Benutzer Diskussion:Clemensfranz
Archiv |
Wie wird ein Archiv angelegt? |
Bitte weitere Diskussionen unten anhängen. Ich antworte immer da, wo die Diskussion begonnen hat!
Ausrufer – 40. Woche
Adminkandidaten: Don-kun, Jivee Blau
Meinungsbilder: Vorzeitiger Abbruch von Meinungsbildern bei unzureichender Akzeptanz
Wettbewerb: Publikumspreis, Reviewpreis
Meinungsbilder in Vorbereitung: Abstimmung zum Start von Meinungsbildern, enzyklopädischer Nutzen der Seite WP:KEB, Gewaltenteilung bei Benutzerkonflikten, Kategorie:Kulturdenkmal als Unterkategorie von Kategorie:Baudenkmal
- Das kann jetzt mal archiviert werden. -- ClemensFranz 21:54, 2. Jul. 2011 (CEST)
Termin für den Hannover-Stammtisch im Mai 2011
Hallo Clemensfranz,
wir suchen wieder einen möglichst guten Termin für den nächsten hannoverschen Wikipedia-Stammtisch. Am besten stimmst Du gleich direkt hier bei Doodle ab! Außerdem suchen wir alternative Lokale, die Du gerne auf WP:T/H vorschlagen kannst. Der meistgewünschte Termin wird dann am 20. April festgesetzt und wie immer auf Wikipedia:T/H bekannt gegeben.
Möchtest du diese Nachricht nicht mehr erhalten, trage dich bitte aus der Liste aus.
-- Ukko 22:38, 14. April 2011 (CET) verteilt durch den Einladungshelfer
- Hallo Clemens, nur kurz zur Info: Der Hannover Stammtisch im Juni findet am Mittwoch, 29. Juni ab 19 Uhr statt. Alles weitere auf WP:T/H. Beste Grüße, -- Ukko 23:25, 25. Jun. 2011 (CEST)
Ausrufer – 18. Woche
Oversight-Wiederwahlen: Stefan64, Church of emacs
Adminkandidaten: Wahldresdner
Meinungsbilder: Berechtigung unangemeldeter Benutzer zum Stellen von Löschanträgen, Beschränkung der Sperren für stimmberechtigte Benutzer auf einen Monat, Erstellung eines Sperrkatalogs
Sonstiges: Nominierungsphase zur Schiedsgerichtswahl
Wettbewerbe: Bild des Jahres 2010 auf Commons (1. Runde)
Meinungsbilder in Vorbereitung: Admin auf Zeit
– GiftBot 18:22, 2. Mai 2011 (CEST)
Ausrufer – 19. Woche
Wiederwahlen: Rax, Filzstift
Meinungsbilder: Mindestanzahl an Artikeln für eine neue Kategorie
Sonstiges: Neukonzeption der Zedler-Medaille
Umfragen: Wartungsbausteine
Wettbewerbe: Anmeldephase
Meinungsbilder in Vorbereitung: Abschaffung oder Reform der Unterstützerregel
– GiftBot 02:06, 9. Mai 2011 (CEST)
WLM
Hi Clemensfranz, super, daß Du Dich um die Berliner Denkmallisten kümmerst – darf ich fragen, wie Du vorgehst? Es ist ja eine ganze Menge, und ich habe beim ersten Sichten bei der keinen richtigen Ansatz für ein (halb)automatisiertes Auslesen gefunden. Willst Du das alles von Hand machen? Morgen ist ja die WLM-Veranstaltung in Berlin im Betahaus, wo auch eine Menge „Hacker“ dabei sind. Wie könnte man Dich evtl. unterstützen? Sorry daß ich so spät damit komme, ich hatte einige harte Wochen … --elya 21:27, 12. Mai 2011 (CEST)
- Hallo Elya, ja das ist Handarbeit pur. Die Quelle kenne ich seit Jahren, trotzdem kreise ich um diese Liste, ohne zu wissen wie dieses halbautomatisch (oder automatisch) erstellt werden kann. Ich habe mich jetzt entschieden diese Listen per Hand zu erstellen, damit im September die große Bilderjagd losgehen kann. Aber wenn Du eine Idee hast, das zu vereinfachen, sage Bescheid. -- ClemensFranz 21:45, 12. Mai 2011 (CEST)
Ausrufer – 20. Woche
Adminkandidaten: SteKrueBe, IchHier--15er
Wettbewerbe: Miniaturenwettbewerb
Wahlen: Wahl des neunten Schiedsgerichtes, Kandidatenaufstellung für die Wahl zum Kuratorium der Wikimedia Foundation
Meinungsbilder in Vorbereitung: IMDb-Datenblätter, Abschaffung der Zwangswiederwahlen, Relevanz von Pornodarstellern durch Szenen-Awards
Kurier – linke Spalte: Miniaturenwettbewerb, GHS-Umstellung komplett
Kurier – rechte Spalte: Geburtstag in Den Bosch
Projektneuheiten:
- (Softwareupdate) Auf Commons wurde eine neue Version des Hochladeassistenten aufgespielt. Für Benutzer, die Englisch als eigene Sprache eingestellt haben, wird der neue Hochladeassistent standardmäßig aufgerufen. Von dort kann man aber auch zurück zum alten Formular, das auf unbegrenzte Zeit weiterhin zur Verfügung stehen wird. Kurzlink für das alte Formular: Commons:Special:Upload. Hintergrundinfos im Blogbeitrag von Erik Möller (englisch).
