Benutzer Diskussion:Voyager
Um die Übersichtlichkeit zu wahren, antworte ich in der Regel dort, wo die Diskussion begonnen hat. Neue Nachrichten bitte immer unten anfügen. Beleidigende oder anonyme Beiträge werden nicht beantwortet und gelöscht. |
Ältere Diskussionsthemen: Archiv 2004 / Archiv 2005
Warum löscht du diesen Beitrag? Bitte genauer informieren! Rüdiger Bier der Auto stellte mir den Text zur Verfügung, ich bin sein Sohn (Christian Bier) und betreue die von dir angegebene Internetseite (war als Quelle angegeben) von meinem Vater! Man sollte sich vorher genauer informieren bevor man irgendwas löscht! Ich werde mich an einen Admin wenden und um Wiederherstellung bitten! Christian Bier 22:04, 8. Aug 2005 (CEST)
- Ist dir schon aufgefallen, dass der Artikel nicht gelöscht, sondern als Urheberrechtsverletzung markiert wurde? Eine Wiederherstellung ist somit gar nicht nötig. Beweise einfach, dass der Artikel wirklich gemäß der GFDL-Lizenz freigegeben werden darf und der Text wird wieder freigegeben. --Voyager 22:07, 8. Aug 2005 (CEST)
- Warum beweisen? Der Text ist von meinem Vater, meine Anschrift und seine stehen beide auf der Homepage! Er hat den Text verfasst und ihn heute nach mündlicher Absprache für Wikipedia freigegeben! Was gibt es da zu beweisen! Ausserdem war die Seite sogar als Quelle angegeben und der hier beschriebene Vorgang sogar als Hinweis auf die GFDL bzw. PD-Lizenz im Artikel beschrieben, nämlich ganz unten am Ende! Hättest du den Abschnitt gelesen, so wäre es gar nicht dazu gekommen was passiert ist! Es ist, war und wird nie eine URV in meinen Artikeln geben!Christian Bier 22:31, 8. Aug 2005 (CEST)
- Hallo Christian. Meine Ausführungen weiter oben musst du wirklich nicht als persönlichen Angriff auffassen. Es ist lediglich das Standardvorgehen, wenn ein Artikel identisch mit einer Website ist. Ich persönlich bin einfach ein wenig misstrauisch, wenn jemand behauptet, der Autor zu sein oder in dessen Auftrag zu handeln. Schon manche Bitte um Klärung des Sachverhalts ist unbeantwortet geblieben. Um die Sache zu klären, werde ich dir morgen vormittag ein E-Mail schicken. Wenn du dann mit der Adresse rittergut-kirchscheidungen@web.de antwortest, werde ich den URV-Baustein natürlich sofort entfernen. --Voyager 22:39, 8. Aug 2005 (CEST)
- Alles klar, das mit der Mail wird gemacht! Kein Thema! Kann dir auch gern eine Mail von der Adresse rüberschicken, geht vielleicht schneller. Christian Bier 22:59, 8. Aug 2005 (CEST)
- Hallo Christian. Meine Ausführungen weiter oben musst du wirklich nicht als persönlichen Angriff auffassen. Es ist lediglich das Standardvorgehen, wenn ein Artikel identisch mit einer Website ist. Ich persönlich bin einfach ein wenig misstrauisch, wenn jemand behauptet, der Autor zu sein oder in dessen Auftrag zu handeln. Schon manche Bitte um Klärung des Sachverhalts ist unbeantwortet geblieben. Um die Sache zu klären, werde ich dir morgen vormittag ein E-Mail schicken. Wenn du dann mit der Adresse rittergut-kirchscheidungen@web.de antwortest, werde ich den URV-Baustein natürlich sofort entfernen. --Voyager 22:39, 8. Aug 2005 (CEST)
- Warum beweisen? Der Text ist von meinem Vater, meine Anschrift und seine stehen beide auf der Homepage! Er hat den Text verfasst und ihn heute nach mündlicher Absprache für Wikipedia freigegeben! Was gibt es da zu beweisen! Ausserdem war die Seite sogar als Quelle angegeben und der hier beschriebene Vorgang sogar als Hinweis auf die GFDL bzw. PD-Lizenz im Artikel beschrieben, nämlich ganz unten am Ende! Hättest du den Abschnitt gelesen, so wäre es gar nicht dazu gekommen was passiert ist! Es ist, war und wird nie eine URV in meinen Artikeln geben!Christian Bier 22:31, 8. Aug 2005 (CEST)
Hallo, du hast diese Liste als erledigt markiert. Allerdings steht zu Red Mesa noch eine Entscheidung aus. Grüße, --LC KijiF? 13:14, 10. Aug 2005 (CEST)
- Danke für den Hinweis, da habe ich anscheinend etwas übersehen. Allerdings habe ich nur einen Teil der beanstandeten Artikel gelöscht. --Voyager 13:43, 10. Aug 2005 (CEST)
- Ich geb doch gerne Hinweise ;o) Und weil ich da so schön dabei bin: bei Wikipedia:Löschkandidaten/14._Juni_2005 ist der LA für Kategorie:Personen_nach_Kontinent noch offen. --LC KijiF? 15:20, 10. Aug 2005 (CEST)
Zusammenarbeit der Woche
Hallo Voyager,
ich überlege schon länger, ob wir im Bereich Sport eine Zusammenarbeit der Woche starten sollen. Persönlich habe ich den Eindruck, dass unter den Benutzern, die verstärkt zum Thema Sport arbeiten, die Synergieeffekte recht groß sind. Größere Aufgaben, wie die Skifahrerartikel, die Neukategorisierung, unsere Olympiabilanzen u.ä. scheinen sich hier immer sehr viel schneller realisieren zu lassen als anderswo.
