Briefmarken-Jahrgang 1951 der Deutschen Bundespost
Erscheinungsbild

Der Briefmarken-Jahrgang 1951 der Deutschen Bundespost umfasste neun Sondermarken. In diesem Jahr und Anfang 1952 wurde die erste Dauermarkenserie der Deutschen Bundespost Posthorn mit 16 Werten herausgegeben.
Diese Serie zählt auch heute (2008) zu den gesuchtesten Dauermarken der Bundesrepublik Deutschland.
Der Kaufkraft von 1,00 DM entspricht heute zirka 3,12 Euro.
Liste der Ausgaben und Motive
Legende
- Bild: Eine bearbeitete Abbildung der genannten Marke. Das Verhältnis der Größe der Briefmarken zueinander ist in diesem Artikel annähernd maßstabsgerecht dargestellt.
- Beschreibung: Eine Kurzbeschreibung des Motivs und/oder des Ausgabegrundes. Bei ausgegebenen Serien oder Blocks werden die zusammengehörigen Beschreibungen mit einer Markierung versehen eingerückt.
- Werte: Der Frankaturwert der einzelnen Marke.
- Ausgabedatum: Das erstmalige Datum des Verkaufs dieser Briefmarke.
- Gültig bis: Nach diesem Datum konnte die Marke nicht mehr verwendet werden.
- Auflage: Soweit bekannt, wird hier die zum Verkauf angebotene Anzahl dieser Ausgabe angegeben.
- Entwurf: Soweit bekannt, wird hier angegeben, von wem der Entwurf dieser Marke stammt.
- MiNr.: Diese Briefmarke wird im Michel-Katalog unter der entsprechenden Nummer gelistet.
Sondermarken | |||||||
Bild | Beschreibung | Werte in Pfennig |
Ausgabe- datum (1951) |
gültig bis | Auflage | Entwurf | MiNr. |
Datei:DBP 1951 139 Marienkirche.jpg | 700 Jahre Marienkirche Lübeck
|
10+5 | 30. August | 29. Februar 1952 | 2.000.000 | Max Bittrof | 139 |
Datei:DBP 1951 140 Marienkirche.jpg |
|
20+5 | 30. August | 29. Februar 1952 | 2.000.000 | Max Bittrof | 140 |
![]() |
Briefmarkenausstellung in Wuppertal
|
10+2 | 14. September | 31. März 1952 | 1.000.000 | Schardt | 141 |
![]() |
|
20+3 | 14. September | 31. März 1952 | 1.000.000 | Schardt | 142 |
![]() |
Helfer der Menschheit, Ausgabe 1951
|
4+2 | 23. Oktober | 31. Mai 1952 | 4.000.000 | Hermann Zapf | 143 |
![]() |
|
10+3 | 23. Oktober | 31. Mai 1952 | 3.000.000 | Hermann Zapf | 144 |
![]() |
|
20+5 | 23. Oktober | 31. Mai 1952 | 3.000.000 | Hermann Zapf | 145 |
![]() |
|
30+10 | 23. Oktober | 31. Mai 1952 | 1.500.000 | Hermann Zapf | 146 |
Datei:DBP 1951 147 Röntgen.jpg | Zum 50. Jahrestag der Verleihung des Nobelpreises an Wilhelm Röntgen
|
30 | 10. Dezember | 31. Mai 1952 | 5.000.000 | Barth | 147 |
Dauermarken | |||||||
Bild | Beschreibung | Werte in Pfennig |
Ausgabe- datum (1951) |
gültig bis | Auflage | Entwurf | MiNr. |
![]() ![]() |
Dauermarken Posthornsatz
|
2 | 1. August | 31. Dezember 1954 | 120.430.000 | Georg Alexander Mathéy | 123 |
4 | 20. Juni | 31. Dezember 1954 | 1.931.515.000 | 124 | |||
5 | 1. August | 31. Dezember 1954 | 356.560.000 | 125 | |||
6 | 20. September | 31. Dezember 1954 | 146.730.000 | 126 | |||
8 | 20. September | 31. Dezember 1954 | 93.660.000 | 127 | |||
10 | 20. Juni | 31. Dezember 1954 | 3.510.250.000 | 128 | |||
15 | 20. September | 31. Dezember 1954 | 180.610.000 | 129 | |||
20 | 20. Juni | 31. Dezember 1954 | 2.571.370.000 | 130 | |||
25 | 20. September | 31. Dezember 1954 | 99.000.000 | 131 | |||
30 | 1. August | 31. Dezember 1954 | 203.300.000 | 132 | |||
40 | 20. Dezember | 31. Dezember 1954 | 185.350.000 | 133 | |||
50 | 11. März 1952[1] | 31. Dezember 1954 | 106.000.000 | 134 | |||
60 | 20. Dezember | 31. Dezember 1954 | 231.800.000 | 135 | |||
70 | 11. März 1952[1] | 31. Dezember 1954 | 34.100.000 | 136 | |||
80 | 16. April 1952[1] | 31. Dezember 1954 | 74.170.000 | 137 | |||
90 | 16. April 1952[1] | 31. Dezember 1954 | 59.650.000 | 138 |
Anmerkungen
- ↑ a b c d Obwohl die Briefmarken mit einem Nennwert von 50, 70, 80 und 90 Pfennig erst 1952 herausgegeben wurden, zählen sie zu dem 1951 herausgegebenen Satz und somit zu den Marken des Jahres 1951.
Literatur
- Michel-Katalog Deutschland 2006/2007 (broschiert), Schwaneberger Verlag GmbH (2006), ISBN 3-87858-035-5
Siehe auch
- Briefmarken-Jahrgang 1951 der Deutschen Bundespost Berlin
- Briefmarken-Jahrgang 1951 des Saarprotektorats
- Briefmarken-Jahrgang 1951 der Deutschen Post der DDR
Weblinks
Commons: Briefmarken der Bundesrepublik, Berlins und der DDR von 1951 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Commons: Briefmarken anderer Staaten 1951 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien