Zum Inhalt springen

A-Jugend-Bundesliga (Handball)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. Juli 2011 um 08:55 Uhr durch Ahwie (Diskussion | Beiträge) (Ost). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
A-Jugend-Bundesliga
Verband Deutscher Handball-Bund
Erstaustragung 2011
Mannschaften 48
Aktueller Meister /
Rekordsieger /
Rekordspieler /
Rekordtorschütze /
Website DHB
↓ Oberligen

Die A-Jugend-Bundesliga im deutschen Handball wurde durch den Deutschen Handball-Bund (DHB) zur Saison 2011/2012 eingeführt. Sie ersetzte die bisherigen Jugend-Regionalligen, die von den einzelnen Regionalverbänden ausgerichtet wurden.

Die A-Jugend-Bundesliga wird vom DHB geleitet.

Modus

Die A-Jugend-Bundesliga wird in vier Staffeln ausgespielt.[1]

Nord

  • GWD Minden
  • HSG Handball Lemgo
  • ASV Senden
  • HSG Menden/Lendringsen
  • HSC Recklinghausen
  • SG Solingen BHC
  • TUSEM Essen
  • HSG Düsseldorf
  • TV Bissendorf-Holte
  • JSG Hastedt/Bremen
  • HSG Varel
  • TSV Burgdorf

West

Ost

Süd

Einzelnachweise

  1. handball-world.com: Staffeleinteilung der A-Jugend-Bundesliga festgelegt