Kolumbien
| |||
Wahlspruch: "Libertad y Orden" | |||
Amtssprache | Spanisch | ||
Hauptstadt | Santafe de Bogotá | ||
Staatsform | Präsidialrepublik | ||
Präsident | Alvaro Uribe Velez | ||
Fläche | 1.138.910 km² (WR 25) | ||
Einwohnerzahl | 41.008.227 (WR 28) (Stand 2002) | ||
Bevölkerungsdichte | 36 Ew. pro km² | ||
Währung | US-Dollar (Kolumbianischer Peso) | ||
Zeitzone | UTC -5h | ||
Nationalfeiertag | 20. Juli, Unabhängigkeitstag | ||
Nationalhymne | Oh Gloria Inmarcesible! | ||
Autokennzeichen | CO | ||
Internet-TLD | .co | ||
Vorwahl | +57 | ||
![]() | |||
![]() |
Die Republik Kolumbien (spanisch: República de Colombia) ist ein Staat im nördlichen Teil von Südamerika und grenzt an Brasilien, Peru, Ecuador, Venezuela und Panama. Kolumbien liegt am Pazifischen Ozean und an der Karibik.
Die Bevölkerung gehört überwiegend der katholischen Glaubensrichtung an.
Lage:
Südamerika, bei 4° 00' Nord und 72° 00' West.
Geographie:
Siehe auch : Städte in Kolumbien
Geschichte:
Als um das Jahr 1500 die ersten spanischen Entdecker in das Gebiet strömten, fanden sie das Volk der Chibcha vor, welche in der Folge unterjocht und bezwungen wurden. Die Spanier erbauten einige Siedlungen welche in den Provinzen aufgingen, aus denen sich das Neue Granada entwickelte. Kolumbien ist einer der Staaten die durch den Zerfall Gran Colombias im Jahr 1830 entstand (andere sind Ecuador, Bolivien, Panamá und Venezuela.
Kolumbien gehört zu der 1969 gegründeten Andengemeinschaft, die seit 1995 eine Freihandelszone zwischen den Mitgliedsstaaten aufgebaut hat.
Seit Jahrzehnten dauert nun schon der Kolumbien-Krieg an.
Administratives System:
Das Land ist unterteilt in 32 Provinzen (departamentos) und ein Hauptstadtgebiet (distrito capital). Diese sind:
Kunst und Kultur
Weblinks
Siehe auch: Britisch-Kolumbien