Zum Inhalt springen

Resolution 1999 des UN-Sicherheitsrates

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Juli 2011 um 10:37 Uhr durch ZéroBot (Diskussion | Beiträge) (r2.7.1) (Bot: Ergänze: es:Resolución 1999 del Consejo de Seguridad de las Naciones Unidas). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Sicherheitsrat
Resolution 1999
Datum: 13. Juli 2011
Sitzung: 6582
Kennung: S/RES/1999 (Dokument)
Gegenstand: Aufnahme der Republik Südsudan als Mitglied in die Vereinten Nationen
Ergebnis: angenommen

Die Resolution 1999 des UN-Sicherheitsrates ist eine Resolution, die der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen am 13. Juli 2011 ohne Abstimmung beschloss. Mit der Resolution hat der Sicherheitsrat der Generalversammlung der Vereinten Nationen vorgeschlagen, dass der Südsudan als Mitglied in die Vereinten Nationen aufgenommen wird. Die Resolution folgt dem Ersuchen des südsudanesischen Präsidenten Salva Kiir Mayardit. Mit aÁufnahme des Südsudan haben die Vereinten Nationen nun 193. Mitgliedsstaaten.

Siehe auch