Pendlernetz
Ein Pendlernetz stellt ein regionales System für das Bilden von Fahrgemeinschaften dar. Hierbei unterscheidet ein Pendlernetz von den herkömmlichen Mitfahrzentralen. Es werden nicht überregionale Mitfahrgelegenheiten zwischen größeren Städten – wie bei Mitfahrzentralen üblich – abgebildet.
Pendlernetze richten sich vor allem an Berufs- und Ausbildungspendler, sowie Verkehrsteilnehmer im Einkaufsverkehr und Freizeitverkehr.
Ein Pendlernetz wird zumeist von der öffentlichen Hand angeboten. Bestehende Pendlernetze sind als Bürgerservice oder als Baustein eines integrierten Verkehrsmanagements aufgestellt.
Entwicklungshistorie
Das Konzept Pendlernetz wurde im Juni 2000 durch das private Unternehmen EuropeAlive und den Verkehrsplaner Dr. Baum konzipiert. Am 10.10.2000 startete daraufhin das Pilotprojekt für ein Pendlernetz in der Region Bonn/ Rhein-Sieg. Das erfolgreiche Pilotprojekt in Bonn und dem Umland führten zu grösserem Interesse aus dem gesamten Bundesgebiet.
Da es für regionale Fahrgemeinschaften keine Praxisbeispiele gab, dauerte es bis zum Herbst 2002, bis sich die ersten Gebietskörperschaften für den Einsatz eines Pendlernetzes entschieden.
Am 13.09.2002 wurde das Pendlernetz Stuttgart eröffnet, dass als Service-Angebot der Stadt Stuttgart an seine Bürger besteht. Dieses Pendlernetz wurde durch das EU-Projekt ISCOM (Information Systems for Combined Mobility Management) ermöglicht.
Seit dem 27.09.2002 besteht ein regionales Pendlernetz Nordrhein-Westfalen, dass aus einer Initiative der lokalen Agenda 21 in 14 Kreisen und kreisfreien Städten entstand. Dieses Pendlernetz weitete sich auf insgesamt 20 kreisfreie Städte und Kreise aus. Im Rahmen der lokalen Agenda 21 erfolgt eine Förderung dieses Pendlernetzes durch das Umweltministerium Nordrhein-Westfalen.
Am 25.05.2004 startete das Pendlernetz Rhein-Main. Initiiert durch die Gesellschaft für ein integriertes Verkehrsmanagement Rhein-Main (IVM) besteht der Service für Bürger aus 12 Kreise und kreisfreie Städte in Hessen und Rheinland-Pfalz.
Weblinks
Pendlernetz Stuttgart Bürgerservice Pendlernetz NRW Pendlernetz RheinMain