Diskussion:Völkermord an den Armeniern
Diese Seite ist zur Diskussion des Artikels Völkermord an den Armeniern gedacht. Sie ist nicht gedacht:
- Um den Völkermord als solchen (ohne Bezug zum Artikel) zu diskutieren.
- Um den Völkermord zu bewerten.
- Um Meinungen über ‚die Türken‘ oder ‚die Armenier‘ zu verbreiten.
- Um auf Pressemeldungen über den Streit zu diesem Thema hinzuweisen.
- Um andere Aussagen oder Nachrichten zu verbreiten, die nicht in direkte Beziehung zum Artikel gestellt werden.
Beiträge, die diesem Sinn der Diskussionsseite nicht Rechnung tragen, werden ggf. ohne weiteren Hinweis gelöscht.
Alle sonstigen Diskussion auf Foren wie diesen verlagern: http://www.heise.de/tp/foren/go.shtml?list=1&forum_id=81486
Archivierte Beiträge:
Archivierung
Eine Archivierung war überfällig, da besonders Erdal und Historikerzunft es sich zur Aufgabe gemacht haben, nach dem Muster der Holocaustleugner die Verbrechen an den Armeniern zu relativieren. In der naiven Hoffnung auf eine in Zukunft sachlichere Debatte, Rainer ... 19:24, 11. Sep 2005 (CEST)
- Das stinkt doch zum Himmel! Das ist wohl die neuste Mache bei Wikipedia: gehen einem die Argumente aus, dann archiviert man eben! --84.161.203.158 20:33, 11. Sep 2005 (CEST)
- So einfach kann man sich auch machen. Anstatt man auf die Argumente eingeht und wiederlegt archiviert man einfach und setzt andere Leute mit Holocaustleugnern gleich... Man man man und sowas will diskutieren! KingTurek 21:35, 11. Sep 2005 (CEST)
- Ich zweifle ernsthaft daran dass dies eine faire Diskussion im Sinne von Wikipedia ist.Es überwiegen hier kultur-bedingte Feindseligkeiten und Vorurteile,die manche Beteiligte sogar blind machen für die Tatsachen und unwiderlegbaren Fakten.Mein Text: ,,Es sind auch Türken gestorben,, verleugnet den Völkermord an den Armeniern nicht ! Es ist die neue Version meines alten Textes mit dem selben Titel,den ich unter Berücksichtigung aller Bemerkungen und Argumente neu verfasst habe. Dieser Text soll,im Artikel bis dato fehlende,wichtige Bestandteile der damaligen Tragödie als zusätzliche Passage ergänzen.
- Hier wird vernünftige Wikipedia-Arbeit,aufgrund von Kultur-begindter Feingseligkeiten behindert.Solange die Verbreitung des unvollständigen Versiones das die muslimischen Opfer nicht erwähnt andauert,wird diese Diskussion immer wieder vom neuen beginnen!(Erdal 22:09, 11. Sep 2005 (CEST))
- Ich zweifle ernsthaft daran dass dies eine faire Diskussion im Sinne von Wikipedia ist – Da stimme ich dir völlig zu. Viele Repräsentanten einer Meinung reagieren auf jede Art von Widerspruch mit persönlichen Angriffen. Das ist – wie man in Wikipedia:Wikiquette nachlesen kann – nicht im Sinne der Wikipedia. Fair ist es natürlich auch nicht.
- Es überwiegen hier kultur-bedingte Feindseligkeiten und Vorurteile – Auch das ist korrekt. Besonders von der türkeifreundlichen Seite wird vielfach jegliche ihren Meinungen widersprechende Darstellung, die die Armenier nicht zu alleinigen oder überwiegenden Schuldigen erklärt, auf Türkenfeindlichkeit, armenische Verhetzung u.ä. zurückgeführt.