- (Blick über den Tellerrand) In der englischsprachigen Wikipedia wurde eine neue Version der Artikelbewertungs-Erweiterung eingespielt. Ab sofort können - zufallsgesteuert - 2,7 % aller englischsprachigen Artikel (~ 98.000) vom Leser bewertet/benotet werden. Hintergrundinfos im Blogbeitrag von Erik Möller (englisch).
- (Softwareupdate) jQuery: Added jquery.appear, which adds a new event which fires the first time something comes into view. This is useful for lazy-loading data (rev:87472, live mit rev:87728).
- (Bugfix) Probleme mit dem Resourceloader bei IE-Nutzern wurden mit rev:87712 behoben (Bug 28840)
- (Lesestoff) Wikimedia engineering April 2011 report
- (Konfigurationänderung) Die Syntaxhervorhebung für Programmtexte (GeSHi) wurde auf Version 1.0.8.10 aktualisiert. Die folgenden Programmiersprache werden ab jetzt auch unterstützt: 4cs, 6502acme, 6502kickass, 6502tasm, 68000devpac, algol68, autoconf, autohotkey awk, bascomavr, c_loadrunner, chaiscript, clojure, coffeescript, cuesheet, ecmascript, epc, euphoria, f1, falcon, fsharp, gambas, gdb, genie, go, gwbasic, hicest, html5, icon, j, jquery, lb, lisp, llvm, logtalk, magiksf, mapbasic, mmix, modula2, newlisp, objeck, oxygene, oz, pcre, perl6, pf, pike, pli, plsql, postgresql, powerbuilder, proftpd, purebasic, pycon, q, rpmspec, rsplus, systemverilog, unicon, uscript, vala, xbasic, yaml, zxbasic (Bug 24383).
- (Konfigurationänderung) Die E-Mail-Benachrichtigung für Änderungen an der eigenen Benutzerdiskussionsseite wurde für alle WMF-Wikis aktiviert. Es wird jeweils nur eine E-Mail geschickt, bis der Benutzer seine Benutzerdiskussionsseite aufgesucht hat. Wer diese E-Mail-Benachrichtigung gar nicht erhalten möchte, kann sie unter Spezial:Einstellungen>Benutzerdaten, Option Bei Änderungen an meiner Benutzer-Diskussionsseite E-Mails senden, deaktivieren.
– GiftBot 02:06, 16. Mai 2011 (CEST)
Kulturdenkmale in Berlin
Zwei kleine Wünsche .... könntest Du in Deiner To-Do-Liste die Stadtteile Wedding und Gesundbrunnen vorziehen. Da hätte ich gerade die Denkmaltopographie zur Hand. Danke. -- 109.49.29.57 23:30, 19. Mai 2011 (CEST)
- eigentlich wollte ich erst den Süden fertig machen, aber ich kann auch den Wedding erstellen. Hauptsache es sind nicht so dicke Listen. -- ClemensFranz 15:56, 20. Mai 2011 (CEST)
- beide Stadtteile zusammen kommen auf so etwa 120 Objekte. Verlinkung und Bebilderung kann ich dann gerne machen -- 109.49.29.57 15:57, 20. Mai 2011 (CEST)
- Das geht, und das Angebot nehem ich an. Ich hoffe heute schaffe ich es. -- ClemensFranz 15:59, 20. Mai 2011 (CEST)
Wedding ist fertig. -- ClemensFranz 17:17, 20. Mai 2011 (CEST)
Gesundbrunnen ist trotz raubkunst im Bereich Wedding fertig geworden. -- ClemensFranz 21:38, 20. Mai 2011 (CEST)
Kulturdenkmal- und Straßenlisten
Hi Clemensfranz, schau doch mal bei dieser Diskussion vorbei. Gruß --Nicor 13:31, 21. Mai 2011 (CEST)
Ausrufer – 21. Woche
Adminkandidaten: Hydro
Meinungsbilder: Relevanz von Pornodarstellern durch Szenen-Awards
Sonstiges: 1. Antragsrunde im Community-Projektbudget
Meinungsbilder in Vorbereitung: Listen mit nur einem Eintrag, Commons-Transfers mit mehreren Dateiversionen, Moderator, Schulze-Methode für die Wahlen zum Schiedsgericht
Umfragen in Vorbereitung: Welche Personen erwartest du unter Bekannte Namensträger?
