Benutzer Diskussion:Testet95/Archiv
Begrüßung
Hallo Dersachse95, willkommen in der Wikipedia! | |||
Danke für dein Interesse an unserem Projekt, ich freue mich schon auf deine weiteren Beiträge. Die folgenden Seiten sollten dir helfen, bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen. | |||
![]() |
Wikipedia:Grundprinzipien Die grundlegende Philosophie unseres Projekts. |
![]() |
Wikipedia:Mentorenprogramm Persönliche Betreuung bei deinen ersten Schritten. |
![]() |
Hilfe:Tutorial Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger. |
![]() |
Wikipedia:Spielwiese Zum Testen der Wikipedia-Bearbeitungsfunktionen. |
Bitte beachte, was Wikipedia nicht ist, und unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von |
Änderungen im Artikel sollten relevant sein. Ich habe daher Deine Änderung revertiert. Versuche Informationen für den Leser verständlich und interessant in einen Artikel einzuweben. Gruß --Observer22 21:34, 27. Dez. 2010 (CET)
Schnelllöschung deines Eintrags „Der Pate II (Computerspiel)“
Hallo, du hast den Artikel „Der Pate II (Computerspiel)“ eingestellt, der nach unseren Vereinbarungen über Schnelllöschungen entfernt wurde.
Im Rahmen einer Enzyklopädie gibt es gewisse Anforderungen, die Textbeiträge erfüllen sollten. In deinem Textbeitrag wurden folgende Mängel festgestellt:
- Der Text ist so kurz oder so unenzyklopädisch geschrieben, dass Überarbeiten aufwändiger als Neuschreiben wäre.
Was nun?
Sollte Dein Beitrag noch existieren und nur zur Schnelllöschung vorgeschlagen sein, so setze, sofern sinnvoll, deinen Einspruch mit entsprechender Begründung direkt unter die Begründung des Schnelllöschantrags im Artikel.
Sollte der Artikel bereits gelöscht sein: Stelle nicht erneut deinen Textbeitrag oder einen Protest gegen die Löschung ein. Täglich werden hunderte von Neueinträgen im Rahmen der Eingangskontrolle gelöscht. Dabei sind Fehler natürlich nicht auszuschließen. Bitte prüfe aber zunächst deinen Text kritisch nach den oben genannten Punkten. Schaue dann ins allgemeine Lösch-Logbuch, ins Löschlog des Artikels, zu dem dir ein Link nach der Löschung angezeigt wird, und frage erst danach bei Unklarheiten den löschenden Administrator nach dem genauen Grund, bzw. bitte um Wiederherstellung.
Falls nicht mangelnde Relevanz der Löschgrund war, kannst du deinen Artikel als angemeldeter Benutzer auch in deinem Benutzernamensraum soweit vorbereiten, dass er unseren Kriterien entspricht.-- --Peter200 10:38, 5. Jan. 2011 (CET)
Deine Bearbeitung

Hallo Testet95. Deine Bearbeitung in Asbach Uralt habe ich rückgängig gemacht, weil sie nicht hilfreich scheint. Benutze bitte unsere Spielwiese für Tests. War die Bearbeitung konstruktiv, fülle bitte beim nächsten Mal die Zusammenfassungszeile aussagekräftig aus. Wenn du neu bei Wikipedia bist, interessiert Dich vielleicht auch diese Seite.
Hast du weiterführende Fragen zur Zurücksetzung deiner Änderungen, dann kontaktiere mich bitte auf meiner Diskussionsseite. Viele Grüße, Spuki Séance 13:41, 28. Jan. 2011 (CET)
Deine Bearbeitung

Hallo Testet95. Deine Bearbeitung in Außerirdisches Leben habe ich rückgängig gemacht, weil sie nicht hilfreich scheint. Benutze bitte unsere Spielwiese für Tests. War die Bearbeitung konstruktiv, fülle bitte beim nächsten Mal die Zusammenfassungszeile aussagekräftig aus. Wenn du neu bei Wikipedia bist, interessiert Dich vielleicht auch diese Seite.