Ich überlege, ob man diesen Zusammenhalt in einem Projekt kanalisieren könnte. Mir schwebt vor, sich wöchentlich ein Thema zu suchen, bei dem wir alle entweder gezielt neue Artikel zu einem Stichwort schreiben (z.B. Zehnkämpfer, walisische Erstligavereine, IOC-Mitglieder) oder einen bereits vorhandenen Themenkomplex gezielt qualitativ verbessern.
Man müsste sich geeignete Verfahren überlegen, damit die Themen ausreichend Abwechslung bieten. Und es müsste ausreichend Vorlauf bleiben, um so eine Zusammenarbeit vorzubereiten. Sonst wird eine Woche schnell sehr kurz. Was hältst Du davon? -- Triebtäter 22:30, 13. Aug 2005 (CEST)
- Im Prinzip gar keine schlechte Idee. Man müsste allerdings im Voraus festlegen, welche Bereiche beackert werden sollen, also eine Art To-Do-Liste. Damit möglichst viele Leute mitmachen, sollte diese Qualitätsoffensive im Portal Sport gross angekündigt werden. Nachdem jetzt vor allem die Bereiche Ski alpin, Radsport und Leichtathletik verbessert worden sind, sollte die Aufmerksamkeit jetzt anderen Sportarten gewidmet werden; im Hinblick auf die Olympischen Winterspiele 2006 hauptsächlich Wintersportarten wie Skilanglauf, Bobfahren, Eiskunstlauf, Eisschnelllauf, Snowboard. --Voyager 16:05, 14. Aug 2005 (CEST)
Ich hatte mal was vorbereitet. Nicht ganz ohne Hintergedanken, gezielt Dich dafür zu gewinnen. ;-)
Geh mal auf Benutzer:Triebtäter/Schweizer Davis-Cup-Spieler. Vorstellen könnte ich mir, gezielt hierzu Artikel zu schreiben, bei den bestehenden Artikeln die Davis-Cup-Erfolge nachzutragen (steht praktisch nix drin). Und vielleicht springt auch ein Artikel Schweizer Bilanz im Davis Cup dabei heraus. -- Triebtäter 16:08, 14. Aug 2005 (CEST)
- Naja, Tennis ist nicht so mein Ding, trotz Roger Federer. Die meisten dieser Namen sagen mir nichts. Lediglich George Bastl, Ivo Heuberger, Michel Kratochvil, Lorenzo Manta, Roland Stadler und Stanislas Wawrinka sind mir bekannt. Die anderen scheinen mir zu unbedeutend. --Voyager 16:13, 14. Aug 2005 (CEST)
Das kann ich von jenseits der Alpen nur schwer einschätzen. Charles Aeschliman stand wohl über zehn Jahre im Schweizer Team, allerdings schon in den Zwanziger Jahren. War auch nur ein Testballon, wie so eine Zusammenarbeit aussehen könnte. Wenn Du lieber etwas zu Wintersportarten machen möchtest, schlag einfach ein halbwegs eingrenzbares und in einer Woche bearbeitbares Thema vor. Ich bin dabei. -- Triebtäter 16:19, 14. Aug 2005 (CEST)
- Mach ich doch gerne. Der nordische Skisport ist noch relativ "jungfräulich". Biographien sind eher spärlich vorhanden; kein Vergleich zum alpinen Skisport (obwohl auch dort noch ein paar Weltmeister und Olympiasieger fehlen). Ich schlage vor, sich einmal eine Woche lang auf die Langläufer zu "stürzen". Grosse Namen wie Jelena Välbe, Sixten Jernberg, Marja-Liisa Hämäläinen oder Bente Skari haben noch keinen Eintrag. --Voyager 16:32, 14. Aug 2005 (CEST)
Was macht denn das Martin Wagenhan am Beginn des Artikels? -- Triebtäter 16:22, 14. Aug 2005 (CEST)
- Keine Ahnung, halte ich für einen Fehler. Da hatten wohl einige Leute Tomaten auf den Augen :-) --Voyager 16:32, 14. Aug 2005 (CEST)
Christoph sacher
Sorry, jetzt hab ich den Artikel durch nen SLA wiedereingestellt. Sperr mich zur strafe für sechs Wochen (bis 28. September) kein Witz. Ich sollte lieber Diplomarbeit schreiben statt auf Wikipedia Wache schieben. --tox 16:45, 15. Aug 2005 (CEST)
Hallo Voyager, ich habe den Artikel vorerst wieder hergestellt, da Benutzer:° zu recht darauf hinweist, dass Profs per Konsens relevant sind. Vielleicht probierst Du es mit einem regulären LA? --11:27, 18. Aug 2005 (CEST)
- LA ist soeben gestellt worden. --Voyager 11:30, 18. Aug 2005 (CEST)
Hilfst du mit alles was nicht direkt mit der Person zu tun hat, nach Sri Lanka umzuschaufeln ?--Bahnmoeller 23:32, 19. Aug 2005 (CEST)
