Zum Inhalt springen

Liste der denkmalgeschützten Objekte in Retznei

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. August 2011 um 06:51 Uhr durch Krdbot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Aktualisiere Denkmaltabelle). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Retznei enthält die denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Retznei im steirischen Bezirk Leibnitz, wobei die Objekte teilweise per Bescheid und teilweise durch Verordnung (§ 2a des Denkmalschutzgesetzes) unter Schutz gestellt wurden.[1]

Legende

Quelle für die Auswahl der Objekte sind die vom BDA jährlich veröffentlichten Denkmallisten des jeweiligen Landes.[2] Die Tabelle enthält im Einzelnen folgende Informationen:

Foto: Fotografie des Denkmals. Klicken des Fotos erzeugt eine vergrößerte Ansicht. Daneben finden sich ein oder zwei Symbole:
Das Symbol bedeutet, dass weitere Fotos des Objekts verfügbar sind. Durch Klicken des Symbols werden sie angezeigt.
Durch Klicken des Symbols können weitere Fotos des Objekts in das Medienarchiv Wikimedia Commons hochgeladen werden.
Denkmal: Bezeichnung des Denkmals. Es ist die Bezeichnung angegeben, wie sie vom Bundesdenkmalamt (BDA) verwendet wird.
Weiters sind ein oder mehrere Objekt-Identifier für das Denkmal angeführt, deren wichtigste die hier kurz mit HERIS-ID bezeichnete aktuelle Datenbankschlüssel (Heritage Information System ID der Datenbank österreichischer Kulturdenkmale (P9154)) und der mit Objekt-ID bezeichnete alte Datenbankschlüssel des BDAs (auch DBMS-ID, Objekt-ID der Datenbank österreichischer Kulturdenkmale (P2951), hinfällig nach Vollendung der Transition) sind. Weitere Identifier verlinken entweder auf andere externe Datenbanken (z. B. Tiroler Kunstkataster) oder auf weitere Wikipedia-Repräsentationen desselben Objekts (z. B. Gemeindebauten in Wien), abhängig von den Einträgen im zugehörigen Wikidata-Item, das auch verlinkt ist.
Standort: Es ist die Adresse angegeben. Bei freistehenden Objekten ohne Adresse (zum Beispiel bei Bildstöcken) ist im Regelfall eine Adresse angegeben, die in der Nähe des Objekts liegt. Durch Aufruf des Links Standort wird die Lage des Denkmals in verschiedenen Kartenprojekten angezeigt. Darunter ist die Katastralgemeinde (KG) angegeben.
Beschreibung: Kurze Angaben zum Denkmal.

Die Tabelle ist alphabetisch nach dem Standort des Denkmals sortiert. Das Sortierkriterium ist die Katastralgemeinde und innerhalb dieser die Adresse.

Durch Klicken von Karte mit allen Koordinaten OSM • WikiMap (unten im Artikel) wird die Lage aller Denkmale im gewählten Kartenobjekt angezeigt.

Abkürzungen des BDAs: BR … Baurecht, EZ … Einlagezahl, GB … Grundbuch, GstNr. … Grundstücksnummer, KG … Katastralgemeinde, 0G, GNR … Grundstücksnummernadresse

Denkmäler

<mapframe>: Der JSON-Inhalt ist kein gültiges GeoJSON+simplestyle. Die nachstehende Liste zeigt alle Versuche, sie nach dem JSON-Schema zu interpretieren. Nicht alle sind Fehler.
  • /0/ids: Does not match the regex pattern ^Q[1-9]\d{0,19}(\s*,\s*Q[1-9]\d{0,19})*$
  • /0/ids: String value found, but an array is required
  • /0/ids: Failed to match exactly one schema
  • /0/title: The property title is required
  • /0/service: Does not have a value in the enumeration ["page"]
  • /0: Failed to match exactly one schema
  • /0/geometries: The property geometries is required
  • /0/type: Does not have a value in the enumeration ["GeometryCollection"]
  • /0/type: Does not have a value in the enumeration ["MultiPolygon"]
  • /0/type: Does not have a value in the enumeration ["Point"]
  • /0/type: Does not have a value in the enumeration ["MultiPoint"]
  • /0/type: Does not have a value in the enumeration ["LineString"]
  • /0/type: Does not have a value in the enumeration ["MultiLineString"]
  • /0/type: Does not have a value in the enumeration ["Polygon"]
  • /0/coordinates: The property coordinates is required
  • /0/geometry: The property geometry is required
  • /0/type: Does not have a value in the enumeration ["Feature"]
  • /0/features: The property features is required
  • /0/type: Does not have a value in the enumeration ["FeatureCollection"]
Foto   Denkmal Standort Beschreibung
Datei hochladen Ortskapelle Retznei
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
KG: Retznei
GstNr.: .27
Datei hochladen Figurenbildstock Retznei 21, bei
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
KG: Retznei
GstNr.: 370/2
Datei hochladen Bauernhaus Retznei 26, bei
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
KG: Retznei
GstNr.: 16/4
Datei hochladen Römische Villa Kreuzacker Retznei Kreuzacker
Koordinaten fehlen! Hilf mit.
KG: Retznei
GstNr.: 389, 407

Literatur

  • Kurt Woisetschläger, Peter Krenn: Dehio Handbuch – Die Kunstdenkmäler Österreichs: Steiermark (ohne Graz). Topographisches Denkmälerinventar, hrsg. vom Bundesdenkmalamt, Abteilung für Denkmalforschung. Verlag Anton Schroll. Wien 1982. ISBN 3-7031-0532-1.

Einzelnachweise

  1. Steiermark - unbewegliche und archäologische Denkmale unter Denkmalschutz (Stand 22. Juni 2010) (pdf)
  2. Steiermark – unbewegliche und archäologische Denkmale unter Denkmalschutz. (Memento vom 5. Juni 2016 im Internet Archive; PDF) Bundesdenkmalamt, Stand: 30. Mai 2011 (PDF).
  3. § 2a Denkmalschutzgesetz im Rechtsinformationssystem des Bundes.