Zum Inhalt springen

Diskussion:KDStV Winfridia (Breslau) Münster

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. Juli 2011 um 19:25 Uhr durch CopperBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Signaturnachtrag für Beitrag von 178.1.159.130: "Neuer Abschnitt Bundesbrüder: "). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Bibelschmeisser in Abschnitt Kandidatur Lesenswerter Artikel

Infobox

Ich persönlich finde diesen Infobox hässlich. Stijn Calle 21:46, 12. Jul 2006 (CEST)

Max Brüggemann

Ich habe den internen Link wieder eingefügt, weil ich schon glaube, dass Max Brüggemann einen Artikel verdient hätte. Immerhin hat er - in einer Welt von Feinden - mannhaft Studiengebühren verteidigt und mit einer Stimme Mehrheit dieses wichtige Wissenschaftsprinzip hochgehalten. Ohne ihn wäre in der größten Universität Deutschlands diese wichtige Säule der Wissenschaft umgestürzt worden. Die Relevanz kann man an den Unmengen von Zeitungsartikeln sehen, die zu diesem wichtigen Meilenstein studentischer Selbstverwaltung und universitärer Autonomie geschrieben wurden. Fritze7 16:23, 26. Mär. 2007 (CEST)Beantworten

  • Sicherlich hat er eine gewisse Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit erzeugt, gleichwohl gibt es Wikipedia-Relevanzkriterien, die einzuhalten sind. Demnach kann ihm kein eigener Artikel gewidmet werden. Zu erwarten ist, dass Max Brüggemann auch in Zukunft für seine Engagements eine gwisse Relevanz erzeugt. Dann werden u.U. auch die WP-Kriterien für einen eigenen Artikel erfüllt. --docmo 14:07, 23. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Kandidatur Lesenswerter Artikel

Ich finde den Artikel echt gut und spannend, gerade die Geschichte. Auch handwerklich handelt es sich um einen der besten Artikel über eine Studentenverbindung, den ich hier in der Wikipedia gelesen habe. Schon einmal über eine Kandidatur zum "lesenwerten" Artikel nachgedacht? -- Bibelschmeisser 22:25, 6. Mär. 2011 (CET)Beantworten

Bundesbrüder

Es heißt nicht "Winfrieden". Wenn überhaupt müsste es "Winfriden" heißen. Da es sich aber um "Bundesbrüder" handelt, sollte der alte Zustand wieder hergestellt werden. (nicht signierter Beitrag von 178.1.159.130 (Diskussion) 19:55, 31. Jul 2011 (CEST))