Zum Inhalt springen

Wikipedia:Wiki Loves Monuments Mittelhessen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. August 2011 um 15:36 Uhr durch Cirdan (Diskussion | Beiträge) (Teilnehmer: +1). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Abkürzung: WP:WLM/MH, WP:WLMMH

Wikipedia:Wiki loves monuments 2011/ObenVeranstaltungen


Bernsfeld im Vogelsbergkreis
Mitten in Hessen, mitten in Deutschland: Mittelhessen
Große Kirchen
… beschauliche Städtchen
… und viele, viele Fachwerkhäuser.

Wiki Loves Monuments Mittelhessen (kurz WLM-MH) ist ein Community-Projekt im Rahmen des Fotowettbewerbs Wiki Loves Monuments, der diesen September zum ersten Mal europaweit stattfindet. Für einen Zeitraum von insgesamt etwa 7 Tagen – zum Ablauf und Zeitrahmen siehe unten – treffen sich Wikipedianer, um einen möglichst großen Teil der Denkmäler in der Region Mittelhessen zu fotografieren und mit Geokoordinaten zu versehen.

Gefördert wird das Projekt aus dem Community-Projektbudget von Wikimedia Deutschland, die Arbeitsseite zur Erstellung der Denkmallisten findet sich hier.

Das Projekt

Wer kann teilnehmen?
Mitmachen können alle Wikipedianer (und gerne auch engagierte Noch-Nicht-Wikipedianer) aus allen Teilen Deutschlands und dem angrenzenden Ausland, besonders zur Teilnahme aufgerufen sind natürlich die Mittelhessen unter euch. Es ist von großem Vorteil, wenn du eine gute Digitalkamera mitbringen kannst und etwas Erfahrung beim Fotografieren hast – du musst aber weder eine teure Spiegelreflex besitzen noch ein Profi sein. In erster Linie solltest du Lust auf das Projekt und die gemeinsame Arbeit haben. Kartenlesen und Orientierungssinn sind sicherlich auch keine schlechten Fähigkeiten, ebenso ist ein gewisses Faible für Fachwerkhäuser durchaus nützlich.
Was genau muss ich mir darunter vorstellen?
Wir werden an einem Standort eine „Projektbasis“ in einem Hotel oder einer Pension einrichten, von der aus wir jeden Tag in ein anderes Gebiet aufbrechen, um es vollständig zu fotografieren. Für den Transport haben wir zum einen (ein) Leihfahrzeug(e) zur Verfügung, zum anderen werden wir auch öffentliche Verkehrsmittel benutzen. Vor Ort teilen wir uns in kleine Gruppen mit zwei bis drei Personen, die jeweils einige Ortsteile oder einzelne Denkmäler übernehmen. Dabei werden auch die Geokoordinaten aufgezeichnet, anschließend werden die Bilder auf Commons hochgeladen und in die entsprechenden Listen in der Wikipedia eingepflegt. Diese werden wir bis zum Projektstart vollständig anlegen.
Was kostet mich die Teilnahme?
Da das Projekt aus dem Community-Projektbudget gefördert wird, musst du lediglich deine Zeit investieren. An- und Abreise sowie Unterkunft und Verpflegung werden übernommen, ebenso Fahrt- und eventuelle Eintrittskosten während des Projekts.
Ich habe noch weitere Fragen!
Dann stell sie bitte auf der Diskussionsseite!

Interessenten

Trage dich hier ein, wenn du Lust hast, mitzumachen, auch wenn du noch nicht sicher bist, ob du tatsächlich Zeit hast. Bitte trage unbedingt auch einen Absatz weiter unten ein, zu welchen Terminen du Zeit hast.

  1. --Cirdan ± 22:44, 12. Jun. 2011 (CEST) (Organisation)[Beantworten]
  2. DerHexer (Disk.Bew.) 01:15, 6. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
  3. --Meikel1965 Diskussion 07:41, 6. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
  4. --NicoHaase 09:42, 6. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
  5. --Flight89 10:31, 6. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
  6. --Stepro 11:42, 6. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
  7. --Sir James 12:53, 6. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
  8. --Thomy3k 11:41, 10. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
  9. --Marcela 13:03, 11. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
  10. --emha d|b 18:08, 11. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
  11. -- Achim Raschka, derzeit 87.78.93.177 07:42, 14. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
  12. Stelle mich prinzipiell als Ortskundiger mit Fahrzeug zur Verfügung, speziell MR und angrenzende Kreise (insbesondere der fast wikipedianerfreie VB). Zeit innerhalb einer Woche n.V. - so weit vorher weiß ich das nicht. Am WE aber meistens flexibel. --Elop 21:12, 24. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
  13. ----Just my 2 cents - Santiago2000 13:59, 28. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
  14. --Wiegels „…“ 18:23, 28. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
  15. --Geiserich77 09:49, 29. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Termine

Die fünf Landkreise der Region bilden den Regierungsbezirk Gießen

Dem Ergebnis der Vorabstimmung folgend ist das Projekt in drei aufeinanderfolgende Aktionen geteilt, die an jeweils einem anderen Ort stattfinden. Jeder Teilnehmer kann sich entscheiden, an welchen und wie vielen dieser Projekte er teilnehmen möchte.