Kurier – linke Spalte: Landtagsprojekt Thüringen durchgeführt, Wikinews goes Berichterstattung, Wiki Loves Monuments
Kurier – rechte Spalte: Handbuch zur Vandalismusbekämpfung, 2000 mal Dankeschön, 88888888. Edit, Community-Projektbudget
Projektneuheiten:
- (Schwesterprojekte) 4 Schwesterwikis wurden geschlossen:
- (Datenbank) Ein Fehler in der Datenbank wurde behoben: Interwikis für 'zh-classical' wurden fälschlicherweise als 'zh-classic' gespeichert, wodurch Bots Probleme bekamen (Bug 28805).
- (Konfigurationänderung) Automatisch erstellte Benutzerkonten (durch erstmaligen Besuch eines Projektes mit einem globalen Konto) werden wieder in den Logbüchern erfasst (rev:85128, live mit rev:88203)
- (Softwareneuheit) Auf allen WMF-Projekten wurde die CLDR-Extension aktiviert. Diese sorgt im Hintergrund dafür, dass Übersetzungen von Sprachnamen in vielen anderen Sprachen zur Verfügung stehen. Beispiel: Sprachnamen auf Deutsch (vollständige Liste). Sichtbarer Effekt: Auf Spezial:Liste der Wikimedia-Wikis wird per Tooltip die jeweilige Sprache in Deutsch angezeigt. Die Übersetzungen kommen nicht aus dem Translatewiki, sondern werden von http://cldr.unicode.org/index importiert. Dort gibt es auch einen Link, wo erklärt wird, wie Fehler gemeldet und neue Übersetzungen geliefert werden können.
- (Softwareneuheit) Die E-Mail-Benachrichtigung für Änderungen an der eigenen Benutzerdiskussionsseite enthält jetzt einen Link auf die persönlichen Einstellungen, um die Benachrichtigungsfunktion abzuschalten (Bug 29022, rev:88294, Soll-live mit rev:88295, Ist-live erst seit eben durch manuelles Anstupsen der LU-Hamster).
- (Pywikibot) Der täglich erstellte Dump der Trunk-Version enthält jetzt auch das i18n-Unterverzeichnis mit den Übersetzungen der Botkommentare aus translatewiki. Die zunächst für die Rewrite-Branch eingeführte Auslagerung der Kommentare aus den Bot-Scripten sind damit auch für eine Reihe von Botscripten der Trunk-Version über den Dump des Frameworks verfügbar.
– GiftBot 02:06, 23. Mai 2011 (CEST)
Ausrufer – 22. Woche
Adminkandidaten: Otberg, Umweltschützen
Umfragen: Banner
Meinungsbilder: Abschaffung der Zwangswiederwahlen
Wettbewerbe: Artikelmarathon
Wahlen: Kandidaten, Abstimmen
Meinungsbilder in Vorbereitung: Abschaffung des Hilfe-Namensraumes, Zukünftige Ausstrahlungsdaten
Kurier – linke Spalte: Wikipedia-Autoren als Plagiatsjäger?, Über das Tri-Lemma von Wikipedia-Autoren, Wikipedia in französischen Schulen
Kurier – rechte Spalte: Leserumfrage in Vorbereitung, WMF-Kuratoriumswahl 2011 eröffnet, Barca – ManU: 3:1 oder so, Etwa 500 Weblinks anzupassen, Stellenausschreibung, Wikipedia als Welterbe
Projektneuheiten:
- (Blick über den Tellerrand) In der englischsprachigen Wikinews wurde die MediaWiki-Erweiterung GoogleNewsSitemap aktiviert: Sie gibt Atom/RSS-Feeds in Form einer Sitemap für Google News aus.
