Zum Inhalt springen

Diskussion:Zehnt

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Juli 2011 um 20:27 Uhr durch Fingalo (Diskussion | Beiträge) (Pharisäer). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Fingalo in Abschnitt Pharisäer

Form

Warum heißt der Artikel "Zehnt", verwendet aber dann im Artikel konsequent das gebräuchlichere "Zehnte"?

Pharisäer

Woher stammt eigentlich der Satz von den Pharisäern und den Küchenkräutern? -- Schewek 22:02, 26. Mai 2003 (CEST)Beantworten

Matthäus 23,23f. Weh euch, Schriftgelehrte und Pharisäer, ihr Heuchler, die ihr verzehntet die Minze, Dill und Kümmel, und laßt dahinten das Schwerste im Gesetz, nämlich das Gericht, die Barmherzigkeit und den Glauben! Dies soll man tun und jenes nicht lassen. Ihr verblendeten Leiter, die ihr Mücken seihet und Kamele verschluckt! Meinst du das?
Wahrscheinlich. Ich würde das aber nicht so im Artikel stehen lassen, da es verunglimpfend ist. -- Schewek 22:49, 26. Mai 2003 (CEST)Beantworten
Auf jeden ist die Formulierung "ins Extreme" unangemessen und wertend! --Qumranhöhle 19:22, 19. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

Nö. "Extrem" ist keineswegs wertend. Nur, ob es stimmt, nur weil es in der Bibel steht, ist fraglich. Ich formuliere es deher etwas vorsichtiger. Fingalo 20:27, 20. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

Mittelalter

Im Abschnitt "Der Zehnt im Mittelalter" heißt es "betrug je nach Region und Bodenqualität zwischen 30% und weniger als 10% der Ernte."

Mich irritiert der Umstand, dass "weniger als 10%" auch 0% sein können. Liegt hier eine missgestaltete (Fehl-)Information vor?

MfG Alex

Nö, 0% wäre Abgabenfreiheit. Aber die Abgabe wird nicht verneint. "Weniger" bedeutet knapp darunter, aber wieviel, das ist nicht genau gesagt. Fingalo 10:25, 27. Nov. 2008 (CET)Beantworten