Zum Inhalt springen

Goa

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. März 2004 um 17:17 Uhr durch Stern (Diskussion | Beiträge) (Karte). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Datei:Indien Goa.png
Goa

Goa ist der kleinste indische Bundesstaat. Er liegt an der mittleren Westküste Indiens.

Daten

  • Fläche: 3702 km²
  • Einwohner: ca. 1,2 Millionen (Stand 1991)

Geschichte

Der Bundesstaat Goa besteht aus den Territorien Indiens, die ehemals Kolonien von Portugal waren. (Die restlichen Staaten Indiens gehörten zum britischen Kolonialgebiet.)


Goa, bzw. Goa-Trance ist die Bezeichnung für einen Musikstil (teilweise auch Psychedelic-Trance genannt). Es ist eine Techno-Stilrichtung, die Mitte der 90er in dem indischen Bundesstaat Goa entstand, maßgeblich von ausländischen, oft israelischen Rucksacktouristen initiiert. Die daraus entstandenen und stark mit der Musik verbundene Kultur propagiert eine lebensbejahenden Sichtweise, und ist stark mit den Ideen und Symbolen der 68er-Bewegung verbunden. Musik und Kultur sind stark mit psychedelischen Drogen verbunden, die beides maßgeblich beeinflussten. Hierdurch ist auch die Bezeichnung "Musik zum sehen" entstanden.