Zum Inhalt springen

Kallmerode

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. September 2005 um 10:21 Uhr durch 84.131.248.204 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen Karte
Wappen fehlt
Hilfe zu Wappen
Basisdaten
Staat: Deutschland
Bundesland: Thüringen
Landkreis: Eichsfeld
Gemeindegliederung: 1 Ortsteil
Fläche: 5,59 km²
Geografische Lage: 51° 21' N, 10° 18' E
Höhe: 400 m ü. NN
Einwohner: 595 (31. Dezember 2002)
Bevölkerungsdichte: 106 Einwohner je km²
Postleitzahlen: 37327
Vorwahl: 03605
Kfz-Kennzeichen: EIC
Gemeindeschlüssel: 16 0 61 054
Adresse der
Stadtverwaltung:
Gemeindeverwaltung Kallmerode
Dingelstädter Straße 6
37327 Kallmerode
Offizielle Website: www.kallmerode.de
E-Mail-Adresse: info@dingelstaedt-eichsfeld.de

Daten

Kallmerode ist eine Gemeinde im thüringischen Landkreis Eichsfeld. Kallmerode liegt zwischen Leinefelde und Dingelstädt an der B247, eingebettet in den Ausläufern des Dün.


Nachbargemeinden

Nachbargemeinden sind Leinefelde, Birkungen und Beuren als Stadtteile der Stadt Leinefelde-Worbis, die Stadt Dingelstädt sowie die Dörfer Kleinbartloff, Silberhausen und Kreuzebra.


Eingemeindungen

Zu Kallmerode gehört als Vorort das Gut Beinrode.

Bürgermeister

Bürgermeisterin ist Frau Marion Weise, parteilos.

Regelmäßige Veranstaltungen

Wie in jedem anderen Eichsfelddorf wird auch in Kallmerode Kirmes gefeiert. Die so genannte Große Kirmes zu Martini (11. November) und die Kleine Kirmes (auch Männerkirmes genannt) zu Bernardus im August. Weitere jährliche Veranstaltungen sind Fasching, Dachsbornfest an Pfingsten und das Rockweekend Ende August. Kallmerode richtet seit 1995 den Eichsfelder Bauernmarkt aus.