Zum Inhalt springen

Ramses II.

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. März 2003 um 14:04 Uhr durch Ostap (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ramses II., ägyptischer Pharao aus der 19. Dynastie, Sohn von Sethos I., regierte von 1290-1224 v.Chr. Er war einer der bedeutendsten Pharaonen und kämpfte gegen die in Syrien vordringenden Hethiter. Trotz der Niederlage in der Schlacht bei Kadesch 1285 v.Chr. konnte Ägypten seine Einflusszonen in Syrien weitgehend behaupten (1269 v.Chr. Friedensvertrag).

Ramses II. bewirkte während seiner 66-jährigen Regierungszeit eine wirtschaftliche Blüte und überzog das ganze Land mit Baudenkmälern, u.a. Tempel von Abu Simbel, Ramesseum, Erweiterungen im Karnaktempel, Ausbau des Luxortempels. Er gründete die Ramsesstadt im östlichen Nildelta als neue Hauptstadt des Reiches.

Die Gemahlin Ramses II. war Nefertari, berühmt durch ihr schönes Grab im Tal der Könige bei Theben.