- Was soll ich denn genau tun? Bei Sri Lanka kenne ich mich überhaupt nicht aus. Mein Beitrag beschränkte sich auf das Entfernen einer nicht existierenden Kategorie. --Voyager 23:36, 19. Aug 2005 (CEST)
Hallo, deine Löschung des Artikel ist für mcih eine nicht nachvollziehbare und eigenmächtige Entscheidung. Die Band sind Nummer 1 der Trendcharts und werden nächste Woche wahrscheinlich Platz 1 der deutschen Charts belegen. Ich hoffe du stellt den Artikel dann auch wiederher. --Meleagros 22:57, 21. Aug 2005 (CEST)
- Ja sicher, aber auf keinen Fall vorher. Ob sie wirklich Nr. 1 sein werden, wird sich noch herausstellen. Auf jeden Fall ist hier der falsche Ort für Werbung. --Voyager 23:09, 21. Aug 2005 (CEST)
Geschichte Großbritanniens
Die Darstellung der britischen Geschichte ab den zwanziger Jahren befindet sich in der deutschen wie in der englischen Wikipedia in einem beklagenswerten Zustand. Das beste, was ich dazu gefunden habe, ist folgendes: http://en.wikipedia.org/wiki/History_of_the_United_Kingdom#The_United_Kingdom_and_the_Commonwealth Ich selbst habe gedacht, ich könnte die Lücke nach und nach schließen, merke aber, dass der Umfang der Aufgabe mich doch immer wieder abschreckt.
Deshalb starte ich hiermit einen Aufruf bei einigen deutschen Wikipedianern, dass sie vielleicht ein bis zwei Jahrzehnte aus der Geschichte herausgreifen und wenigstens ganz überblickshaft darstellen. Vielleicht kennt jemand von euch ja auch englische Wikipedianer, die sich der Lücke in der englischen WP annehmen könnten.
Kannst du dich vielleicht ein wenig darum kümmern? Wenn wieder etwas in Gang kommt, ob in der deutschen oder der englischen WP, werde ich mich bemühen, wenigstens für die deutsche WP den Rest in Angriff zu nehmen. --Cethegus 07:27, 22. Aug 2005 (CEST)
Olympische Spiele 1976
Hallo Voyager Deine Änderungen zum Artikel über das Reiten gefallen mir gut! Guck doch auch mal über den Artikel den ich zum Turnen geschrieben habe. Gruß --Helesike 17:16, 27. Aug 2005 (CEST)
Kürzung
Hallo Voyager, was ist daran so falsch, daß du es ohne Kommentar rückgängig machst? [1] - Thomas 18:35, 27. Aug 2005 (CEST)
- Gegenfrage: Wiese willst du überhaupt kürzen? Besonders die linke Hälfte der Hauptseite ist unausgewogen. --Voyager 18:37, 27. Aug 2005 (CEST)
- Ich arbeite mit 1024x768er Auflösung, da ist wie du schon sagst, die rechte Spalte sehr viel länger als die linke. Genau deswegen habe ich mal 2 Sachen gekürzt ohne daß wichtige Inhalte verloren gehen, damit die rechte Spalte wenigstens etwas kürzer wird. Das ist doch kein Vandalismus. Besonders der Block vom Artikel des Tages ist meistens viel zu lang, aktuell folgen unter dem Bild noch ganze 8 Zeilen, ich finde das nicht so schön. Das soll doch nur ein "Teaser" sein, der einlädt weiterzulesen und wenn da schon der ganze erste Absatz auf der Hauptseite steht, klicken viele das bestimmt gar nicht mehr extra an :) Bei noch kleineren Auflösungen dürfte die Unausgewogenheit noch deutlicher sein. - Thomas 18:45, 27. Aug 2005 (CEST)
Deine Aktion
Diese Version [2] war völlig OK und berechtigt ich weiß nicht was das sperren soll. --Paddy 02:23, 28. Aug 2005 (CEST)
- Hallo Voyager, unabhängig vom konkreten Inhalt der strittigen Optik-Änderungen (die fehlerhaften Bildtextchen hast du ja selbst erst ohne treffende Erklärung während des Edit-Wars korrigiert) und losgelöst von den beteiligten Personen drücke ich hiermit mein klares Missfallen darüber aus, dass Du einen Artikel, an dem Du selber mehrfach gearbeitet hast, schließlich in einer Dir genehmen Version sperrst - praktisch Deine eigene Version von 22:54, 27. Aug 2005 CEST (Null-Diff). Bitte frage zukünftig in solchen Fällen einen anderen Admin um Entscheidung.
