Ahrntal (Gemeinde)
![]()
|
Ahrntal ist die Bezeichnung für einen Talabschnitt des vom Pustertal in Südtirol (Italien) abzweigenden Tauferer Ahrntales sowie für eine der beiden darin liegenden Gemeinden. Hauptort der Gemeinde Ahrntal ist Steinhaus (Cadipietra).
Geschichte
Die Gemeinde Ahrntal (Comune Valle Aurina) wurde 1929 durch ein königliches Dekret aus den Kleingemeinden Luttach, St. Johann, St. Jakob, St. Peter und Prettau mit Sitz in Steinhaus gegründet. 1957 wurde Prettau ausgegliedert und bildet seitdem eine eigenständige Gemeinde.
Daten
Das Gemeindegebiet erstreckt sich von der Engstelle der Ahr hinter Sand in Taufers bis zur Klamm (Talverengung) von St. Peter. Nach Norden wird es vom Hauptkamm der Zillertaler Alpen, nach Süden vom Kamm der Durreck-Gruppe und südwestlich Luttach vom Speikboden begrenzt.
Tourismus
Wichtigster Wirtschaftszweig ist mit 5.400 Gästebetten und über 430.000 Nächtigungen pro Jahr der Tourismus. Im Sommer locken Rad und Wandermöglichkeiten, während im Winter die nahen Skigebiete Klausberg und Speikboden einladen. Auch der Kronplatz liegt nahe. Eine weitere Sehenswürdigkeit ist ein Mineralienmuseum in Steinhaus.