Zum Inhalt springen

Wikipedia Diskussion:WikiProjekt Vandalismusbekämpfung/Treffen

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Juli 2011 um 22:40 Uhr durch Nirakka (Diskussion | Beiträge) (2. Treffen: Neuer Anstoß). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Nirakka in Abschnitt 2. Treffen
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die seit 2 Tagen mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind. Die Archivübersicht befindet sich unter Wikipedia:WikiProjekt Vandalismusbekämpfung/Treffen/Archiv.

Portal? Projekt?

Sieht noch jemand außer mir die Frage, ob das Ganze hier nicht in ein Portal umgewandelt werden sollte? Nur mal so zur Diskussion. --Martin1978 /± 22:10, 21. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Du meinst ein internes WikiProjekt? - Inkowik (Re) 22:12, 21. Apr. 2011 (CEST)Beantworten
Ich meine das so, wie jedes Portal aufgebaut ist. Ein "Ort" für Vandalenjäger sich auszutauschen und Neuigkeiten im Bereich Vandalismus zu erörtern. Von mir aus kann das auch als Projekt laufen. Wäre vielleicht sogar besser. Gruß, --Martin1978 /± 22:16, 21. Apr. 2011 (CEST)Beantworten
(BK) Genial, genau diese Idee hatte ich auch schon! Ich fänd's auch sinvoll eine Projektseite einzurichten, um dort alles wichtige zu diskutieren und zu koordiniern, was in der Vergangenheit ja über viele verschiedene Orte verstreut war. --Wnme Fragen?/ Bew.? 22:20, 21. Apr. 2011 (CEST)Beantworten
Wenn, dann wohl wirklich eher als Projekt, Portale richten sich eher ja an den Nur-Leser, Projekte und Redaktionen sind Metakram. Müsste man mal Ideen sammeln ... (neue Mißbrauchsfilter; wo „brennt’s“ gerade besonders? typische (aktuelle) Honeypot-Artikel; Socken- und IP-Listen (neben WP:LSWU gibt es ja noch einige mehr)) Gruß --Schniggendiller Diskussion 22:37, 21. Apr. 2011 (CEST)Beantworten
(BK)Die Idee klingt gut. Ich glaube als Projekt wäre das sogar noch besser getroffen... --Pfieffer Latsch Let’s talk about...?!?, Bewerte mich! 22:38, 21. Apr. 2011 (CEST)Beantworten
Wir sollten das umsetzen. --Martin1978 /± 22:43, 21. Apr. 2011 (CEST)Beantworten
Na dann mal los ;), wer macht den Anfang? --Wnme Fragen?/ Bew.? 22:46, 21. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Wir sollten mehr Meinungen abwarten. Man könnte das beim Vandaltreffen am Samstag besprechen. --Martin1978 /± 22:50, 21. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Naja, ich denke nicht dass es gegen so ein Projekt Widerstand geben wird. Nur über den Aufbau/ Gestalltung müsste man ja noch diskutieren. Oder wie wär es sowas auf die Tagesordnung für die (noch nicht) geplante Konferenz zu setzen? --Wnme Fragen?/ Bew.? 22:55, 21. Apr. 2011 (CEST)Beantworten
Ich denke nicht, dass etwas dagegen spricht, aber es schadet ja nichts, das morgen nochmal live zu besprechen. Gruß, --Nirakka 01:56, 22. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

So, ich hab jetzt mal vor den Anfang zu machen. Spricht etwas dagegen, das Projekt bei WP:WikiProjekt Vandalismus anzulegen und habt ihr noch andere (Namens-) Vorschläge? Oder sollte es (vorm Verschieben) besser erst mal von meinem BNR aus aufgebaut werden? --Wnme Fragen?/ Bew. 00:38, 4. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Hmm wie wäre es mit WP:WikiProjekt Vandalismusbekämpfung? Gruß --Jivee Blau 01:41, 4. Jun. 2011 (CEST)Beantworten
Stimmt, das trifft's ja eigentlich noch besser ;). --Wnme Fragen?/ Bew. 13:27, 4. Jun. 2011 (CEST)Beantworten
Ich finde auch, das ist ein guter Name. Grüße --Iste Praetor DiskussionBewertung 13:35, 4. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

