Wikipedia:Fotowerkstatt
Willkommen in der Fotowerkstatt
Die Fotowerkstatt dient dazu, Fotos (und ähnliche Bilder, wie etwa Scans und Reproduktionen) mit behebbaren Mängeln zu verbessern. Da sich nicht jeder, der Fotos zur Verfügung stellen will, mit den Möglichkeiten der Nachbearbeitung auskennt oder sich in dieses Thema einarbeiten will, kann er hier um Unterstützung für die Bearbeitung bitten. Es können auch Fotos fremder Autoren zur Verbesserung vorgeschlagen werden. Eine kurze Rückmeldung zu den erstellten Verbesserungsvorschlägen ist in jedem Fall erwünscht. Fotos, bei denen ein Wasserzeichen entfernt werden soll, werden unter Wikipedia:Fotowerkstatt/Wasserzeichen eingetragen. Wer Mängel selbst beseitigen will, kann bei den Fototipps seine Kenntnisse aufbessern oder beim Vorher-Nachher-Vergleich die Arbeitsschritte von erfolgreichen Verbesserungen nachlesen. Karten und Grafiken gehören übrigens nicht hierher, sondern in die Kartenwerkstatt bzw. in die Grafikwerkstatt. Es gibt parallel auch eine Fotowerkstatt des Schwesterprojektes Commons. Für Bearbeiter: Zum Hochladen veränderter Commons-Dateien wird empfohlen, derivativeFX zu benutzen: Es hilft eine angepasste Beschreibung inkl. Bearbeitungsvermerk zu erstellen. Ältere Themen der Fotowerkstatt werden zwei Tage nach Setzen des Bausteins {{Erledigt|1=~~~~}} bzw. sieben Tage nach ihrem letzten Beitrag automatisch ins Archiv verschoben. |
![]() |
Erklärung zu „Neues Foto eintragen“ |
Sebastian Pufpaff
-
Originalbild
-
Versuch, AM
-
noch 'n Versuch (H&N)
Lässt sich da noch etwas retten? Ein wenig schärfen, den unruhigen Hintergrund weichzeichnen (die Jacke rechts vielleicht entsättigen), einen guten Personenzuschnitt wählen. Vielleicht kann man ja noch ein Wunder vollbringen, was für thumb einigermaßen angenehm ist. Vielen Dank, --kaʁstn 11:25, 22. Jul. 2011 (CEST)
- Sieht doch schon gut aus, aber mich würde ein waagerechter Ausschnitt zum Vergleich interessieren. Bekommt jemand in eine solche Richtung noch etwas hin? --kaʁstn 12:01, 25. Jul. 2011 (CEST)
- Ich hab's mal probiert. Aber viel besser wird das kaum hinzukriegen sein.--Hic et nunc disk WP:RM 08:14, 27. Jul. 2011 (CEST)
THG Logo
Logo des Theodor-Heuss-Gymnasiums Esslingen am Neckar. --Unnamed123 15:30, 25. Jul. 2011 (CEST)
- Aha. ???
