Wikipedia:Wiki Loves Monuments 2011
WLM 2011 | Denkmallisten | Regeln | Hinweise | Fragen & Antworten |
Jury | Preise | Ergebnis & Preisträger |
Pressespiegel | Veranstaltungen | Erfahrungen | Projekt Denkmalpflege |

Aktuelle Aufgaben:
- Kontaktaufnahme zu Behörden und Organisationen → WPD:WLM#Adressen
- Sponsoren für Preise suchen → WPD:WLM#Preise
- Nützliche Hinweise für die Teilnehmer formulieren
für weitere Aufgaben und Ansprechpartner siehe WP:WLM/To Do
Wiki Loves Monuments (kurz WLM) ist ein Fotowettbewerb rund um Kultur- und Baudenkmäler, der 2011 erstmals europaweit stattfindet. Teilnehmen kann jeder, der eine Digitalkamera besitzt und seine Bilder im Wettbewerbszeitraum vom 1. bis 30. September 2011 auf Wikimedia Commons hochlädt. In der Schweiz hat der Wettbewerb bereits am 1. Juli begonnen.
Die Aktion stammt aus den Niederlanden. Dort wurden 2010 im Rahmen der Aktion sämtliche Datensätze des Reichsdienstes für das kulturelle Erbe in die Wikipedia eingearbeitet. Zum eigentlichen Wettbewerb wurden dann etwa 12.500 Fotos eingereicht ([1]). In diesem Jahr sind 17 Länder mit an Bord.
Diese Seite soll die Arbeiten in der deutschsprachigen Wikipedia zusammenfassen. Die internationale/wikimediaweite Koordination geschieht auf Wikimedia Commons, siehe hier, es gibt auch eine internationale Mailingliste.
Aktuelle Informationen
- Die Jury steht fest!
- Die Terminabstimmung für das Projekt Wiki Loves Monuments Mittelhessen haben begonnen.
- Ein WLM-Info-Flyer zum Ausdrucken und Mitnehmen auf Fototour, ein gedruckter, umfangreicherer Flyer ist hier in Vorbereitung
- Es gibt jetzt ein Literaturstipendium speziell für Bücher rund um Denkmäler: Litstip Loves Monuments
- Die offizielle Wettbewerbs-Website www.wikilovesmonuments.de ist online gegangen, sie dient als Anlaufstelle für externe Teilnehmer, potentielle Sponsoren und Partner. (Kommentare und Vorschläge gerne an elya)
Wie und wo kann ich helfen?
Bis zum Start des Wettbewerbs im September gibt es noch eine Menge zu tun, es warten noch viele spannende und wichtige Aufgaben:
- Einholen und erstellen von Denkmallisten sowie umstellen der vorhandenen Listen auf Vorlagen. Bei der Kontaktaufnahme zu Behörden und Organisationen kann Wikimedia Deutschland behilflich sein, es gibt zudem ein eigenes Literaturstipendium. Siehe: Wikipedia:Wiki loves monuments 2011/Listen
- Koordination der Öffentlichkeitsarbeit und Erstellung von Infomaterial
- Organisation von lokalen und regionalen Veranstaltungen für, mit und ohne Wikipedianer. Siehe: Wikipedia:Wiki loves monuments 2011/Veranstaltungen
Wer macht mit?
Wer hat Lust, sich mit Ideen und Recherchen im Vorfeld zu beteiligen?
Für Österreich siehe Wikipedia:WikiProjekt Denkmalpflege/Österreich, für die Schweiz, siehe auf Wikipedia:WikiProjekt Denkmalpflege/Schweiz bzw. WLM2011 in Switzerland.
Für Deutschland:
- --elya 18:51, 12. Mär. 2011 (CET)
- --kandschwar 12:20, 15. Mär. 2011 (CET) (Rheinhessen: also Mainz, Worms sowie Landkreise Mainz-Bingen und Alzey-Worms, gemäß Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (Hrsg.): Nachrichtliches Verzeichnis der Kulturdenkmäler …., Koblenz 2009)
- — Raymond Disk. 19:56, 15. Mär. 2011 (CET)
- --Superbass 12:37, 20. Mär. 2011 (CET)
- --Ra Boe --watt?? -- 13:36, 20. Mär. 2011 (CET) Liste für die LK Cuxhaven und Stade.
