Conway County
| Verwaltung | |
|---|---|
| US-Bundesstaat: | Arkansas |
| Verwaltungssitz: | Morrilton |
| Adresse des Verwaltungssitzes: |
County Courthouse 117 South Moose Street Morrilton, AR 72110-3400 |
| Gründung: | 20. Oktober 1825 |
| Gebildet aus: | Pulaski County |
| Vorwahl: | 001 501 |
| Demographie | |
| Einwohner: | 20.715 (Stand: 2020) |
| Bevölkerungsdichte: | 14,38 Einwohner/km² |
| Geographie | |
| Fläche gesamt: | 1468 km² |
| Wasserfläche: | 27 km² |
| Karte | |
Das Conway County[1] ist ein County im Bundesstaat Arkansas der Vereinigten Staaten von Amerika. Im Jahr 2000 hatte das County 20.336 Einwohner und eine Bevölkerungsdichte von 14 Einwohnern pro Quadratkilometer. Der Verwaltungssitz (County Seat) ist Morrilton.
Geographie
Das County liegt östlich des geographischen Zentrums von Arkansas und hat eine Fläche von 1468 Quadratkilometern, wovon 27 Quadratkilometer Wasserfläche sind. Es grenzt im Uhrzeigersinn an folgende Countys: Van Buren County, Faulkner County, Perry County, Yell County und Pope County.
Geschichte

Conway County wurde am 20. Oktober 1825[2] aus Teilen des Pulaski County gebildet. Benannt wurde es nach Henry Wharton Conway, einem Mitglied der Kongress-Delegation aus Arkansas.
Im Januar 1872 wurde die erste Zeitung im County, in Lewisburg, der Wide Awake herausgegeben. Im Mai des gleichen Jahres startete auch der Western Empire. Die einzige Tageszeitung, die auch heute noch erhältlich ist, ist das Petit Jean Country Headlight. Der Zeitungsverlag wurde am 8. April 1874 gegründet.
1889 erlangte das Conway County negative nationale Aufmerksamkeit. John Middleton Clayton, der Bruder des ehemaligem Gouverneurs Powell Clayton, wurde in Plumerville ermordet. John Clayton kandidierte 1888 bei den Kongresswahlen gegen den Demokraten Clifton Rodes Breckinridge und verlor knapp. Clayton hatte die Unterstützung der schwarzen republikanischen Stimmberechtigten. In Conway County wurde eine Wahlurne in einem Wahlbezirk, der überwiegend von Schwarzen bewohnt war, von vier weißen bewaffneten Männern gestohlen. Clayton kämpfte um die Wahl und fuhr nach Plumerville, um die fehlende Stimmen zu untersuchen. Am 29. Januar 1889 wurde er durch das Fenster seiner Pension erschossen und starb sofort. Dieser Vorfall ging als eine der betrügerischsten Wahlen in die Geschichte von Arkansas ein.
Demographische Daten

Nach der Volkszählung im Jahr 2000 lebten im Conway County 20.336 Menschen. Davon wohnten 349 Personen in Sammelunterkünften, die anderen Einwohner lebten in 7.967 Haushalten und 5.736 Familien. Die Bevölkerungsdichte betrug 14 Einwohner pro Quadratkilometer. Ethnisch betrachtet setzte sich die Bevölkerung zusammen aus 84,27 Prozent Weißen, 13,05 Prozent Afroamerikanern, 0,50 Prozent amerikanischen Ureinwohnern, 0,23 Prozent Asiaten, 0,03 Prozent Bewohnern aus dem pazifischen Inselraum und 0,74 Prozent aus anderen ethnischen Gruppen; 1,18 Prozent stammen von zwei oder mehr Ethnien ab. 1,77 Prozent der Bevölkerung waren spanischer oder lateinamerikanischer Abstammung.
Von den 7.967 Haushalten hatten 31,4 Prozent Kinder oder Jugendliche im Alter unter 18 Jahre, die mit ihnen zusammen lebten. 56,7 Prozent waren verheiratete, zusammenlebende Paare, 11,5 Prozent waren allein erziehende Mütter, 28,0 Prozent waren keine Familien. 25,4 Prozent aller Haushalte waren Singlehaushalte und in 12,1 Prozent lebten Menschen im Alter von 65 Jahren oder darüber. Die Durchschnittshaushaltsgröße betrug 2,51 und die durchschnittliche Familiengröße betrug 2,99 Personen.
25,4 Prozent der Bevölkerung waren unter 18 Jahre alt, 8,3 Prozent zwischen 18 und 24, 26,7 Prozent zwischen 25 und 44, 23,5 Prozent zwischen 45 und 64 und 16,1 Prozent waren 65 Jahre oder älter. Das Durchschnittsalter betrug 38 Jahre. Auf 100 weibliche Personen kamen 94,4 männliche Personen und auf 100 Frauen im Alter von 18 Jahren und darüber kamen durchschnittlich 91,5 Männer.
Das jährliche Durchschnittseinkommen eines Haushalts betrug 31.209 USD, das Durchschnittseinkommen der Familien 38.179 USD. Männer hatten ein Durchschnittseinkommen von 28.199 USD, Frauen 20.134 USD. Das Prokopfeinkommen betrug 16.056 USD. 12,2 Prozent der Familien und 16,1 Prozent der Einwohner lebten unterhalb der Armutsgrenze. [3]
Städte und Gemeinden
- Arthur
- Beverage Town
- Bird Town
- Catholic Point
- Center Ridge
- Cleveland
- Cypress Valley
- Dabney
- Gobblers Point
- Hattieville
- Hickory Hill
- Hill Creek
- Jerusalem
- Lanty
- Lewisburg
- Lick Mountain
- Lost Corner
- Macedonia
- Mallet Town
- Menifee
- Middleton
- Morrilton
- Old Hickory
- Oppelo
- Plumerville
- Riverview
- Robertsville
- Sandtown
- Solgohachia
- Springfield
- Wesley Chapel
Einzelnachweise
- ↑ GNIS-ID: 66846. Abgerufen am 22. Februar 2011 (englisch).
- ↑ Auszug aus der Encyclopedia of Arkansas. Abgerufen am 12. Februar 2011
- ↑ Conway County, Arkansas, Datenblatt mit den Ergebnissen der Volkszählung im Jahre 2000 bei factfinder.census.gov.
Weblinks
- Association of Arkansas Counties (engl.)
Koordinaten: 35° 16′ N, 92° 42′ W
