Frikadelle
Erscheinungsbild
Frikadellen (von italienisch frittatela, ‚Gebratenes‘), regional Buletten, Fleischküchle, Fleischpflanzerl, faschierte Laibchen, Gewiegtes, Hackplätzchen, Fleischklöße, Hackklöße, Hackkließla, Fleischbrotl oder Klopse genannt, sind meist flache Klöße aus Hackfleisch, das mit Paniermehl oder eingeweichten Semmeln und Ei gebunden und mit Zwiebeln und Gewürzen vermischt in heißem Fett gebraten wird.
In Norddeutschland werden Fischfrikadellen oder Fischbuletten nach ähnlichem Rezept mit gehacktem Fisch zubereitet.
Eine schwedische Variante sind Köttbullar.
Die Frikadellen ähnlichen Fleischklößchen werden nach dem Anbraten geschmort.