Zum Inhalt springen

Queen II

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. September 2005 um 14:02 Uhr durch Flominator (Diskussion | Beiträge) (Wikipedia:Formatvorlage Musikalbum). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Musikalbum Queen II ist das zweite Musik-Album der brittischen Rockgruppe Queen.

Am 8. März 1974, schon acht Monate nach dem ersten, wurde das zweite Queen-Album Queen II veröffentlicht. Es kann bereits als „Konzeptalbum“ angesehen werden. Die beiden Titel White Queen (As It Began) und The March of the Black Queen inspirierten Mick Rock und Queen zu einer Schwarz-Weiß-Gestaltung des Platten-Covers. Die Plattenseiten wurden mit „Side White“ und „Side Black“ bezeichnet. Das Cembalo in The Fairy Feller's Master Stroke wurde von Freddie Mercury gespielt. Für dieses Lied ließ er sich von einem Gemälde von Richard Dadd inspirieren. Die „virtuosen“ Kastagnetten in Funny How Love Is bediente Produzent Thomas Baker. „... and nobody played the synthesizer ... again.“ Das Album war für 29 Wochen in den englischen Charts und erreichte bereits Platz 5.

Am 5. September 1974 erhielt die Band ihre erste „Silberne Schallplatte“ für 125.000 verkaufte Exemplare von Queen II.

Titelliste:

  • 1.Procession (1.12)
  • 2.Father To Son (6.12)
  • 3.White Queen (As It Began) (4.33)
  • 4.Some Day One Day (4.21)
  • 5.The Loser In The End (4.01)
  • 6.Ogre Battle (4.08)
  • 7.The Fairy Fellers Master-Stroke (2.39)
  • 8.Nevermore (1.17)
  • 9.The March Of The Black Queen (6.03)
  • 10.Funny How Love Is (3.14)
  • 11.Seven Seas of Rhye (2.48)

Im gleichen Jahr (1974) erschien von Queen auch das Album Sheer Heart Attack.