So, der Anfang ist gemacht, jetzt bitte alle beim Aufbau mithelfen! :) (alles Weitere dann bitte dort) --Wnme Fragen?/ Bew. 22:51, 11. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Fazit

war ein echt schöner Tag mit vielen netten Leuten. Gerne wieder :) XenonX3 - (:±) 23:45, 23. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Da schließe ich mich an :-) Gruß --Schniggendiller Diskussion 23:47, 23. Apr. 2011 (CEST)Beantworten
Ich ebenfalls. — Regi51 (Disk.) 23:49, 23. Apr. 2011 (CEST)Beantworten
Dito! Gehört aber trotzdem auf die Vorderseite. ;D --Nirakka 23:49, 23. Apr. 2011 (CEST)Beantworten
(3BK) Schließe mich an. War nur schade, dass wir zwei (@ Xenon) nicht wirklich zum Reden gekommen sind, weil ich dann weg musste. --Martin1978 /± 23:50, 23. Apr. 2011 (CEST)Beantworten
Ps.: Bitte hier nen Link, wenn die Bilder hochgeladen sind. --Martin1978 /± 23:51, 23. Apr. 2011 (CEST)Beantworten
Ja, war wirklich toll, auch mal alle kennen zu lernen. :-) Grüße und gute Nacht, Jivee Blau 00:33, 24. Apr. 2011 (CEST)Beantworten
Ja, war sehr schön. Und das nächste Mal zwingen wir dich, Jivee, noch zu etwas mehr lustigen Diskussionen. :-P —DerHexer (Disk.Bew.) 01:08, 24. Apr. 2011 (CEST)Beantworten
Auch von mir vielen Dank für den schönen Tag. :o) --Thogo 12:17, 24. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Lost and Found: Schwarze Sonnenbrille; bitte bei mir melden. :-) Liebe Grüße, —DerHexer (Disk.Bew.) 01:55, 24. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Das ist dann wohl meine... Ich dacht ich hätte sie verloren und hab mir schon eine neue besorgt. Wenn Du willst: Bitte! Kleines Präsent an die Obrigkeit. ;) --Martin1978 /± 02:10, 24. Apr. 2011 (CEST)Beantworten
Hm, kann sie dir auch beim nächsten Treffen wiedergeben, wenn du schon eine neue hast. ;o) Wenn ich dran denke, wie viel meine Brillen so kosten … da kann ich mir nicht so schnell Ersatz beschaffen. :-P —DerHexer (Disk.Bew.) 11:55, 24. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Bekommen wir eigentlich von den Fotoverrückten ein paar Abbildungen von uns zu sehen, zum Beleg, dass es uns wirklich gibt. *g* Grüße, —DerHexer (Disk.Bew.) 22:55, 11. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Am besten schickst du Steschke eine E-Mail, der hat gute Bilder. Gruß, --Nirakka 23:32, 11. Mai 2011 (CEST)Beantworten
Der hat mir schon Bilder geschickt, die mich allein zeigen. Ich würde sie aber gerne auch hier im Projekt sehen, einbinden, nutzen. ;o) Grüße, —DerHexer (Disk.Bew.) 23:36, 11. Mai 2011 (CEST)Beantworten
Äh, hast du keine "allesitzenamtischundessenundtrinkenundreden"-Bilder bekommen? Dann solltest du dich einfach mal bei Steschke beschweren. Gruß ---- ST 23:42, 11. Mai 2011 (CEST)Beantworten
Ja, keine bekommen. ;o) Und auch keine zum Einbinden auf Benutzer:DerHexer/Vertrauen gefunden. :-P —DerHexer (Disk.Bew.) 23:48, 11. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Ich hab mal ein Bild von mir hier eingefügt. Es könnten von Steschke aber auch noch paar mehr sein. Er hatte schließlich eine „ordentliche” Kamera. Grüße — Regi51 (Disk.) 23:49, 11. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Bin mir aber nicht sicher, ob auch alle Bilder von sich online haben wollen. :-S Grüße, —DerHexer (Disk.Bew.) 23:54, 11. Mai 2011 (CEST)Beantworten
Portrait muss nicht sein. Aber sonst isses mir Woscht, wenn keine Namen genannt werden. Gruß, --Martin1978 /± 00:01, 12. Mai 2011 (CEST)Beantworten
@DerHexer: Es stehen ja auch keine Namen dran. Mit Namen über oder unter den Köpfen einkopiert könnte ich eine Version von ST beisteuern, die ich angefertigt habe. Aber ob das alle wollen…?? Muss nicht sein. Wir kennen uns ja. ;-) — Regi51 (Disk.) 00:06, 12. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Bilder opt-out

