Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:TUBS

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. August 2011 um 17:00 Uhr durch Hergen62 (Diskussion | Beiträge) (Gliederung Heer). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Hergen62 in Abschnitt Gliederung Heer

Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): "Modus"


  1. Ich antworte hier.
  2. Achtet nicht auf eure Rechtschreibung. Ich tue es aus Faulheit auch nicht. Verzeihung.
  3. Seid nett.


TUBSmailgooglemail.com
Bitte fügt an beliebiger Stelle der Mail das Wort wikipedia ein. Nur dann kommen die E-Mails an. Wenn ihr ganz sicher gehen wollt, dass ich eure E-Mail lese, informiert mich hier über gesendete Mails.
You may send me an e-mail. In this case, please insert wikipedia in your mail so that the mail passes my spam filter.


You are just coming from Commons and you don't do fancy German? Just try to ask me in your language. If your chosen language is English, Spanish, French, Portuguese, Italian, Dutch, Low German or Latin (sic!) there is a slight chance that I may be able to guestimate at least your intention.



Abschnitte älter als 10 Tage und mit {{Erledigt|1=~~~~}} markierte wandern ins Archiv
TODO-Liste • Sandkästen: 1234 | Projekt OWL Disk |Coords | CamCoords | CatScan | Move-to-Commons | TUBS            +/-


Olsberg

Hallo TUBS, DaBroMfld hatte mir gesagt, dass ich bei Dir mal wegen einer Karte zur Stadtgliederung von Olsberg nachfragen kann. Hier in der Satzung befindet sich als Anlage (Seite 13) die Stadtgliederung. Gruß --Asio 22:52, 22. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

JA. MACHE ICH. Dauert aber etwas.--TUBS 13:00, 1. Aug. 2011 (CEST)Beantworten
Dieser Baustein verhindert die automatische Archivierung dieses Abschnitts und seiner Unterabschnitte.

Karte konvertieren

Hallo TUBS, du hast seinerzeit mal meine Vorlage "File:ANKAWÜ-BS.PNG" nach "Datei:Ortsteile Bad Salzuflen.svg" konvertiert.

Schau doch mal bitte hier vorbei, ob du diese Vorlage auch entsprechend "retten" kannst? Gruß vom See, -- ANKAWÜ 17:49, 27. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

Ich könnte. Sei mir aber bitte nicht böse, dass ich das nicht übernehme. Normalerweise mache ich für solche Spezialthemen nur Karten für OWL und unmittelbare Umgebung, siehe oben. Bitte wende dich an WP:KW. So schwer dürfte das mit OSM nicht sein. Grüße.--TUBS 13:02, 1. Aug. 2011 (CEST)Beantworten
O.k., danke, TUBS, werde die Anfrage dorthin kopieren ... Gruß in die Heimat, -- ANKAWÜ 13:20, 1. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

Die Post ist da...

Du hast Post. --Hagar66 12:51, 3. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

Kann ich so nicht bestätigen. TUBSmail[at]gmail.com mit Codewort "Wikipedia"??--TUBS 15:08, 3. Aug. 2011 (CEST)Beantworten
Jetzt? --Hagar66 15:32, 3. Aug. 2011 (CEST)Beantworten
ja--TUBS 16:21, 3. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

/* Panzerbataillon 203 */

Hallo TUBS,
Der Benutzernamensraum dient nicht der Löschumgehung, und als Einheit ist das eindeutig nicht relevant. Für eine Wiederherstellung im BNR brauche ich also 1. neue Hinweise auf Relevanz und 2. einen Zeitrahmen, bis wann der Artikel entsprechend überarbeitet wird. Solltest Du solche Hinweise haben, bitte hier posten. Danke & Gruss, --Cú Faoil RM-RH 21:52, 3. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

