Đakovo
Erscheinungsbild
Đakovo ist eine Kreisstadt im Osten von Kroatien bzw. Slawonien mit ca. 25.000 Einwohnern (überw. Kroaten).
Geschichte
Schon in vorchristlicher Zeit Siedlungsort, wird die Stadt 1239 erstmalig urkundlich erwähnt. Đakovo ist seitdem Bischofssitz. Das Wahrzeichen der Stadt ist die zugehörige, 1882 erbaute Strossmayer-Kathedrale. Đakovo hat darüberhinaus Museen, Kloster, Gestüt, Pferdemarkt. Jährlich im Juli ist Đakovo Austragungsort eines großen Folklore-Festes mit Umzügen und Feiern (Đakovacki vezovi).
Wirtschaft
Hauptsächlich landwirtschaftliche Industrie (Mühlen, Silos, Konserven), sowie eine Ziegelei.