Wochenende 16. bis 18. September

Städte Lauterbach und Alsfeld im Vogelsbergkreis. Dies sind die einzigen Städte in diesem Landkreis, für die vollständige Denkmallisten des Landesamt für Denkmalpflege Hessen vorhanden sind.

Interessenten
  1. DerHexer (Disk.Bew.) 13:45, 18. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
  2. --Cirdan ± 12:03, 18. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
  3. -NicoHaase 14:21, 18. Jul. 2011 (CEST) (ggf)[Beantworten]
  4. --Meikel1965 Diskussion 18:07, 23. Jul. 2011 (CEST) (ggf)[Beantworten]
  5. --Wiegels „…“ 18:23, 28. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
  6. --Elop 12:28, 29. Jul. 2011 (CEST) (zumindest Teile des WEs)[Beantworten]

Woche vom 18. bis 23. September

Südlicher Lahn-Dill-Kreis, östlicher Landkreis Limburg-Weilburg, westlicher Landkreis Gießen. Dort liegen vollständige Listen des Landesamts auf sehr großer Fläche vor, die Projektbasis wird im Umkreis der Stadt Wetzlar liegen.

Interessenten
  1. DerHexer (Disk.Bew.) 13:45, 18. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
  2. --Stepro 13:25, 23. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
  3. --Sir James 14:04, 25. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
  4. --Cirdan ± 14:49, 25. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
  5. ----Just my 2 cents - Santiago2000 14:00, 28. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
  6. --Wiegels „…“ 18:23, 28. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Wochenende 23. bis 25. September

derzeitiger Planungsstand: Marburg-Biedenkopf, nördlicher Landkreis Gießen, Voraussichtlich zusammen mit dem Stammtisch Mittelhessen

Interessenten
  1. --Cirdan ± 12:03, 18. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
  2. -NicoHaase 14:21, 18. Jul. 2011 (CEST) (ggf)[Beantworten]
  3. --Stepro 13:26, 23. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
  4. --Flight89 17:12, 23. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
  5. --Meikel1965 Diskussion 18:07, 23. Jul. 2011 (CEST) (ggf)[Beantworten]
  6. --Sir James 14:04, 25. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
  7. --Marcela 14:34, 25. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
  8. --Wiegels „…“ 18:23, 28. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
  9. --Elop 12:22, 29. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Anmeldung (29. Juli bis einschließlich 6. August)

Da es sich bei Wiki Loves Monuments Mittelhessen um ein Projekt handelt, das mit nicht unerheblichen Mitteln aus dem Community-Projektbudget – also Spendengeldern – unterstützt wird und zudem viele Vorleistungen (Buchung von Unterkünften, Anmieten von Fahrzeugen und Material usw.) getätigt werden müssen, ist eine Anmeldung auf jeden Fall Voraussetzung zur Teilnahme. Tagesgäste können sich auch noch kurzfristig ankündigen, für eine gute Planung ist aber auch hier eine frühe Anmeldung sinnvoll. Für eine Anmeldung ist es nicht notwendig, in den obigen Listen aufzutauchen.

Um dich für das Projekt anzumelden, schicke bitte bis spätestens 6. August eine kurze E-Mail an Cirdan. Du erhälst baldmöglichst eine Antwort mit weiteren Details.

Das Kleingedruckte: Die von den Teilnehmern im Rahmen dieses Projekts erhobenen persönlichen Daten werden vertraulich behandelt und auf keinen Fall weitergegeben. Sollten aus organisatorischen Gründen Daten an Dritte – etwa Hotelbetreiber oder auch die Geschäftsstelle von Wikimedia Deutschland – weitergegeben werden müssen, erfolgt in jedem Fall eine vorherige Rücksprache mit den Teilnehmern. Ich werde mich bemühen, im Zweifelsfall eine für jeden tragbare Lösung zu finden.--Cirdan ± 21:42, 28. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Teilnehmer

Folgende Wikipedianer haben sich bisher (4. August, 15:00) angemeldet:

Name 16.–18.9. 18.–23.9. 23.9.–25.9.
Cirdan Ja Ja Ja
Sir James Ja Ja
NicoHaase Ja
Wiegels Ja Ja Ja
DerHexer Ja Ja
meikel1965 Ja
Ralf Roletschek Ja Ja
Flight89 Ja
Geiserich77 Ja
Elop Ja Ja
Anzahl 6 4 8