- Dass kein einziger der so hektisch den Artikel hin- und hersetzenden Personen es für nötig befunden hat, die bis heute rote Artikeldiskussionsseite zu benutzen, spricht übrigens auch Bände. Verbindlichen Gruß --:Bdk: 03:14, 28. Aug 2005 (CEST)
- Benutzer:Voyager hat heute genau richtig gehandelt. Unabhängig von der Frage, wie groß nun die Wappen der Einzelgemeinden des Bezirks angezeigt werden sollen, hat Benutzer:Paddy durch seine Edits heute sämtliche Bildtexte zu den Wappen kaputt gemacht (vgl. [3]). Das mag im ersten Fall keine böse Absicht gewesen sein. Jeden Versuch der Korrektur revertete er aber trotz Hinweises auf seinen Fehler (vgl. [4]) mehrmals. Erst auf diesen Edit-War hin hat Benutzer:Voyager den Artikel in der Version vor dem Edit-War gesperrt. In der Tastsache, dass er Artikel in seinem Arbeitsbereich unter besonderer Beobachtung hat und solche Edit-Wars ihm schneller auffallen als anderen Admins, liegt kein schuldhaftes Verhalten begründet. Auslöser war im konkreten Fall heute ganz eindeutig das unkontrollierte Verhalten von Benutzer:Paddy. -- Triebtäter 03:30, 28. Aug 2005 (CEST)
Völlig falsch! Ich habe auf eine Version zurückrevertiert! Und zwar auf die oben genannte! Da wir eine unstabile software nämlich 1.6.beta benutzen, würde ich für die history nicht meine Hände ins Feuer legen! Ich habe völlg richtig die version ausgewählt und revertiert. Woher das kommt weiß ich selber nicht! Aber die 15px waren vorher garantiert nich da! Und wenn der Revert nicht funzt bin sicher nicht ich schuld! --Paddy 03:46, 28. Aug 2005 (CEST)
- PS Triebtäter lass mal den Schwachsin mit "unkontrollierte Verhalten von Benutzer:Paddy" das führt nicht weiter! Ich will der WP keinen Schaden zufügen und werde dies niemals nicht tun! Also keine persönlichen Vorwürfe! --Paddy 03:58, 28. Aug 2005 (CEST)
- Hallo Triebtäter, "mehrfach" ist richtig, um exakt zu sein, gleich 3 Mal hat Paddy quasi blind nicht nur die Bildgrößen sondern auch die zwischenzeitlich korrigierten Bildtexte revertet, eindeutig falsch, keine Frage. Falsch ist jedoch ebenfalls Dein Hinweis, Voyager habe den Artikel auf eine Version vor dem Edit-War zurückgesetzt; es ist für jeden leicht überprüfbar, dass er eine von mir o.g. Version mitten im Edit-War gewählt hat - als Beleg der deutlich unterschiedliche Diff-Link zwischen der letzten Version vorher (vom 7. Mai, übrigens auch eine von V.) und der zuletzt gesperrten Version. Und solch einen kommentarlosen Edit von Voyager als erste Reaktion auf Paddys begründete Änderung kann mal wohl auch schon "unkontrolliert" nennen. Das "genau richtig" zu nennen, verhöhnt wirklich alle, die sich hier um Verständigung bemühen. Nun ja, ich habe meinen deutlichen Senf dazu abgegeben, ein Teil ging an alle drei, ein Teil an den einzigen Admin in diesem Fall.