– GiftBot 02:07, 30. Mai 2011 (CEST)
Ausrufer – 23. Woche
Adminkandidaten: Faltenwolf
Wiederwahlen: 1001
Meinungsbilder: Zusammenlegung von Hilfe- und Wikipedia-Namensraum
Wettbewerbe: Bild des Jahres 2010 auf Commons (Finalrunde)
Sonstiges: WikiConvention
Meinungsbilder in Vorbereitung: Abbildung der Unterschrift in Personenartikeln
Kurier – linke Spalte: Osama bin Ladens Tod und Wikipedia, Redaktionstreffen en masse – Heraus zu Christi Himmelfahrt!
Kurier – rechte Spalte: Persönlichkeitsrechte stärken, Ärzte nutzen Wikipedia, WikiConvention in Nürnberg
Projektneuheiten:
- (Softwareneuheit) Die Buchfunktion wurde seitens PediaPress´ verbessert, um Probleme mit falscher/fehlender Attributierung bei Bildern in den Griff zu bekommen. Sollten durch diese Änderung Bilder im PDF/Buch fehlen, kontrolliert bitte die Lizenz. Zitat aus der Hilfe zur Buchfunktion:
- Die "Positivliste" ist aktiv, d.h. ausschließlich Bilder mit bekannten und freien Lizenzen sind Teil der PDFs (und Bücher). Es wurde der Wunsch geäußert, dass die Positivliste von der Community modifizierbar ist. Das ist leider aus technischen Gründen momentan nicht möglich. Die Positivliste ist aber einsehbar.
- Die Pflege der Positivliste wurde vereinfacht: verworfene Bilder mit unbekannter Lizenz werden protokolliert. Werkzeuge zur Auswertung dieser Protokolldaten vereinfachen die Pflege unbekannter Lizenzen in das System - das werde ich in Zukunft auch regelmäßig durchführen.
- Die Attributierung wurde verbessert - unter anderem wird der komplette Text des "Author" Attributes angezeigt und nicht mehr nur der Wikipedia Benutzername falls verfügbar. --Volker.haas 08:52, 27. Mai 2011 (CEST)
- (Bugfix) API: Possible issue with revids validation. It seems, on databases with loads of revision rows (ie enwiki, not testwiki), although the EXPLAIN is sane, it's doing something stupid (table scan? I've nfi). So, as any revision id's less than 0 aren't valid, just prefilter them from the database SQL query (Bug 25734, rev:89512).
– GiftBot 02:06, 6. Jun. 2011 (CEST)
Ausrufer – 24. Woche
Adminkandidaten: El Duende, Toter Alter Mann
Umfragen: Preisnennung, Welche Personen erwartest du unter „Bekannte Namensträger“?
Meinungsbilder: Abschaffung oder Reform der Unterstützerregel, Moderator
Sonstiges: Fundraiser 2011
Meinungsbilder in Vorbereitung: Schreibweise von Silbenkurzwort-Eigennamen
Kurier – linke Spalte: Einmalige Gelegenheit: Fototour durch Schloss Versailles, Wikipedia traf Altertum, „IP-Zentrale hat alle Adressen aufgebraucht“ oder: „IPv6“
Kurier – rechte Spalte: Juroren für Wiki Loves Monuments gesucht, Jimmy is watching you!?
Projektneuheiten:
- (Bugfix) JSON: server error 500 when attempting to add text to a redirected page (Bug 29278, rev:89553).
- (Bugfix) API: avoid internal error when only invalid revids/pageids are passed (rev:89549, live mit rev:89646).
(Blick über den Tellerrand) In der englischsprachigen Wikipedia wurde eine neue Version der Artikelbewertungs-Erweiterung eingespielt. Angemeldete Benutzer haben jetzt die Möglichkeit, die Anzeige über die Benutzereinstellungen zu unterdrücken.
