Zum Inhalt springen

Bertrand Cantat

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. März 2004 um 13:14 Uhr durch Stern (Diskussion | Beiträge) (aktuelle Entwicklungen / Quelle: http://www.welt.de/data/2004/03/16/252106.html). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Bertrand Cantat (geboren in Pau, Frankreich am 5. April 1964), ist der Sänger der Rock-Gruppe Noir Désir.

Er verbrachte seine Kindheit in der Normandie, und kehrte 1980 nach Südfrankreich zurück. Im Gymnasium von Bordeaux lernte er die zukünftigen Mitglieder der Band kennen:

Ihre erste Band nannte sich PSYCHOS, inspiriert von New Wave, und gewann einen Bewerb des französischen Senders FR3. Sie wiederholten diesen Erfolg in den Jahren 1981 und 1984. Im Jahr 1987 benannten sie sich in Noir Désir um.

Nachdem er sich bereits eine Verletzung der Stimmbänder zugezogen hatte, brach er bei einem Konzert in Besançon auf der Bühne zusammen und war gezwungen eine längere Pause einlegen. Im Jahr 1994 mußte er sich aufgrund der Probleme mit seinen Stimmbändern einer Operation unterziehen.

Die Gruppe nahm unter anderem an mehreren Benefizkonzerten teil, und Konzerten die gegen die französische rechtsextreme Nationale Front gerichtet waren, wie 1997 und 1999 in Bordeaux und Toulon.

Am 9. März 2002 erhielt er mit seiner Gruppe den Preis "Victoires de la Musique" für das beste Rock'n'Roll Album und das beste Videoclip. Während der Verleihung kam es zu einem Eklat, als die Gruppe den Vorsitzenden ihrer Plattenfirma bezichtigte, den Namen der Band zu mißbrauchen um den Eindruck eines multikulturellen Unternehmens zu vermitteln. Dieser Vorfall sorgte für einiges Aufsehen in den französischen Medien.

Während eines Aufenthalts in Vilnius, Litauen, fand man in der Nacht des 26. Juli 2003 nach einem Streit mit seiner Freundin, der Schauspielerin Marie Trintignant, diese mit schweren Kopfverletzungen und lieferte sie ins dortige Krankenhaus ein. Sie wurde auf Wunsch ihrer Familie in die Hartmann-Klinik in Neuilly bei Paris überführt, erlag aber nach mehreren Tagen im Koma am 1. August ihren Verletzungen. Bertrand Cantat wurde in der selben Nacht nach übermäßigem Alkoholkonsum ins selbe Krankenhaus eingewiesen. Seit seiner Entlassung aus dem Krankenhaus befindet er sich in Vilnius in Haft, ihm werden schwere Körperverletzung und unterlassene Hilfeleistung vorgeworfen.

Cantat muss sich im März 2004 in Litauen für den Tod der Schauspielerin verantworten. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm vorsätzlichen Totschlag vor. Ihm drohen 15 Jahre Gefängnis.