Zum Inhalt springen

Đakovo

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. März 2004 um 21:28 Uhr durch 134.100.172.24 (Diskussion) (verlegt hierher von "Dakovo"). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Đakovo ist eine Kreisstadt im Osten von Kroatien bzw. Slawonien mit ca. 25.000 Einwohnern (überw. Kroaten).

Geschichte

Schon in vorchristlicher Zeit Siedlungsort, wird die Stadt 1239 erstmalig urkundlich erwähnt. Đakovo ist seitdem Bischofssitz. Das Wahrzeichen der Stadt ist die zugehörige, 1882 erbaute Strossmayer-Kathedrale. Đakovo hat darüberhinaus Museen, Kloster, Gestüt, Pferdemarkt. Jährlich im Juli ist Đakovo Austragungsort eines großen Folklore-Festes mit Umzügen und Feiern (Đakovacki vezovi).

Wirtschaft

Hauptsächlich landwirtschaftliche Industrie (Mühlen, Silos, Konserven), sowie eine Ziegelei.