Zum Inhalt springen

Liste der deutschen Kolonialbahnen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Juli 2011 um 17:06 Uhr durch 217.229.48.96 (Diskussion) (Literatur). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Eisenbahn- und Verkehrskarte von Afrika (1906)

Die deutschen Kolonialbahnen in den Kolonien des Deutschen Kaiserreiches entstanden vom Ende des 19. Jahrhunderts bis zum Sommer des Jahres 1914. Der Bau dieser Eisenbahnen diente vorwiegend der administrativen Kontrolle wie auch der ökonomischen Ausbeutung der Kolonien. Einige Bahnprojekte gelangten aufgrund des Ersten Weltkriegs nicht zur Ausführung oder wurden abgebrochen.

Nicht aufgelistet sind kleinste Feld- und Werkbahnen. Feldbahnen kamen etwa beim Bau der Funkstationen Kamina[1] (Togoland) und Apia[2] (Samoa) zum Einsatz. Ein Beispiel für eine Werkbahn war der Betrieb der Landungsbrücke in Lomé (Togoland).[3] Auf den Pazifik-Inseln Angaur und Nauru wurden derartige Bahnen beim Phosphat-Abbau eingesetzt. Innerhalb der Stadt Tanga verliefen Schmalspur-Gleise.[4]

Eisenbahnen in den deutschen Kolonien

Fahne der Ostafrikanischen Eisenbahngesellschaft (um 1900)
Deutsche Kolonialbahn in der Sandwüste Südwestafrikas (vor 1910)
Alter deutscher Bahnhof in Qingdao (2009)

In den deutschen Kolonialgebieten wurden folgende Bahnstrecken gebaut oder geplant:

Deutsch-Ostafrika

Deutsch-Südwestafrika

Kamerun

Kiautschou

Togoland

Literatur

  • Franz Baltzer: Die Kolonialbahnen mit besonderer Berücksichtigung Afrikas. Berlin 1916. Reprint: Leipzig 2008, ISBN 978-3-8262-0233-9. (Voransicht bei Google-Books)
  • Günther Klebes: Die Lokomotiven der Eisenbahnen in den ehemals Deutschen Schutzgebieten im Bild . Krefeld 1978

Einzelnachweise

  1. Der Bau der Telefunken-Station Kamina (Togo), in: Telefunken-Zeitung, 2. Jg., Nr. 12, Juni 1913, S. 166ff. (gesamtes Heft als pdf; 3,45 MB)
  2. Der Bau der Station Apia auf Samoa, in: Telefunken-Zeitung, 3. Jg., Nr. 13, Januar 1914, S. 28ff. (gesamtes Heft als pdf; 2,13 MB)
  3. Eintrag “Landungsbrücken” im Deutschen Koloniallexikon von 1920
  4. Foto der Schmalspurgleise in Tanga, vor 1914
  5. Reinhard K. Lochner: Kampf im Rufiji-Delta, München: Wilhelm Heyne Verlag, 1987, S. 57, ISBN 3-453-02420-6.