Zum Inhalt springen

Sparkassen-Finanzgruppe

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Juli 2011 um 08:07 Uhr durch 62.181.136.200 (Diskussion) (Mitglieder). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Logo der Sparkassen-Finanzgruppe

Die Sparkassen-Finanzgruppe ist eine Gruppe von Kreditinstituten in Deutschland, der überwiegend öffentlich-rechtlich organisierte Kreditinstitute in Deutschland angehören.

Mitglieder

Die Sparkassen-Finanzgruppe besteht im Wesentlichen aus den nachfolgend genannten Mitgliedern (Stand Dezember 2008): [1]

Der Finanzverbund der Sparkassen-Finanzgruppe umfasst insgesamt 620 Unternehmen mit rund 377.000 Mitarbeitern und weist eine kumulierte Bilanzsumme von rund 3,6 Billionen Euro auf.

Mitarbeiter

Die deutschen Sparkassen bauen seit Jahren Personal ab; auch in der gesamten Sparkassen-Finanzgruppe ist die Zahl der Mitarbeiter in den Jahren 2004 bis 2006 gesunken, 2007 wieder angestiegen.

Die folgenden Zahlen sind den veröffentlichten Geschäftszahlen des DSGV entnommen und geben den Mitarbeiterstand jeweils am Jahresende wieder.

Jahr 2004 2005 2006 2007 2008 2009
Mitarbeiter der Sparkassen-Finanzgruppe 384.000 377.000 371.000 377.443 377.229 366.500
– davon in Sparkassen 265.415 260.825 257.022 253.696 251.400 249.577

Einzelnachweise

Der Geschäftsbericht 2009[2]

  1. Geschäftszahlen 2008
  2. http://www.dsgv.de/de/fakten-und-positionen/publikationen/jahresbericht-sparkassen-finanzgruppe.html

Siehe auch