Machen wir das mal so, bevor ich Bilder hochlade: Wer etwas gegen den Upload hat, solle sich bitte hier bis zum 15. Mai 2011 melden. Gruß ---- ST 00:02, 12. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Workshop

Wie weit sind denn die Planungen für den Workshop in Berlin schon vorangeschritten und steht der Termin schon fest? Am sinnvollsten wär es ja wenn die meisten können, also entweder vorm Sommerloch oder danach wobei ich vorher favorisieren würde ;). --Wnme Fragen?/ Bew.? 23:58, 23. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Mal ganz egoistisch analog zu meiner Terminplanung: Bitte nicht vor dem 11. Juli! --Nirakka 00:07, 24. Apr. 2011 (CEST)Beantworten
Mir ist Herbst bekannt. Vor dem Sommer werde ich so oder so kaum können. Grüße, —DerHexer (Disk.Bew.) 01:07, 24. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

2. Treffen

Heyho, ihr da habt da eine Menge echt interessanter Themen gesammelt! Wie wärs denn das Treffen im September bei der WikiCon in Nürnberg zu machen? Vorteil: Das Drumherum (Räume, Technik, Übernachtungsmöglichkeiten, Essen etc.) wird von der WikiCon-Orga organisiert, so daß ihr euch mit dem logistischen Orga-Dingeldangel nicht plagen müßt und euch auf die Inhalte konzentrieren könnt. Gruß --Henriette 11:07, 12. Jun. 2011 (CEST) (Jaja zugegeben, das ist auch als Werbung für die Veranstaltung gedacht ;))Beantworten

Du hast Recht, das ist sicher keine schlechte Idee und hätte auch einige Vorteile! Es wäre ja für uns auch einfacher als noch extra einen Workshop in Berlin zu organisieren. Was meinen denn die anderen zu diesem Vorschlag/ Termin? --Wnme Fragen?/ Bew. 23:42, 14. Jun. 2011 (CEST)Beantworten
Das sehe ich auch so. Man wird dann auch mal mit anderen Themen konfrontiert, die auch ganz interessant scheinen. Das ist nur immer so eine Sache mit dem Termin. Den kann ich für mich z. B. heute noch nicht zusagen. — Regi51 (Disk.) 00:11, 15. Jun. 2011 (CEST)Beantworten

Um das Ganze mal wieder ein wenig anzustoßen: Ich habe mich für die WikiCon angemeldet, was mir auch abseits eines CVU-Treffens sinnvoll erschien. Es wäre natürlich, wie Henriette bereits sagte, wirklich eine gute Möglichkeit, im Rahmen der WikiCon einen Workshop zum Thema Vandalismusbekämpfung zu veranstalten. Ich würde mich da auch als Organisator anbieten – dafür muss hier aber erst mal genügend Resonanz vorhanden sein. Also: Meinungen erbeten. Gruß, --Nirakka 22:40, 25. Jul. 2011 (CEST)Beantworten