- Und mal ganz im Ernst: Sooooo wichtig ist dieser bunte aber noch inhaltsleere Bezirksartikel nun wirklich nicht, als dass Ihr Euch deswegen in die Köppe kriegen müsst *seufz* Von außen betrachtet ist es recht einfach: Festbreiten bleiben raus, richtige Bildnamen bleiben drin und bei der Bildgröße einigt Ihr Euch auf ein Mittelmaß, so dass die Tabelle vielleicht noch auf eine DIN A4-Seite passt ... So, und nun mag ich nimmer mehr. --:Bdk: 04:05, 28. Aug 2005 (CEST)
- Hallo Bdk. Ich muss Dich korrigieren. Auslöser für die Sperrung durch Benutzer:Voyager war einzig der Edit-War heute zwischen Benutzer:Paddy und mir, in den Voyager gar nicht verwickelt war. Als Beleg dient, dass Voyager in früheren Auseinandersetzungen um diesen Artikel keines seiner zusätzlichen Rechte als Admin eingesetzt hat. Und es ist leicht überprüfbar, dass er vor der Sperrung den Artikel exakt auf den Stand vor dem Edit-War gebracht hat (vgl. Diff-Link). Wie leichtfertig hier ein möglicher Missbrauch der Adminfunktion unterstellt wird, halte ich für bedenklich. -- Triebtäter 04:19, 28. Aug 2005 (CEST)
- <ironie>Ja klar doch</ironie>, weil Du genau dort weitergemacht hast, wo Voyager schlauer- und richtigerweise nach 2 Reverts - in Angedenk der seinerzeit mal von Paddy übersetzten 3RR - aufgehört hat. Du willst mir doch nicht ernsthaft verkaufen wollen, dass es bei einem Edit-War interessiert, wer die Reverts macht, wenn es i.W. um die gleiche Sache, nämlich die Bildgröße geht (wie gesagt, die Mouse-over-Textchen, die ja eh nicht auf Anhieb sichtbar sind und somit nicht zum eigentlichen Artikelinhalt gehören, sind nachrangig). Der Edit-War begann mit Paddys Wappenverkleinerung und endete mit Voyagers Sperre seiner eigenen Version, dazwischen haben sowohl Voyager als auch Du Paddys Edits revertiert, alles andere ist fehlinterpretiert. Und Triebtäter, Du hast schließlich auch nicht nur die Namen korrigiert, sondern auch immer ohne entsprechenden Kommentar dazu, die Bildgröße von 15 wieder auf 40px geändert ... Jetzt ist aber wirklich Schluss, das ist der Artikel nicht wert. --:Bdk: 04:33, 28. Aug 2005 (CEST)
- Lieber Bdk Ich bedanke herzlich mich bei Dir. --Paddy 04:46, 28. Aug 2005 (CEST)
- @Bdk: Auf den Artikel bin ich erst aufmerksam geworden durch Benutzer:Paddys sehr auffälligen zusammenfassenden Kommentar wie wäre es anstelle der dummen Wappen die NULL Aussage haben, text zu schreiben?). Bei der Prüfung der Aktion, fielen mir die fehlerhaften Bildtexte auf, weshalb ich die Änderungen rückgängig machte. Du kannst Dich in der Versionsgeschichte selbst vergewissern, dass zwischen beiden Aktionen nur anderthalb Minuten lagen. Zu wenig, um nur annähernd die Vorgeschichte kennenzulernen. Jemandem für die Korrektur eines offensichtlichen Fehlers vorzuwerfen, etwas anderes nicht getan zu haben, und dann gleich eine Fortführung irgendeines Edit-Wars zu unterstellen, ist zwar leider keine unbekannte Strategie, rational aber für mich nicht mehr nachvollziehbar. -- Triebtäter 07:15, 28. Aug 2005 (CEST)
Siehe auch: http://commons.wikimedia.org/w/index.php?title=User_talk%3AVoyager&diff=682815&oldid=338276. Ich denke, ein Kommentar erübrigt sich. --Voyager 12:38, 28. Aug 2005 (CEST)
- Zur Ergänzung, nur damit keine Missverständnisse aufkommen, mein Kommentar im Log (sehe ich das falsch, oder war das versehentlich nur eine Verschiebesperre? *g*) --:Bdk: 13:12, 28. Aug 2005 (CEST)
- @Triebtäter: Ich habe Dir mitnichten etwas "unterstellt" (der Ablauf der Edits ist mir genauso klar wie jedem anderen auch, der die Versionen gründlich durchguckt). Ich habe lediglich darauf hingewiesen, dass zur Bewertung dieses Edit-Wars und der Sperre durch Voyager eine andere Pespektive relevant ist, nämlich die der Betrachtung des kompletten Ablaufs, nicht erst die ab Deinem Eingreifen. Dass Du mir in Deinen beiden letzten Statements "Leichtfertigkeit" wegen meiner Missfallensäußerung gegenüber Voyager (als ob ich vor dem Schreiben nicht Denken würde, tss) und "Unterstellung" sowie "Strategie" [5] wegen des Versuchs, klarzumachen, wie der Gesamtablauf war (Du schreibst selbst, Dir war der Vorlauf zuvor nicht bekannt, also was jetzt? <rhet. Frage>Sind Hinweise jetzt schon Unterstellungen?</rhet. Frage>), um die Ohren haust (inhaltlich trifft keiner der 3 Punkte zu!), nur weil ich völlig offen und transparent ein Problem anspreche, befremdet mich natürlich, zumal das keinesfalls sachliche oder zielorientierte Kommentare sind.
