Zum Inhalt springen

Brommethan

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. September 2005 um 12:53 Uhr durch Rjh (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Strukturformel
Strukturformel des Brommethans
Allgemeines
Name Brommethan
Andere Namen Methylbromid
Summenformel CH3Br
CAS-Nummer 74-83-9
Kurzbeschreibung Gas
Eigenschaften
Molmasse 94,94 g/mol
Aggregatzustand gasförmig
Dichte 3,974 g/l bei 20°C 1013 hP
 rel. Gasdichte (Luft=1 || 3,28
Schmelzpunkt -93,6 °C
Siedepunkt 3,56 °C
Dampfdruck 1900 hPa (20 °C)
Löslichkeit gut löslich in Wasser, schlecht in Ether
Sicherheitshinweise
Gefahrensymbole
Datei:Gefahrensymbol T.png Datei:Gefahrensymbol N.png
T
Giftig
N
Umweltgefährdend
R- und S-Sätze

R: 23-36/37/38-50/53-59
S: 1,2,15,27,36,37,39,38,45,59,61

MAK ?
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Normbedingungen.

Brommethan ist ein Halogenalkan und sollte nicht mit Bromethan verwechselt werden.

Darstellung

Im Labor werden Halogenalkane oft durch Umsetzung von Alkoholen mit Phosphorhalogeniden wie PCl3, PCl5 oder PBr3 dargestellt.

Verwendung

Brommethan wird da es hochgiftig (Schädigung des zentralen Nervensystems) hauptsächlich zur Schädlingbekämpfung eingesetzt.


Vorlage:Stub