- Gibt's einen bestimmten Wunsch, was wir mit dem Bild machen sollen? Gruß Parzi 16:15, 25. Jul. 2011 (CEST)
- Ich zwar nicht, was mit dem Bild gemacht werden soll, aber ich denke, dass wird/ist eher ein Fall für die Grafikwerkstatt. --kaʁstn 16:36, 25. Jul. 2011 (CEST)
- Das denke ich aber auch. Vielleicht soll es ein svg werden... Allerdings gibt es da ja noch Lizenz- und Quellenprobleme.--Hic et nunc disk WP:RM 09:44, 26. Jul. 2011 (CEST)
- Ich zwar nicht, was mit dem Bild gemacht werden soll, aber ich denke, dass wird/ist eher ein Fall für die Grafikwerkstatt. --kaʁstn 16:36, 25. Jul. 2011 (CEST)
Krumme Hochheidetürme
-
Originalbild 1
-
Manipuliert von Parzi
-
stärkere Bearbeitung von H&N
Bin nicht sicher, daß dabei eine perspektivische Verzerrung wirklich nötig ist und besser aussieht. Hab 's aber, weil gewünscht, vorsichtig gemacht. Zusätzlich habe ich drei Sensorflecken, die ich links oben neben dem Turm zu erkennen meinte, wegretuschiert. --Parzi 07:22, 26. Jul. 2011 (CEST)
-
Originalbild 2
-
kleinere Korrekturen von H&N
-
Originalbild 3
-
kleinere Korrekturen von H&N
-
Originalbild 4
-
Manipuliert von Parzi
-
Vorschlag H&N
-
Originalbild 5
-
Manipuliert von Parzi
-
Vorschlag H&N
-
Originalbild 6
Bei diesen Aufnahmen des Willinger Hochheideturms hab ich nicht nur sämtliche Wetter erlebt, sondern wohl auch noch sämtliche Verzerrungen in die sechs Bilder eingebaut. Und da es hier gerade so zufrieden bin, denke ich, bekommt die doch irgendjemand gerade gebogen, oder? Viele Grüße :-) --kaʁstn 17:17, 25. Jul. 2011 (CEST)
- Ich habe mal auch ein wenig gebastelt. Allerdings finde ich das Bild 6 nicht...--Hic et nunc disk WP:RM 10:05, 26. Jul. 2011 (CEST)
Entzerren
Hi, könnt ihr mal bitte eure Entzerrungswerkzeuge auf dieses Bild anwenden? Aufgrund des sehr geringen Raums, der Fotograf wollte nicht rückwärts ins Wasser fallen, entstand es mit starkem Weitwinkel und entsprechender Verzerrung. Nach dem Entzerren könnte das Bild noch so beschnitten werden, dass es symmetrisch wird. Vielen Dank im Voraus und Grüße --h-stt !? 17:45, 27. Jul. 2011 (CEST)
- Danke für Hilfe, beide Versionen sind große Verbesserungen. Aber für mich sieht das so aus, als wäre bei beiden Bildern der untere Bildrand nicht oder nicht ausreichend mit entzerrt, oder? Geht da noch was? Grüße --h-stt !? 19:37, 27. Jul. 2011 (CEST)
- Ist die Mauer da unten in Wirklichkeit gerade oder doch geschwungen? --Parzi 22:52, 27. Jul. 2011 (CEST)
- Egal, wie sie ist, man kriegt sie im Foto wirklich nicht gerade gebogen... Oder aber man hat die gerade und den Rest verzerrt.--Hic et nunc disk WP:RM 10:36, 28. Jul. 2011 (CEST)
- Leider erst jetzt gesehen. Musste mich dann aber doch auch mal selbst dran versuchen... --Chumwa 19:20, 29. Jul. 2011 (CEST)
- Egal, wie sie ist, man kriegt sie im Foto wirklich nicht gerade gebogen... Oder aber man hat die gerade und den Rest verzerrt.--Hic et nunc disk WP:RM 10:36, 28. Jul. 2011 (CEST)
- Ist die Mauer da unten in Wirklichkeit gerade oder doch geschwungen? --Parzi 22:52, 27. Jul. 2011 (CEST)
- Die Mauer unten müsste real gerade sein. Aber das passt jetzt schon. Die Taihu-Steine leben ja schließlich auch von ihren geschwungenen Erosionsformen. Vielen Dank und Grüße --h-stt !? 10:26, 29. Jul. 2011 (CEST)
Fehlerbeseitigung

