Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. September 2005 um 10:25 Uhr durch Sputnik(Diskussion | Beiträge)(linkfix). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Das Portal China wurde geschaffen, um die Artikel in der Wikipedia zum Thema China zu koordinieren. Auf diesem Portal werden alle Neuigkeiten aus diesem Projekt zusammengetragen. Die Diskussion hierzu findet auf Diskussion:Portal China statt.
Wenn ihr häufiger Artikel im Bereich China schreiben oder verbessern wollt, dann schaut doch mal im WikiProjekt China vorbei. Beim Schreiben neuer Artikel zum Thema sollte man die Namenskonventionen beachten.
Die Ta-Yuan (Chin.:大宛, Pīnyīn: Dàwǎn, Lit.: Große Yuan) waren ein altes Volk im Ferghanatal in Zentralasien. Sie werden in den Shiji des chinesischen Historikers Sima Qian in der frühen Han-Dynastie und im Han Shu, im Zusammenhang mit den Reisen des Zhang Qian um 130 v. Chr. und dessen Begegnungen mit diesem Volk, beschrieben.
Diese Chroniken aus dem Kaiserreich China beschreiben die Ta-Yuan, als ein sesshaftes Volk, mit einer indoeuropäischen Kultur. Ihre Lebensart war der der Baktrer im Griechisch-Baktrischen Königreich, im heutigen Nordafghanistan, sehr ähnlich. Auch werden die Ta-Yuan als geschickte Handwerker und Weinliebhaber beschrieben.
... es keine einzelne chinesische Sprache gibt, sondern viele verschiedene, deren Sprecher sich aber über die einheitliche Schrift verständigen können?
... das Spiel Go eigentlich in China vor mehr als 2.500 Jahren erfunden wurde und dort Weiqi heißt?