Zum Inhalt springen

Jenseits von Gut und Böse (Album)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Juli 2011 um 03:08 Uhr durch Lipstar (Diskussion | Beiträge) (Änderungen von 80.139.45.176 (Diskussion) rückgängig gemacht und letzte Version von Ich901 wiederhergestellt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Jenseits von Gut und Böse
Studioalbum von Bushido

Veröffent-
lichung(en)

2011

Label(s) ersguterjunge / Sony BMG

Format(e)

CD/DVD

Genre(s)

Rap, Deutscher Hip-Hop

Titel (Anzahl)

16 / 18 / 20

Länge

55:44 / 62:04 / 69:29

Besetzung

Bushido

Studio(s)

Beatzarre Studio, Berlin

Chronologie
Zeiten ändern dich (Album)
(2010)
Jenseits von Gut und Böse

Jenseits von Gut und Böse ist das zehnte Soloalbum des deutschen Rappers Bushido. Es erschien als Standard-, Limited- und 3D-Deluxe-Edition am 13. Mai 2011 über Bushidos Label ersguterjunge.

Inhalt

Auf dem Album befinden sich neben einigen Gangsta-Rap-typischen Battle-Tracks (z.B. Das ist Business, Cash Money Brothers) auch viele nachdenkliche Songs wie Nichts ist für immer oder Wärst du immer noch hier?, die teilweise in Form von Balladen mit Gesangseinlagen von deutschen RnB-Sängern (bspw. Du bist ein Mensch, Vergiss mich und Unsterblich) daherkommen. Auch zwei Liebessongs (Gesucht & gefunden und Dankbar) befinden sich auf dem Album.

Gastbeiträge

Auf dem Album sind als Gastbeiträge mit Rapparts der französische Rapper Booba, der US-amerikanische Rapper Swizz Beatz sowie Bushidos Labelkollege Kay One vertreten.

Gesangparts beigesteuert haben der deutsche RnB-Sänger J-Luv aus Frankfurt am Main und der deutsche RnB-Sänger Xavier Naidoo, Mitglied der Söhne Mannheims.

Produktion

Für die Beats auf Jenseits von Gut und Böse zeichneten sich neben Bushido selbst auch Beatzarre, Djorkaeff, DJ Desue, Araab Muzik, Swizz Beatz, DJ Premier, Rsonist und Benny Blanco verantwortlich. Aufgenommen und gemischt wurden die Songs zum allergrößten Teil im Beatzarre Studio in Berlin von Beatzarre & Djorkaeff.

Illustration

Das Albumcover der Standard Edition zeigt Bushido in japanischer Kampfkunsthaltung. Auf seinen beiden Handflächen liegt je ein Samuraischwert.

Das Cover der Premium Edition ziert ein schwarz gespraytes Bushido-Logo das weiße Cover, dass von einem Samuraischwert mehrfach durchtrennt wurde.

Die 3D-Deluxe-Edition wartet mit einem 3D-Cover auf, auf dem Bushido mit einem Samuraischwert in der rechten Hand zu sehen ist, welches er über seine rechte Schulter gelegt hat. Eine 3D-Brille liegt dieser Version bei.

Titelliste

Standard-Edition:

# Titel Länge
1 Intro 1:27
2 Wie ein Löwe 4:11
3 Verreckt 3:40
4 Du bist ein Mensch (feat. Xavier Naidoo) 3:35
5 Gesucht und gefunden 4:02
6 Vergiss mich (feat. J-Luv) 4:19
7 Mo¹f**ka (feat. Swizz Beatz) 3:26
8 Schlechte Zeiten 4:01
9 Die Art, wie wir leben (feat. Booba) 3:15
10 Gangster (feat. DJ Premier) 3:02
11 Wärst du immer noch hier? 3:29
12 Dankbar (feat. J-Luv) 3:33
13 Hassliebe 3:44
14 Schick mir einen Engel 3:02
15 Cash Money Brothers (feat. Kay One) 2:57
16 Nichts ist für immer 4:01

Bonus-Songs der Premium Edition:

# Titel Länge
08 Unsterblich (feat. J-Luv) 3:23
15 Monopol 2:57

Bonus-Songs der 3D Deluxe Edition:

# Titel Länge
06 Das ist Business (feat. Kay One) 3:57
07 Gestern war gestern 3:28

Die 3D-Deluxe-Edition enthält eine zweite CD, auf der sich alle Instrumentals befinden.

Inhalt der DVD (Premium & 3D Deluxe Edition):

# Titel Länge
01 Hauptfilm / Making Of 77:26
02 Vergiss Mich (Videoclip) 04:16
03 Outtakes 19:02

Außerdem existiert eine exklusive und limitierte Media-Markt-Edition des Albums mit ebenfalls 20 Songs. Auf dieser fehlen im Gegensatz zur 3D-Deluxe-Edition die Songs Das ist Business (feat. Kay One) und Gestern war gestern. Dafür befinden sich zwei exklusive Songs auf dieser Edition:

Bonus-Songs der Media Markt Edition:

# Titel Länge
19 Mo¹f**ka Remix (feat. Kay One & Swizz Beatz) 3:25
20 Ich weiß (Kay One Solosong) 3:41

Singles

Im Vorfeld zum Album erschien am 22. April sowohl im CD- als auch Digital-Format der Song Vergiss mich als erste Singleauskopplung mit Videoclip, in welchem der RnB-Sänger J-Luv den Refrain des Songs singt und zum Schluss einen kurzen Gesangspart hat.

Die zweite Singleauskopplung Wärst du immer noch hier? erschien am 3. Juni 2011. Das dazugehörige Video wurde vier Tage zuvor veröffentlicht.

Charterfolg

Das Album erreichte in Deutschland, Österreich und der Schweiz jeweilt Platz 1 der jeweiligen Longplay-Charts.

Vorlage:Navigationsleiste Alben von Bushido