- @Voyager: Bevor hier weiter über Deine Sperrbegründung gemutmaßt wird: Magst Du Dich auch noch mal dazu äußern? Mir geht es nicht darum, irgendwelche alten Fehden unter den oder einem Teil der Beteiligten aufzuwärmen, sondern ausschließlich um die strukturell-sachliche Bewertung Deines Handelns (Artikelsperre) in diesem konkreten Fall. Eigentlich sollte auch meine erste Äußerung auf Deiner Disk.seite die einzige bleiben. Denn ich gehe davon aus, dass Du Dir die Kritik doch zu Herzen nehmen wirst und bzgl. des Artikels sicher bald eine Lösung gefunden wird. Dass die Disk. ohne Dein Zutun bereits länger geworden ist, war so nicht absehbar oder gar beabsichtigt :-) Meine Bitte besteht weiterhin, dass Du künftig in solchen Fällen einen anderen Admin um Entscheidung bittest. --:Bdk: 13:12, 28. Aug 2005 (CEST)
Meine Änderung war rein technischer Natur und diente in erster Linie der Abschaffung der absoluten Breiten und diese war gut kommentiert. Zweiter Punkt war, die Tatsache, dass ich für NULL Text nicht bereit bin riesige Wappen zu laden. Das ist verarsche schlechthin für jeden der mit Modem oder ISDN ins Netz geht und den Mist laden muss. Da wäre zumindest ein Revertkommentar angebracht gewesen, wenn nicht sogar eine Begründung auf der Diskussionsseite. Da Du an den Artikeln "Aarau", "Geschichte des Kantons Aargau",.. wie du auf Deiner Benutzerseite selber schreibst direkt beteiligt bist, betrachte ich Dich als befangen. Ich werde Worte wie "Adminwillkür" nicht in den Mund nehmen, denn ich halte solche Begriffe für ungut. Aber ich betrachte die Sperre ohne Revertkommentare und ohne Diskussion für unberechtigt. Und ich werde die Sperre Deiner Benutzerseite auf commons solange unbegründet aufrecht erhalten, wie Du hier auf de den Mist mit Baden (Bezirk, Aargau) betreibst. Und wenn Du meinst bei Paddy musst Du die Sperre nicht begründen, dann hast Du Dich heftig geschnitten! In diesem Sinne mfg --Paddy 15:06, 28. Aug 2005 (CEST)
- Ach Paddy! Wenn du meinst, Bearbeitungskommentare wie "absolute breitenwerte raus das ist doch grober unfug soetwas!" seien irgendwie hilfreich oder gar "gut kommentiert", dann hast eine leicht verzerrte Wahrnehmung. Wenn dich die großen Wappen derart stören, warum hast du dann nicht auch bei den übrigen 10 Bezirksseiten und bei ca. 10 Kantonsseiten eine entsprechende Änderung vorgenommen? Bei Gemeinden des Kantons Zürich müssten dir doch die Haare zu Berge stehen! Bezüglich des Null-Text-Vorwurfs sei mir die Feststellung erlaubt, dass der Artikel ohne irgendwelche Metadaten oder Tabellen genau 49 Wörter mit 261 Zeichen enthält; er liegt somit weit oberhalb der Stub-Grenze. Was die Sperrung meiner Benutzerseite auf Commons betrifft, so sage ich nur: "Wer im Glashaus sitzt...". Solange du nicht bereit und fähig bist, deine (durchaus diskussionswürdigen) Vorschläge in einem vernünftigen Ton und ohne persönliche Angriffe zu präsentieren, sehe ich keinen Grund, irgendetwas zu ändern. --Voyager 16:23, 28. Aug 2005 (CEST)
- Ein erster Schritt zur Konfliktlösung könnte darin bestehen, mir sachlich zu erklären, warum die absoluten Breitenwerte für dich tabu sind. --Voyager 16:27, 28. Aug 2005 (CEST)
- Du bist Admin und weißt nicht "warum die absoluten Breitenwerte für dich tabu sind"? Der erste Schritt wäre den Artikel zu entsperren und die Frage auf der Diskussionsseite zu stellen. Und ja die anderen Artikel sind genauso Mist und irgendwo muss ich anfangen. Mir fällt immer wieder auf, dass auf groben Unfug mit Sperraktionen reagiert wird. Wenn Du etwas technisches nicht verstehst, dann lass die Finger vom reverten! Und Deinen Lokalpatriotismus interessiert keinen außer denjenigen, die diese Ansicht mit Dir Teilen. Bislang hast Du keinen Dialog gesucht und daher werde ich genauso patzig antworten, wie Du mir begegnet bist. Ehe sich nicht an Deiner lokalpatriotistischen Art etwas ändert, bin ich nich bereit auf eine sachliche Ebenen überzugehen! "Get the facts right" und suche den Dialog! Was Du getan hast ist in meinen Augen ünwürdiges verhalten eines Admins. Die willkürliche Sperre von mir auf Commons wurde durch den Bdka aufgehoben und ich empfinde es als anstrengend gegen Deine Artikelsperre vorzugehen. Im Moment ist meine Einstellung Dir gegenüber folgende: " Du bist ein arrogantes, aufmüpfiges, arschgeigerl, dass mir vorschreibt Dir XHTML zu erklären!" und da hast Du Dich völlig geschnitten auf die Tour kannst Du andere Leute vergraulen! --Paddy 17:11, 28. Aug 2005 (CEST)