Hallo, poste mal hier, da ich sonst keinen Rat weiß. Die Grafik [Stadtgliederung Kreuztal.png] enthält einen groben Fehler: Der Stadtteil Mitte-West heißt Bockenbach. nicht Bockelbach. Kann das evtl. jemand ändern, da die Datei auch öfters verwendet wird und so leicht Falschinformationen in die Welt gelangen. Hab leider überhaupt keine Ahnung, wie das zu bewältigen wäre. Den Ersteller habe ich angeschrieben, er reagiert nicht...Danke und Gruß --KV 28 09:30, 29. Jul. 2011 (CEST)
- Der Ersteller ist zum letzten Mal am 4. Juli aktiv gewesen. Vielleicht hat er Urlaub. Ich habe das mal mit fototechnischem Trick korrigiert, obwohl die Grafikversion besser gewesen wäre. Aber so ist es wenigstens erst einmal richtig.--Hic et nunc disk WP:RM 10:08, 29. Jul. 2011 (CEST)
- Hallo Hic et nunc - die Karte zeigt in allen Verwendungen ber immer noch das falsche Wort...--KV 28 10:21, 29. Jul. 2011 (CEST)
- Einmal die Seite neu laden, sprich Cache leeren, dann sollte die Änderung zu sehen sein.--Hic et nunc disk WP:RM 10:27, 29. Jul. 2011 (CEST)
- Hallo Hic et nunc - die Karte zeigt in allen Verwendungen ber immer noch das falsche Wort...--KV 28 10:21, 29. Jul. 2011 (CEST)
Der Setzer dieses Bausteins ist der Ansicht, diese Diskussion um diese Bildverbesserung sei erledigt. Diese wird daher nach 2 Tagen automatisch in das Archiv verschoben. Bist Du der Ansicht, diese Diskussion sei noch nicht erledigt, so scheue Dich nicht, diesen Baustein durch Deinen Diskussionsbeitrag zu ersetzen! --Hic et nunc disk WP:RM 10:24, 1. Aug. 2011 (CEST) | ![]() |
Turm der Blauen Pferde
-
Gemäldebild aus Commons
-
Versuch xavax
-
Zeichnung aus Commons
Das Gemälde scheint mir in den Blautönen zu hell und zu gelbstichig zu sein. Es ist seit 1945 verschollen und ein Vergleich mit dem Original nicht möglich. In meiner Buchvorlage ist das Blau dunkler, und die zugehörige Zeichnung auch. Im Netz existieren sehr viele Varianten ... Wäre es möglich, ein Duplikat des Gemäldes mit dem Blau der Zeichnung herzustellen? VG -- Alinea 10:25, 30. Jul. 2011 (CEST)
- Ein Versuch. Wenn es ok ist, sollten noch die Dokumentendaten angepasst werden. --Xavax 13:05, 30. Jul. 2011 (CEST)
- Das Blau finde ich sehr okay. Das Gelb oben und links scheint mir dagegen etwas zu schwach im Zuge der Bearbeitung geworden zu sein. Es entspricht in meinem Buch eher dem ersten Bild. Mit Gelbstich meinte ich die Körper der Pferde. VG und danke -- Alinea 14:24, 30. Jul. 2011 (CEST)
- Ich habe eine neue Fassung drübergeladen. (Nur) das gelb ist jetzt wieder etwas lauter - logischerweise auch im Bereich der Pferde. Das blau habe ich gelassen, wie es war. Da ist wohl ein Kompromiss zu suchen. --Xavax 19:11, 30. Jul. 2011 (CEST)
- Bestens, vielen Dank, das Bild nehme ich für Franz Marc und den Blauen Reiter. Schönen Sonntag und vG -- Alinea 10:49, 31. Jul. 2011 (CEST)
- Ich habe eine neue Fassung drübergeladen. (Nur) das gelb ist jetzt wieder etwas lauter - logischerweise auch im Bereich der Pferde. Das blau habe ich gelassen, wie es war. Da ist wohl ein Kompromiss zu suchen. --Xavax 19:11, 30. Jul. 2011 (CEST)
- Das Blau finde ich sehr okay. Das Gelb oben und links scheint mir dagegen etwas zu schwach im Zuge der Bearbeitung geworden zu sein. Es entspricht in meinem Buch eher dem ersten Bild. Mit Gelbstich meinte ich die Körper der Pferde. VG und danke -- Alinea 14:24, 30. Jul. 2011 (CEST)