- So wurden sowohl Rainer als auch ich mehrfach als armenierfreundlich eingeschätzt (was wohl als Beschimpfung gemeint war…); wenn ich mich richtig erinnere, wurde sogar Bezahlung durch den armenischen Geheimdienst unterstellt. Das interessante daran ist, daß wir beide keine Beziehung zu einer der beteiligten Seiten haben und ein völlig unvoreingenommenes Interesse an der Sache. Trotzdem halten sich besonders die hier beteiligten Türken – die eine offensichtliche Voreingenommenheit haben – befähigt, uns gegenüber als neutrale Hüter der Wahrheit aufzutreten…
- Immerhin: Es freut mich, daß du die Probleme erkannt hast. Ich bin gespannt, was du zu ihrer Beseitigung tun wirst. --Skriptor ✉ 22:37, 11. Sep 2005 (CEST)
Ich verurteile sogar noch nicht einmal die Jenigen die von diesen Vorurteilen belastet sind,weil sie nicht anders können meiner Meinung nach.Schliesslich haben sie nichts anderes erfahren,weil ihnen die Sichtweise von vornerein eingeschränkt wurde,indem bestimmte Bestandteile der damaligen Ereignisse erst garnicht in selbem Zusammenhang erwähnt wurden über Jahrzehnte hinweg.Bücher in denen die ethnischen Säuberungen beider Seiten als zusammenhängende Tragödie behandelt werden,wurden noch nicht einmal ins deutsche übersetzt.Deshalb ist die Aufklärung darüber die reinste Sissyphus-Arbeit.Aber ich denke dass schaffen wir schon mit etwas mehr Einsicht auf beiden Seiten.(Erdal 23:02, 11. Sep 2005 (CEST))
Dass die Archivierung zu einem Aufschrei führen würde, habe ich erwartet. Ich möchte darauf hinweisen, dass dadurch keine Beiträge vernichtet sind und relevante Diskussionsstränge natürlich jederzeit wiederaufgenommen werden können. Mir irgendeine Parteilichkeit in der Sache vorzuhalten, ist etwas wohlfeil. Ich wüsste wirklich nicht, woher ich die nehmen sollte. Neben der schlichten Notwendigkeit, lange Diskussionen von Zeit zu Zeit zu archivieren, habe ich das aber tatsächlich gemacht, um nachdrücklich zu verdeutlichen, dass gewisse Umgangsformen hier nicht erwünscht sind. Möge jeder selbst entscheiden, ob er sich davon angesprochen fühlt. Rainer ... 23:17, 11. Sep 2005 (CEST)
- Sie gehen von einem Völkermord an den Armeniern aus. Ihre Position ist somit sicher keine Agonie zwischen Objektivität und Parteilichkeit. Die Aufforderung zum Maßhalten wird lediglich zur Phrase erklärt, um die Schamlosigkeit maßlos zu betreiben.Historikerzunft 23:31, 11. Sep 2005 (CEST)
- Auf der anderen Seite müssten sich die armenischen Wissenschaftler wirklich auf eine Auseinandersetzung mit der Völkermord- Lüge einlassen. Man kann mit diesem Komplex nicht so verfahren wie bei den NS- Verbrechen und der „Ausschwitz- Lüge“, die geschichtswissenschaftlich und juristisch eindeutig geklärt sind. Bezüglich der türkisch- armenischen Verhältnisse ist man von einer solchen Situation weit entfernt.Quelle: Akcam, Taner, Armenien und der Völkermord. Die Istanbuler Prozesse und die türkische Nationalbewegung, Hamburg 2004 (Neuausgabe).Historikerzunft 23:52, 11. Sep 2005 (CEST)
- Historiker international gehen seit Jahrzehnten von einem Völkermord aus. Der Nachfolgestaat des osmanischen Reichs, die Türkei, stellt sich diesem Thema bekanntlich leider nicht; bedauerlicherweise wurde eine unabhängige Historikerkommission zum Thema in der Türkei kürzlich wieder zurückgepfiffen. Es kann nicht verwundern, dass damit der Glaubwürdigkeit der Argumente von türkischer Seite durch eigene Schuld schwerer Schaden zugefügt wurde. Rainer ... 00:11, 12. Sep 2005 (CEST)
- @SkriptorDas war ein Zitat aus dem Buch von Taner Akcam (der Mann ist übrigens auch der Auffassung, dass es sich um einen Völkermord handelt). Ich, habe für mich nie in Anspruch genommmen "objektiv", "unparteiisch" oder gar vollkommen "neutral" zu sein.Historikerzunft 00:18, 12. Sep 2005 (CEST)
- @Rainer Zenz. Wissen Sie: Gallileo musste auch widerrufen, weil viele Wissenschaftler eine bestimmte Meinung vertreten haben (die Welt sei eine Scheibe). Trotz allem hat sich die Welt weiter gedreht. Des weiteren hat die Türkei keine "unabhängige Historikerkommission" abgesagt. Sie spielen auf eine abgesagte Konferenz an einer Istanbuler Universität an - die, nicht von der Regierung abgesagt wurde, sondern von den Veranstaltern (da man massiv kritisiert worden ist).Historikerzunft 00:23, 12. Sep 2005 (CEST)
- Eben, sofern ich mir richtig erinnere, hat man den Veranstaltern mit einem Prozess gedroht. Sehr demokratisch! Aber in der Türkei passiert auch Schlimmeres. Ist einfach nur traurig. --Kotisch 00:33, 12. Sep 2005 (CEST)
Vorschlag zur Güte
Könnten wir einzelne Punkte betreffend hier argumentieren und nicht gleich ganze Romane mit mehreren verschiedenen Punkten? Ich bitte auch manche User hier sachlich zu bleiben auch wenn es andere nicht sind. Ich denke es sollte in Zukunft jeder Beitrag der den folgenden Inhalt: "Ich bin der Gewinner, die anderen nicht" hat sofort archiviert oder gelöscht werden.
- Als 1894 Armenier in Sasun, einem Teil von Siirt, in einer entlegenen Region südwestlich des Vansees gelegen, sich weigerten, die Steuern zu zahlen und sich gegen die Regierung auflehnten, wurden tausende von Kurden und türkischen Truppen getötet und armenische Dörfer verbrannt.
Ich versteh nicht ganz wer da was gemacht hat? Oder ist der Absatz richtig verständlich? Für einen Leser der von der Materie keine oder wenig Ahnung hat? --Propag 22:15, 11. Sep 2005 (CEST)