- Sorry, wenn ich mich hier einmischen muss. Nach eingehendem Studium der Sachlage oben, muss ich feststellen, dass keine Auesserung oder Aktion von Benutzer:Voyager einen deratige persönliche Verunglimpfung verdient hat. Ich bin echt schockiert. Mit freundlichen Grüssen aus Horgen der --Horgner + 08:59, 31. Aug 2005 (CEST)
- Du bist Admin und weißt nicht "warum die absoluten Breitenwerte für dich tabu sind"? Der erste Schritt wäre den Artikel zu entsperren und die Frage auf der Diskussionsseite zu stellen. Und ja die anderen Artikel sind genauso Mist und irgendwo muss ich anfangen. Mir fällt immer wieder auf, dass auf groben Unfug mit Sperraktionen reagiert wird. Wenn Du etwas technisches nicht verstehst, dann lass die Finger vom reverten! Und Deinen Lokalpatriotismus interessiert keinen außer denjenigen, die diese Ansicht mit Dir Teilen. Bislang hast Du keinen Dialog gesucht und daher werde ich genauso patzig antworten, wie Du mir begegnet bist. Ehe sich nicht an Deiner lokalpatriotistischen Art etwas ändert, bin ich nich bereit auf eine sachliche Ebenen überzugehen! "Get the facts right" und suche den Dialog! Was Du getan hast ist in meinen Augen ünwürdiges verhalten eines Admins. Die willkürliche Sperre von mir auf Commons wurde durch den Bdka aufgehoben und ich empfinde es als anstrengend gegen Deine Artikelsperre vorzugehen. Im Moment ist meine Einstellung Dir gegenüber folgende: " Du bist ein arrogantes, aufmüpfiges, arschgeigerl, dass mir vorschreibt Dir XHTML zu erklären!" und da hast Du Dich völlig geschnitten auf die Tour kannst Du andere Leute vergraulen! --Paddy 17:11, 28. Aug 2005 (CEST)
- Ein erster Schritt zur Konfliktlösung könnte darin bestehen, mir sachlich zu erklären, warum die absoluten Breitenwerte für dich tabu sind. --Voyager 16:27, 28. Aug 2005 (CEST)
- Nachtrag: "Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten" (Walter Ulbricht) --Paddy 15:37, 30. Aug 2005 (CEST)
- ????? --Voyager 15:50, 30. Aug 2005 (CEST)
Hi, du hast dieses und noch andere so ähnlich Bilder hochgeladen, ich kann leider nicht erkennen, was sie zeigen! Außerdem sind sie alle unbenutzt. Kümmer dich doch mal darum. thx --devilygirly 20:31, 28. Aug 2005 (CEST)
- Danke für den Hinweis. Diese Karten zeigen die Bezirke im Kanton Waadt. Sie wurden schon vor Monaten durch bessere ersetzt. Ich werden mich so bald wie möglich darum kümmern. --Voyager 20:46, 28. Aug 2005 (CEST)
Redirect
Merci. LIU 13:17, 29. Aug 2005 (CEST)
London Underground
Thank you for your efforts, particularly on the commons, with sorting the pictures. You might find the map useful for seeing which stations are on which lines. Thryduulf 16:00, 31. Aug 2005 (CEST)
Hallo Voyager
könntest du in die Artikel zu den einzelnen Stationen noch einen Absatz einbauen 'Sehenswürdigkeiten' - also was man oben findet, wenn man unten aussteigt ?--Bahnmoeller 09:30, 7. Sep 2005 (CEST)
Hallo Voyager du hast nach einer Loeschdiskussion diesen Artikel geloescht. Ich erlaube mir ihn wieder reinzustellen. Hier meine Begruendung: Es gibt vielleicht nicht soviele, die unter dem Lemma Sicherheitszaun nachsehen, aber es ist durchaus ein gebraeuchlicher Begriff wie etwa http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/1/0,1872,2141409,00.html zeigt. Das gilt unabhaengig davon ob dieser Begriff nun pov oder npov oder sonstwas ist. Begriffe muessen nicht neutral sein, nur Artikel. Mir waers gar nicht aufgefallen, dass die Weiterleitung nicht mehr existiert waer ich nicht einem bestehenden roten Link gefolgt - das ist natuerlich unguenstig wenn auf diese Weise dann ein solcher entsteht. Ein schoenes Wochenende vom Rande der israelischen Sperranlagen wuenscht --Hoheit (¿!) 23:48, 1. Sep 2005 (CEST)
- Das Wort ist viel zu allgemein. Es gibt schon einen Artikel Israelische Sperranlagen. Unter einem Sicherheitszaun stelle ich mir etwas anderes vor, einen Zaun eben, keine Mauer. Schliesslich hiess es ja auch nicht Berliner Sicherheitszaun (die Berliner Mauer ist ja vom Prinzip und der Ausführung her durchaus mit der Anlage im Westjordanland zu vergleichen). --Voyager 10:24, 2. Sep 2005 (CEST)