Der Setzer dieses Bausteins ist der Ansicht, diese Diskussion um diese Bildverbesserung sei erledigt. Diese wird daher nach 2 Tagen automatisch in das Archiv verschoben. Bist Du der Ansicht, diese Diskussion sei noch nicht erledigt, so scheue Dich nicht, diesen Baustein durch Deinen Diskussionsbeitrag zu ersetzen! --Xavax 01:06, 2. Aug. 2011 (CEST) | ![]() |
Fachwerkhaus Knittlinger Straße 20 in Lienzingen
-
Original
-
Fälschung von Parzi
Könnte jemand das Fachwerkhaus in der Mitte so ausschneiden, dass ich ich es für einen Artikel über das Gebäude verwenden könnte. Besten Dank von--Reinhardhauke 14:09, 30. Jul. 2011 (CEST)
- Im Sinne der Drittelregel ist das rechte Gebäude eigentlich schon Hauptmotiv – ein Ausschneiden halte ich aus kompositorischen Gründen für wenig sinnvoll. --Roland.M 19:41, 30. Jul. 2011 (CEST)
- Mich stört vor allem das Auto links vorne.--Reinhardhauke 20:48, 30. Jul. 2011 (CEST)
- Nicht perfekt, aber auch nicht schlecht. HTH --Parzi 01:02, 31. Jul. 2011 (CEST)
- Besten Dank!--Reinhardhauke 16:53, 2. Aug. 2011 (CEST)
Der Setzer dieses Bausteins ist der Ansicht, diese Diskussion um diese Bildverbesserung sei erledigt. Diese wird daher nach 2 Tagen automatisch in das Archiv verschoben. Bist Du der Ansicht, diese Diskussion sei noch nicht erledigt, so scheue Dich nicht, diesen Baustein durch Deinen Diskussionsbeitrag zu ersetzen! ----Parzi 19:16, 2. Aug. 2011 (CEST) | ![]() |
Beschneiden einer SVG-Datei
Hatte das Problem, dass eine Ebene nicht erkannt wurde. Ich habe aber nun das Problem, dass ich bei Inkscape nur vorgertigte Vorlagen unter "Neu" finde, die aber für so einen Unsinn sorgen:
Wie kann ich das beheben? Ich möchte gerne eine Anleitung, damit ich das künftig ändern kann und nicht immer hier fragen muss ;) . Danke im Voraus! --Bessawissa94 21:55, 30. Jul. 2011 (CEST)
- Dein Anliegen dürfte in die Grafikwerkstatt gehören. Dort geht's weiter. --Parzi 22:35, 30. Jul. 2011 (CEST)
Der Setzer dieses Bausteins ist der Ansicht, diese Diskussion um diese Bildverbesserung sei erledigt. Diese wird daher nach 2 Tagen automatisch in das Archiv verschoben. Bist Du der Ansicht, diese Diskussion sei noch nicht erledigt, so scheue Dich nicht, diesen Baustein durch Deinen Diskussionsbeitrag zu ersetzen! --Hic et nunc disk WP:RM 10:22, 1. Aug. 2011 (CEST) | ![]() |
Kübelspritze aus dem 16. Jahrhundert
Moin zusammen, kriegt ihr das Bild entzerrt und beschnitten? Danke und Gruß, --Flominator 09:40, 31. Jul. 2011 (CEST)
- Wenn 's sein soll, knall ich da auch wieder den Rahmen rum. Einfach nur melden! Gruß Parzi 00:42, 1. Aug. 2011 (CEST)
- Es war eher die Proportion und die Helligkeitszunahme an der linken Seite, Parzi; Viele Grüße von --Xavax 01:26, 1. Aug. 2011 (CEST)
- Dem Helligkeitsverlauf hatte ich etwas entgegengewirkt. Gut, er ist immer noch da. Gucke ich mir die Tage noch einmal genauer an. Gruß Parzi 02:16, 1. Aug. 2011 (CEST)
- Es war eher die Proportion und die Helligkeitszunahme an der linken Seite, Parzi; Viele Grüße von --Xavax 01:26, 1. Aug. 2011 (CEST)
Gelbstich entfernen
-
Originalbild
-
Angebot Regi51
Ist es möglich den Gelbstich in diesem Foto zu entfernen, oder zumindest zu mindern? Ich bekomme es mit meinen hauseigenen Mitteln nicht annehmbar hin. -- Gruß Sir Gawain Disk. 12:57, 2. Aug. 2011 (CEST)
- Super! Danke dir. Eine Frage noch: Beziehen sich deine Angaben "y-Farbsättigung -30, Farbabgleich" auf Photoshop? -- Gruß
Sir Gawain Disk. 19:06, 2. Aug. 2011 (CEST)