Hast du weiterführende Fragen zur Zurücksetzung deiner Änderungen, dann kontaktiere mich bitte auf meiner Diskussionsseite. Viele Grüße, Martin1978 23:00, 29. Jan. 2011 (CET)

Letzte Warnung. Solltest Du so (in Außerirdisches Leben) weitermachen, kann das mit dem Entzug deiner Schreibrechte enden. Martin1978 23:04, 29. Jan. 2011 (CET)
Für noch relativ neue Benutzer gibt es das Mentorenprogramm, um sich in der Wikipedia besser einfinden zu können und Startschwierigkeiten zu vermeiden. Das könnte dich möglicherweise auch interessieren. --Eva K. ist böse 23:20, 29. Jan. 2011 (CET)
Der Artikel „Stationen“
Hallo Dersachse95,
der Artikel Stationen wurde nach Benutzer:Dersachse95/Stationen verschoben.
Wenn du den Grund wissen möchtest, hinterlasse mir bitte eine Nachricht. Weiterhin viel Erfolg und viele Grüße, - Inkowik (Re) 18:04, 24. Apr. 2011 (CEST)
Problem mit deiner Datei (27.04.2011)
Hallo Dersachse95,
Bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:
- Datei:Jennygroellmann1994.jpg - Probleme: Freigabe
- Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.
Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.
Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.
Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 06:03, 27. Apr. 2011 (CEST)
Abschnitt Sonstiges unter Iggy Pop
Hallo Dersachse95, deine Anmerkung im Abschnitt "Sonstiges" finde ich nicht relevant für einen Artikel über Iggy Pop. In einem Lied von Barclay James Harvest kommt auch David Bowie vor und das hat noch niemand im Artikel über ihn vermerkt. Ich schlage vor, dass du den Abschnitt wieder entfernst.
Ausserdem könnte die Formulierung besser sein: "Im Lied ... singt die Band ...": Welche Band?
Noch eine kleine Anmerkung: Eine Jahreszahl, wie du sie in o. g. Abschnitt verwendest, sollte auch nicht verlinkt werden. Das fördert die Lesbarkeit nicht und ist auch irgendwo in den Autorenrichtlinien angemerkt.
Nichtsdestotrotz wünsche ich dir, dass du Stellen in der Wikipedia findest, an denen du deinen Input wissensvermehrend anbringen kannst. Gruss -- Uli.ch 23:41, 27. Apr. 2011 (CEST)
Hallo, wie du sicher schon gesehn hast, bin ich momentan an deinem Artikel über das Silly-Album dran. Vielleicht kannst du da ein paar Sachen lernen. Allgemein ist es gut, sich Dinge bei anderen Artikeln abzugucken und selber erst einmal zu recherchieren, bevor man einen neuen Artikel anlegt. Falls du mal wieder Lust hast, einen Artikel über ein anderes Silly-Album oder überhaupt ein anderes „Ostrock“-Album anzulegen, kann ich dir gern helfen. Sinnvoll sind solche Artikel allemal. --Vanellus 20:35, 14. Mai 2011 (CEST)
Das Beste aus Jugendliebe
Hallo. Bitte entferne nicht eigenmächtig Löschanträge aus den Artikeln, das wird hier als Vandalismus angesehen. --77.117.174.70 18:12, 25. Mai 2011 (CEST)
Schnelllöschung deines Eintrags
Hallo, du hast einen Artikel eingestellt, der nach unseren Vereinbarungen über Schnelllöschungen zur Löschung vorgeschlagen wurde bzw. bereits gelöscht worden ist.
Im Rahmen einer Enzyklopädie gibt es gewisse Anforderungen, die Textbeiträge erfüllen sollten. In deinem Textbeitrag wurden folgende Mängel vollständig oder teilweise festgestellt:
- Der Text ist so kurz oder so unenzyklopädisch geschrieben, dass Überarbeiten aufwändiger als Neuschreiben wäre.
- Der Gegenstand des Artikels ist ohne Zweifel für eine Enzyklopädie nicht relevant. Beachte bitte, dass Wikipedia kein allgemeines Personen-, Vereins-, Organisations- oder Firmenverzeichnis ist. Ein Anhaltspunkt für die Bedeutung ist beispielsweise, ob eine Person oder eine Organisation auch in anderen Nachschlagewerken vorkommt. Die Kriterien für viele Themen findest du in den Relevanzkriterien.
- Kein für eine Enzyklopädie geeigneter Inhalt wurde eingestellt (beispielsweise Anleitungen, Essays, Nachrichten, Werbung, Wörterbucheinträge).
Was nun?
Sollte Dein Beitrag noch existieren und nur zur Schnelllöschung vorgeschlagen sein, so setze, sofern sinnvoll, deinen Einspruch mit entsprechender Begründung direkt unter die Begründung des Schnelllöschantrags im Artikel.