- Wenn die israelischen Sperranlagen fertiggestellt sind sind 25 km der 750 km Mauer. Der weitaus groesste Teil ist also tatsaechlich Zaun. Trotzdem steht es dir frei den Begriff fuer verfehlt oder euphemistisch oder falsch zu halten. Das aendert aber nichts daran dass andere den Begriff in diesem Sinne verwenden. Es ist auch die offizielle israelische Sprachregelung. Auch Arschgeweih ist vielleicht fuer manchen kein schoenes Wort aber wenn nun mal Menschen nach Inhalten ueber so ein Thema unter diesem Suchbegriff suchen, sehe ich wirklich keinen Grund die Weiterleitung nicht einzurichten. Wenn irgendwann mal jemand einen allgemeinen Artikel ueber Sicherheitszaeune schreiben will kann er das ja gerne unter diesem Lemma tun. Als bekanntestes Beispiel kann ja dann auf den israelischen verwiesen werden. Es mir nebenbei nicht bekannt dass der Zaun das Ruebermachen verhindern soll ;-)--Hoheit (¿!) 13:59, 2. Sep 2005 (CEST)
Lektüreempfehlung
Hallo Voyager, könntest du dir bei Gelegenheit mal wieder die Schnelllöschregeln durchlesen? grüße, Hoch auf einem Baum 23:16, 4. Sep 2005 (CEST)
This photo has been listed at commons:Commons:Deletion requests. Thuresson 10:30, 6. Sep 2005 (CEST)
Wikipedia:Löschkandidaten/31._August_2005 Löschkandidat Wolfgang Schuster (Driedorf)
Hallo Voyager, ich brauche mal wieder Deinen Rat und Deine Unterstützung. Der von mir erstellte Artikel Wolfgang Schuster (Driedorf) ist erneut Ziel eines Löschantrages, obgleich im Februar bei gleichem Anlass auf "Bleibt" entschieden wurde. Mich irritiert, dass nur ein halbes Jahr nach einer "Bleibt"-Entscheidung nun schon wieder ein Löschantrag gestellt werden kann. Außerdem bin ich ziemlich befremdet von der z.T. extrem schnoddrigen Sprache, derer sich vor allem viele Lösch-Befürworter bedienen. Gibt es bei Wikipedia keine Konvention, die zur Sachlichkeit und Neutralität verpflichtet? Ich würde mich freuen, wenn Du mir weiterhelfen könntest. Liebe Grüße, Stegrue 14:08, 8. Sep 2005 (CEST)
- Hallo Stegrue, leider kann ich in diesem Fall nicht weiterhelfen. In Falle von Bürgermeisern kleinerer Gemeinden gibt es einen Konsens, dass sie nicht relevant genug für eine Enzyklopädie sind (ich kann mich allerdings nicht mehr erinnern, wann und wo das beschlossen wurde). Es tönt hart, aber dein Artikel hätte eigentlich schon beim ersten Mal gelöscht werden sollen. Was die Schnoddrigkeit betrifft: Bloss nicht persönlich nehmen, auf den Löschkandidatenseiten weht manchmal ein rauher Wind. Nicht umsonst haben sie den Spitznamen "Löschhölle". --Voyager 16:37, 8. Sep 2005 (CEST)
Bilder
Hallo Voyager,
brauchst du diese Bilder noch?
Wenn du die beiden Verwaisten nicht brauchst, lösch' sie doch bitte. Wenn doch, dann baue sie ein oder lad' sie bei den Commons hoch. Viele Grüße in die Schweiz von --Jcornelius 16:02, 8. Sep 2005 (CEST)
- So, sie sind jetzt entsorgt. Vielen Dank für das Aufstöbern. --Voyager 16:25, 8. Sep 2005 (CEST)
Schönen Dank und schönen Gruß, Dr. Ottmar Herchenröder
hi
I would like to translate your picture(Image:MTR System Map.png) to Chinese,may I? --218.102.93.243 04:44, 10. Sep 2005 (CEST)
- Yes, certainly. --Voyager 09:48, 10. Sep 2005 (CEST)
Navi-Leiste National (D3)
Hej - auf meinem Bildschirm erscheint nach deiner letzten Änderung das "OC" von Vannes OC wieder alleine in der 4. Zeile; das finden nicht nur gelernte Sätzer hässlich. Deshalb hatte ich neulich ja schon mal die ganze Leiste umgebrochen. Oder ist das lediglich ein Problem meiner Bildschirmauflösung? Vermutlich werde ich nach Ergänzung der letzten 4 fehlenden Klubs die Vereinsnamen aber eh noch "eindeutschen" (also z.B. "Raon" statt "Raonnaise" usw.) - dann gibt's sowieso ein anderes Bild. Gruß von --Wahrerwattwurm Mien Klönschnack 00:36, 11. Sep 2005 (CEST)
- Es hat tatsächlich etwas mit der Bildschirmbreite zu tun. Bei mir erschienen Vannes und OC auf einer Zeile. --Voyager 01:32, 11. Sep 2005 (CEST)
Bitte setze die genannte Kategorie nur ein, wenn du nicht weist, wo ein italienischer Ort liegt. mfg --Martin S !? 14:42, 12. Sep 2005 (CEST)