Wandheizung
Wandheizungen sind eine Weiterentwicklung der Fußbodenheizung. Sie werden in Innen- und Außenwände integriert. Dies geschieht bauseits durch Einputzen (auch nachträglich) oder im Fertighausbau schon ab Werk.
Wandheizungen geben Strahlungswärme ab. Dadurch entsteht ein angenehmes Raumklima und geringe Staubverwirbelung. Durch subjektiv empfundenes Wärmegefühl bei objektiv etwas niedrigeren Raumtemperaturen sind Energieeinsparungen möglich (im Vergleich geringere Vorlauftemparatur). Aufgrund großer Flächen und geringer Masse kann die Temperatur schnell reguliert werden.
Wandheizungen werden entsprechend der Wärmebedarfsberechnung geplant. Allgemein geht man dabei von folgenen Voraussetzungen aus: Vorlauftemperatur 50 Grad C, Raumtemperatur 20 Grad C für normale Räume und 24 Grad C für Badezimmer, minimale Außentempartur - 12 Grad C.