- --Gordito1869 16:33, 20. Mär. 2011 (CET) (Köln-rechtsrheinisch)
- --Cirdan ± 16:33, 20. Mär. 2011 (CET)
- Mitmacher in Bremen (Ergebnis)
- -- Benutzer:Bernd Schwabe in Hannover; habe für Hannover bei Commons schon rund 2.200 Straßennamen als Category vorgefertigt: Category:Streets in Hanover --Bernd Schwabe in Hannover 10:12, 21. Mär. 2011 (CET)
- Etwa seit August 2010 findet sich für die Stadt Hannover hier die von mir eingestellte Liste der Baudenkmale in Hannover, überwiegend auf dem Stand von 1985, weil das die Datenquelle war. Zahlreiche Objekte sind mit Geokoordinaten versehen und bebildert, vor allem dank der Community. Die Listen werden ständig mit Daten ergänzt. Für die Region Hannover gibt es bisher kaum Daten. --Knase 17:49, 26. Jul. 2011 (CEST)
- --Manuel Heinemann 17:33, 21. Mär. 2011 (CET) (Baden-Württemberg)
- --Marcela
19:03, 21. Mär. 2011 (CET) (LK Barnim & Uckermark; Wolfsburg)
- —DerHexer (Disk., Bew.) 19:33, 21. Mär. 2011 (CET)
- --poupou review? 21:10, 21. Mär. 2011 (CET)
- -- Achim Raschka 09:36, 25. Mär. 2011 (CET) (Listenbastelei in NRW, versuche mich beizeiten mal an den Berliner Listen)
- -- Karl-Heinz 09:36, 25. Mär. 2011 (CET)
- Hamburger Listen --Martina Disk. 14:29, 3. Apr. 2011 (CEST)
- ich verusch mich auch an der Hamburger Liste mit dem Schwerpunkt vor- und frühgeschichtlicher Denkmäler --Bullenwächter 08:54, 4. Apr. 2011 (CEST)
- Vor meiner Haustür in Hamburgs Norden -- Finanzer 16:07, 5. Apr. 2011 (CEST)
- alle Listen in Brandenburg, Berlin und Schleswig-Holstein. -- ClemensFranz 20:40, 5. Apr. 2011 (CEST)
- dresden und brandenburg --
Thomas 20:46, 5. Apr. 2011 (CEST)
- Das Portal:Lübeck#WLM arbeitet schon länger an dem Thema.--Kresspahl 14:16, 6. Apr. 2011 (CEST)
- Ich schau mal, dass ich bis September die Listen in RLP wieder aktuell kriege. --jergen ? 20:39, 6. Apr. 2011 (CEST)
- wenn es mir gelingt Listen für den HSK zu bekommen, mach ich gern mit --AlterWolf49 04:29, 15. Apr. 2011 (CEST)
- Fürth/Bay. --Superikonoskop 23:27, 17. Apr. 2011 (CEST)
- --93.194.122.45 18:42, 22. Apr. 2011 (CEST) (Wladyslaw)
- --lutki 22:31, 25. Mai 2011 (CEST)Landkreis Potsdam-Mittelmark, Gemeinde Nuthetal und Nachbarorte
- --Sir James 11:29, 26. Mai 2011 (CEST) Schwerpunktmäßig Bonn; da gibt's in der WP schon einen Anfang, basierend auf einer ordentlichen und aktuellen QuelleHabe bislang doch erst einmal in Hessen für meinen Heimatort Grundlagen gelegt, nun geht's demnächst in meinem Wohnort Bonn weiter.
- --Mogelzahn 16:30, 13. Jun. 2011 (CEST) Ich bin jetzt schon in Hamburg dabei Bilder zu machen. Der Stadtteil Alsterdorf ist in dieser Liste bereits abgefrühstückt, aber ist natürlich jeder eingeladen, bessere Bilder zu produzieren und einzustellen. Ich bin ja ja nur Hobbyknipser.
- - --Didi43 18:34, 1. Jul. 2011 (CEST) Ich bin im Bereich Oberbayern für einige Landkreise tätig und stelle die Listen der Baudenkmäler gemeindeweise und nach Ortsteilen gegliedert ein, arbeite mit Bjs zusammen, damit nichts schief geht.
- --Wiegels „…“ 23:34, 7. Jul. 2011 (CEST) Denkmallisten für Düsseldorf und Umgebung sowie NRW-Vorlagen
- Romaine 12:49, 10. Jul. 2011 (CEST) - Wo kann ich Informationen finden über Denkmäler in Aachen?
- Siehe Wikipedia:WikiProjekt Denkmalpflege/Deutschland/Nordrhein-Westfalen und dort der Link zur Denkmalliste (leider ohne Beschreibung). --jergen ? 12:55, 10. Jul. 2011 (CEST)
- --Tomukas 14:48, 11. Jul. 2011 (CEST) versuche, etwas in Thüringen hinzukriegen. Grüße
- Brunswyk 18:58, 26. Jul. 2011 (CEST) für Braunschweig. Hier schon mal ein Anfang: Kategorie:Baudenkmal in Braunschweig, Kategorie:Ehemaliges Bauwerk in Braunschweig