Landkreis Freyung-Grafenau
Wappen | Karte |
---|---|
![]() Wappenabbildung auf ngw.nl |
Lage des Landkreises Freyung-Grafenau in Deutschland |
Basisdaten | |
Bundesland: | Bayern |
Regierungsbezirk: | Niederbayern |
Verwaltungssitz: | Freyung |
Fläche: | 984,21 km² |
Einwohner: | 82.363 (31. Dezember 2003) |
Bevölkerungsdichte: | 84 Einwohner je km² |
Kfz-Kennzeichen: | FRG |
Kreisschlüssel: | 09 2 72 |
Kreisgliederung: | 25 Gemeinden |
Adresse der Kreisverwaltung: |
Grafenauer Str. 44 94078 Freyung |
Offizielle Website: | www.freyung-grafenau.de |
E-Mail-Adresse: | poststelle@lra.landkreis-frg.de |
Politik | |
Landrat: | Alexander Muthmann (FWG) |
Karte | |
![]() |
Der Landkreis Freyung-Grafenau ist zusammen mit dem Landkreis Passau der östlichste Landkreis Bayerns. Er liegt im Regierungsbezirk Niederbayern.
Die Gemeinden des Landkreises im Überblick:
Eppenschlag Freyung Fürsteneck Grafenau Grainet Haidmühle Hinterschmiding Hohenau Innernzell Jandelsbrunn Mauth Neureichenau Neuschönau Perlesreut Philippsreut Ringelai Röhrnbach Saldenburg Schöfweg Schönberg Spiegelau St. Oswald - Riedlhütte Thurmansbang Waldkirchen Zenting
Geografie
Nachbarkreise sind im Norden und Osten die tschechische Regionen Pilsen und Südböhmen und der oberösterreichische Bezirk Rohrbach, im Süden der Landkreis Passau, im Westen der Landkreis Deggendorf und im Nordwesten der Landkreis Regen. Interaktive Karten für die Region Freyung
Wirtschaft
Sedlbauer AG (Elektronik) Grafenau, Nachtmann AG Spiegelau (Kristallglas), AMF Grafenau (Mineralfasern), Karl Bachl GmbH & Co.KG Röhrnbach (Bauunternehmen), Knaus GmbH Jandelsbrunn (Wohnwagen)
Tourismus
Einer der wichtigsten Wirtschaftsbereiche in diesem ländlichen Raum am ehemaligen Eisernen Vorhang ist der Tourismus, welcher durch die vom Landkreis geförderten Fremdenverkehrsgemeinschaften, einer Vereinigung der Gemeinden, Tourismusvereine und Vermieter, gefördert wird.
Verkehr
Durch den Landkreis Freyung-Grafenau führen 3 Bundesstraßen:
- (Süd-Nord Richtung von Passau kommen an Freyung vorbei in Richtung Tschechien)
- (West-Ost Richtung von Hengersberg bei Deggendorf kommend bis Schönberg und zwischen Grafenau und Freyung )
Es gibt eine Eisenbahnverbindung mit Personenverkehr:
Kursbuchstrecke 906 Zwiesel - Grafenau (Niederbayern)
an ihr liegen folgende Bahnhöfe im Landkreis:
Grafenau - Rosenau(b. Gra.) - Großarmschlag - Spiegelau - Klingenbrunn Bf
Eine weitere Eisenbahnverbindung war die ehemalige Ilztalbahn von Passau über Waldkirchen nach Freyung, welche jedoch nach den Hochwasserschäden von 2002 nicht mehr befahren wird.
Im Süden von Grafenau existiert ein Sportflugplatz.
Geschichte
Der Landkreis Freyung-Grafenau entstand 1972 im Zuge der Kreisreform aus den beiden ehemaligen Landkreisen Wolfstein und Grafenau.
Politik
Kreistag
Wahlergebnis
(Wahl am 3. März 2002)
- Wahlbeteiligung 2002: 72,0%
- CSU 34,9%
- SPD 17,7%
- CWG 12,4%
- FWG 10,2%
- BP 7,2%
- JWU 7,0%
- ödp 5,2%
- Grüne 3,9%
- REP 1,6%
Sitzverteilung
CSU | SPD | CWG | FWG | BP | JWU | ödp | GRÜNE | REP | Gesamt | |
2002 | 22 | 10 | 8 | 6 | 4 | 4 | 3 | 2 | 1 | 60 |
1996 | 24 | 13 | 6 | 5 | 3 | 4 | 2 | 3 | 0 | 60 |
Landräte
Alexander Muthmann (FWG) seit 1. Mai 2002
Alfons Urban (CSU) bis 30. April 2002
Bildung
Gymnasien
- Landgraf-Leuchtenberg-Gymnasium Grafenau (LLG)
- Johannes-Gutenberg-Gymnasium Waldkirchen (JGG)
- Gymnasium Freyung
Realschulen
- Realschule Freyung
- Realschule Grafenau
Förderschulen
- Don-Bosco-Schule Grafenau
Sonderpädagogisches Förderzentrum mit den Schwerpunkten Lernen, geistige Entwicklung, Sprache
- Schule im Erlenhain Waldkirchen
Förderzentrum mit den Schwerpunkten emotionale und soziale Entwicklung, Lernen und Sprache
- Caritas Schule St. Elisabeth Freyung
Privates Förderzentrum, Förderschwerpunkt geistige Entwicklung
Berufsschule
- Staatliche Berufsschule Waldkirchen
Fachoberschule
- Staatliche Fachoberschule Waldkirchen
Volkshochschule
- VHS Freyung-Grafenau, Sitz in Grafenau
Wappen
Wappen |
... |
Städte und Gemeinden
Marktgemeinden
|
Gemeindefreie Gebiete (166,60 km²)
|
(Fläche in km² am 31. Dezember 2001, alle Einwohnerzahlen Stand: 31. Dezember 2003)
Sonstiges
Kliniken des Landkreises Freyung-Grafenau gGmbH:
- Kreiskrankenhaus Freyung
- Kreiskrankenhaus Grafenau
- Kreiskrankenhaus Waldkirchen