Sollte der Artikel bereits gelöscht sein: Stelle nicht erneut deinen Textbeitrag oder einen Protest gegen die Löschung ein. Täglich werden hunderte von Neueinträgen im Rahmen der Eingangskontrolle gelöscht. Dabei sind Fehler natürlich nicht auszuschließen. Bitte prüfe aber zunächst deinen Text kritisch nach den oben genannten Punkten. Schaue dann ins allgemeine Lösch-Logbuch, ins Löschlog des Artikels, zu dem dir ein Link nach der Löschung angezeigt wird, und frage erst danach bei Unklarheiten den löschenden Administrator nach dem genauen Grund, bzw. bitte um Wiederherstellung.
Falls nicht mangelnde Relevanz der Löschgrund war, kannst du deinen Artikel als angemeldeter Benutzer auch in deinem Benutzernamensraum soweit vorbereiten, dass er unseren Kriterien entspricht.--Lutheraner 16:46, 9. Jun. 2011 (CEST)
Problem mit deiner Datei (11.06.2011)
Hallo Dersachse95,
Bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch ein Problem:
- Datei:Dietmar-Bruckner.jpg - Probleme: Lizenz
- Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.
Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn das Problem nicht innerhalb von 14 Tagen behoben wird, muss die Datei leider gelöscht werden.
Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.
Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 06:03, 11. Jun. 2011 (CEST)
Probleme mit deiner Datei (17.06.2011)
Hallo Dersachse95,
Bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:
- Datei:DasGeheimeLebenDDR.jpg - Probleme: Freigabe und Lizenz
- Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.
- Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.
Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.
Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.
Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 06:01, 17. Jun. 2011 (CEST)
Zur Info: Die Stars und Hits des Jahres
Ich habe einen Löschantrag gestellt. -- 80.187.96.209 18:31, 11. Jul. 2011 (CEST)
Deine Entfernung des Löschantrages ist nicht durch die Regeln gedeckt. Ich habe daher den Löschantrag wieder im Artikel verankert.--Engelbaet 12:09, 16. Jul. 2011 (CEST)
Bitte nur belegte Tatsachen eintragen
Hallo Dersachse95, ich musste leider kürzlich mehrere deiner Änderungen rückgängig machen, weil sie nicht belegt waren und sich zum Teil als vermutlich falsch darstellten. Bitte lies dir Wikipedia:Belege durch. In Wikipedia sollen nur überprüfbare Informationen aus zuverlässigen Quellen aufgenommen werden. Die Quelle soll möglichst angegeben werden, siehe dazu Hilfe:Einzelnachweise. Was du nicht nachvollziehbar belegst und sich als möglicherweise falsch oder zu unbedeutend herausstellt, kann von anderen wieder gelöscht werden. Bitte trage es dann nicht gleich wieder ein, ohne die Nachweise anzubringen, wie du es im Artikel IBM-PC gemacht hast. Dies könnte als Vandalismus gewertet werden und zu deiner Sperre führen.
Ich möchte dich auch bitten, bei der Neuanlage von Artikeln mehr Mühe zu investieren. Mehrere deiner Artikel kamen gleich in die Qualitätssicherung oder Löschdiskussion oder mussten von anderen Mitarbeitern komplett überarbeitet werden, weil sie große Mängel aufwiesen. Ich möchte dich auch erneut auf das Mentorenprogramm aufmerksam machen, wo du Hilfe bei der Artikelarbeit bekommen kannst. Gruß, --Sitacuisses 01:11, 22. Jul. 2011 (CEST)
Deine Datei musste leider gelöscht werden
Hallo Dersachse95,
Da du die benötigten Informationen nicht nachgetragen hast, musste die folgende Datei leider gelöscht werden:
Die Datei kann aber mit deiner Hilfe wiederhergestellt werden: Der Fotograf müsste eine sog. Freigabeerklärung an das Wikipedia:Support-Team schicken. Formulierungsvorschläge dazu finden sich unter Wikipedia:Textvorlagen. Gruß -- JuTa 22:08, 23. Jul. 2011 (CEST)
Erst denken bzw. recherchieren, dann schreiben/The Best of City
Wenn du meinst, dass z. B. Susann die Zustände in Berlin 1989/90 beschreibt, muss ich dir leider sagen, dass das Lied schon 1987 entstanden ist, siehe http://www.discogs.com/City-Casablanca/release/1409634. Lass bitte mehr Sorgfalt walten und beherzige die übrigen Ratschläge, die dir hier auf der Diskussionsseite gegeben werden (Mentorenprogramm). --Vanellus 17:28, 27. Jul. 2011 (CEST)