A-Jugend-Bundesliga (Handball)
Erscheinungsbild
A-Jugend-Bundesliga | |
---|---|
Verband | Deutscher Handball-Bund |
Erstaustragung | 2011 |
Mannschaften | 48 |
Aktueller Meister | / |
Rekordsieger | / |
Rekordspieler | / |
Rekordtorschütze | / |
Website | DHB |
↓ Oberligen
|
Die A-Jugend-Bundesliga im deutschen Handball wurde durch den Deutschen Handball-Bund (DHB) zur Saison 2011/2012 eingeführt. Sie ersetzte die bisherigen Jugend-Regionalligen, die von den einzelnen Regionalverbänden ausgerichtet wurden.
Die A-Jugend-Bundesliga wird vom DHB geleitet.
Modus
Die A-Jugend-Bundesliga wird in vier Staffeln ausgespielt.[1]
Nord
- GWD Minden
- HSG Handball Lemgo
- ASV Senden
- HSG Menden/Lendringsen
- HSC Recklinghausen
- SG Solingen BHC
- TUSEM Essen
- HSG Düsseldorf
- TV Bissendorf-Holte
- JSG Hastedt/Bremen
- HSG Varel
- TSV Burgdorf
West
- HBLZ Großwallstadt
- TV Hüttenberg
- HSG Dutenhofen/Münchholzhausen
- TuS Griesheim
- HSG Hanau
- TSG Münster
- HSG Rhein-Nahe-Bingen
- HSG Völklingen
- TV Mühlheim
- TSV Bayer Dormagen
- VfL Gummersbach
- TuS Ferndorf
Ost
- SG Spandau/Füchse Berlin
- 1. VfL Potsdam
- HSV Insel Usedom
- SC Magdeburg
- HB Akademie Leipzig/Delitzsch
- Eintracht Hildesheim
- TSV Hannover-Anderten
- MTV Braunschweig
- SG Flensburg-Handewitt
- THW Kiel
- VfL Bad Schwartau
- HSV Hamburg
Süd
- SG Pforzheim/Eutingen
- SG BBM Bietigheim
- TSV Wolfschlugen
- SG Ottenheim/Altenheim
- SG Kronau/Östringen
- JSG Echaz-Erms
- TSV Haunstetten
- JSG Balingen/Weilstetten
- HG Oftersheim/Schwetzingen
- HC Erlangen
- HSG Konstanz
- TSG Friesenheim
Weblinks
- http://www.dhb.de Homepage des DHB