kann ich leider zu beiden keine Aussage treffen. Weiß nicht wann wer jemand den Artikel überarbeitet (nochmal: schlecht geschriebene aber im Kern richtige Artikel wie dieser rechtefertigen alleine noch keine Löschung) noch kann ich zu dem etwas hinzufügen, was ich bereits in der LD gesagt habe: der Artikelgegenstand ist nicht aus sich heraus relavant, Sein Bestehen kann man höchstens als Auslagerung aus Panzerbrigade 21 begreifen - analog zu den anderen Btl-Unterartikeln auf die in PzBrig 21 verlinkt wird und deren Relevanz nicht samt und sonders nachgewiesen wurde. Aber ich denke du hast die Argumente der LD abgewogen und dein Urteil getroffen. Das brauchen wir nicht nachdiskutieren...Ist. OK. Die Idee hinter der Sicherung im "Klönschnack" ist weniger die Löschumgehung (daher auch keine Links in den BNR vorgesehen) sondern die Sammlung dieser Infos, um dann wenn, alles beisammen ist, z.B. bei Panzertruppe (Bundeswehr) oder in einem Sammelartikel Panzerbataillone der Bundeswehr alle Bataillone einzeln näher zu beschreiben. Als ungünstig erachte ich (die Autoren der Seiten im BNR wohl auch) wenn nur die Hälfte oder 2 von 6 oder so dann beschrieben werden könnten, weil das dann ja unweigerlich nach Willkür aussieht. Also erst vollständig sammeln, dann evtl. schreiben. Wenn du so willst, dient die Sammlung im BNR also der Artikelvorbereitung. Hoffe du kannst das nachvollziehen, ansonsten sei der Artikelinhalt perdu, obwohl mir eigtl. diese Lösung der Verschiebung vor Löschung in den BNR recht häufig in der WP begegnet ist und das bisher oft auch recht unbürokratisch behandelt wurde. Letzlich sei es deine Entscheidung. Grüße und Danke für deine Mühe.--TUBS 08:45, 4. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

Gliederung Heer

Hallo TUBS, habe gerade Deinen tollen Artikel gesehen. Sehr schön, gratuliere. Der Unterschied hierzu ist, daß Du hierarchisch nach Div – Brig – Rgt+Btl geordnet hast, während ich nach Truppengattungen gegliedert habe. Beides hat seine Berechtigung, meine ich. Du fragtest nach dem SichBtl 12: bei "Dir" steht es folgerichtig unter 2.1.3.3 DLO – Heerestruppenbrigade, bei "mir" ebenso korrekt unter 2.1 Heer – Kampftruppen – Infanterie – Jägerverbände. Ich werde beide Listen mal abgleichen, ob da Verbände fehlen. Falls ich welche nachtragen muß, wäre es nett, wenn Du das sichten würdest. Gruß --Hergen62 12:46, 4. Aug. 2011 (CEST)Beantworten

Dachte ich mir doch, dass du den noch nicht entdeckt hattest? SichBtl 12: Sorry, hatte ich nur so überflogen. Dann ist ja super! Dein Artikel ist aber auch berechtigt, weil nochmal anders geordnet. Musst nur dran denken: ich habe (glaub ich alle) nicht aktiven Verbände des Heeres auch mit drin. Also nicht wundern.--TUBS 16:14, 4. Aug. 2011 (CEST)Beantworten
Ist schon klar, Du hast das mit den Inaktiven ja lobenswerterweise explizit hinzugefügt.
Du hast unter 2.1.3.1 DLO das Transporthubschrauberregiment 30 zu einem "Leichten" gemacht. Laut Website deutschesheer.de ist es aber kein "Leichtes". Bitte noch mal drüberschauen.
Frage: grundsätzlich erhalten ja nur Großverbände (Brig, Div) eigene Artikel. Mittlerweile gibt es aber auch eine ganze Reihe von Verbandsartikeln (Rgt, Btl), obwohl z.B. das PzBtl 203 ja gerade weggelöscht wurde. Ich weiß jetzt nicht, ob ich die in meiner Liste direkt verlinken sollte (so wie bei Dir), da ja die Gefahr besteht, daß sie von den "Löschern von Amts wegen" über kurz oder lang auch einen LA bekommen. Was meinst Du? Gruß --Hergen62 17:00, 4. Aug. 2011 (CEST)Beantworten