– GiftBot 02:45, 13. Jun. 2011 (CEST)
Ausrufer – 25. Woche
Adminkandidaten: Brackenheim
Meinungsbilder: Abbildung der Unterschrift in Personenartikeln, Schreibweise von Silbenkurzwort-Eigennamen
Benutzersperrung: Ralf Roletschek
Wettbewerbe: Abstimmung über WikiCon-Logo
Umfragen in Vorbereitung: Deutschsprachige Universalenzyklopädie oder Fokus auf deutschsprachigem Raum|Deutschsprachige Universalenzyklopädie oder Fokus auf deutschsprachigem Raum|Deutschsprachige Universalenzyklopädie oder Fokus auf deutschsprachigem Raum
Kurier – linke Spalte: Wieder ein Jubiläum: Niederländischsprachige Wikipedia, Ein Jahr TFPCOM, Die Nebel lichten sich
Kurier – rechte Spalte: Aktuelles aus dem Community-Projektbudget, Filter für umstrittene Inhalte, Wikimedia-Kuratorium gewählt, Lange Nacht der Wissenschaften in Dresden, 13. Wartungsbausteinwettbewerb beendet, Henriette Fiebig verlässt Wikimedia Deutschland, Schonmal über Mitarbeit im Support-Team nachgedacht?
Projektneuheiten:
- (Softwareneuheit) Die neue JavaScript-Funktion
mw.util.wikiScript
steht zur Verfügung: Get address to a script in the wiki root.
– GiftBot 02:34, 20. Jun. 2011 (CEST)
Ausrufer – 26. Woche
Adminkandidaten: Regi51
Meinungsbilder in Vorbereitung: Relevanz von Ritterkreuzträgern, Neue-Nachricht-Balken im BNR-Raum, Anpassung der Sichtungsregeln, Reform der Löschregeln
Kurier – linke Spalte: „Wer war Alfred Liskow?“ oder „Die Qual mit den Quellen“, Habemus Ergebnis!
Kurier – rechte Spalte: Alemannische Wikipedia, LitStip loves Monuments!, Interne Kontrolleure gesucht
Projektneuheiten:
- (Bugfix) Server error 500 when attempting to add text to a page via redirect (redirect points to the page and page is edited) (Bug 29278, rev:90490, live mit rev:90493).
- (Softwareupdate) Auf Commons wurde eine neue Version des Hochladeassistenten aufgespielt.
- (Schwesterprojekte) In allen Sanskrit-Wikis wurde die Narayam-Erweiterung aktiviert. Diese erleichtert die Eingabe von Sanskrit-Zeichen. Eine kurzfristige (De)Aktivierung ist per Klick oberhalb des Suchfeldes möglich, eine dauerhafte Deaktivierung in den persönlichen Einstellungen („Narayameditor deaktivieren“).
- (Schwesterprojekte) Beim Anmelden mit einem globalen Benutzerkonto wird man jetzt auch automatisch im Incubator-Wiki eingeloggt.
- (Schwesterprojekte) In Wikisource (alle Sprachen) werden ab sofort auch die Seite- und Index-Namensräume standardmäßig durchsucht (Bug 29172). — Raymond Disk. 10:38, 23. Jun. 2011 (CEST)
- (WikiLove) Im Prototyp-Wiki kann derzeit eine neue Extension ausprobiert werden: WikiLove. Mit ihr wird man anderen Benutzern auf eine einfache Art und Weise seine Wertschätzung ausdrücken können (Beispiele). Voraussichtlich ab dem 29. Juni wird diese Möglichkeit in der englischsprachigen Wikipedia eingeführt werden. Projektspezifische Anpassungen (andere Motive etc.) werden möglich sein. Der zusätzliche Menüreiter kann in den persönlichen Einstellungen auch deaktiviert werden. Weitere Details im Tech-Blog der Wikimedia Foundation: WikiLove: An experiment in appreciation.
– GiftBot 02:07, 27. Jun. 2011 (CEST)
Sehr gut...
ich frug mich schon, wer der nächste sein möge. Beste Grüße, --Capaci34 La calma è la virtù dei forti. 23:51, 1. Jul. 2011 (CEST)
- Finde ich auch super :-) --elya 09:07, 2. Jul. 2011 (CEST)
- Ich hoffe, dass sich noch jemand drittes findet, damit es eine echte Wahl wird. -- ClemensFranz 18:42, 2. Jul. 2011 (CEST)
Ausrufer – 27. Woche
Adminkandidaten: Hei ber
Meinungsbilder: Zukünftige Ausstrahlungsdaten
Meinungsbilder in Vorbereitung: Laudatio bei Adminkandidaturen, Geheime Adminwahlen
Kurier – rechte Spalte: Noch 13 Tage Miniaturenwettbewerb, Aktualisierung von WikiTrust, Referendum betreffs Bildfilter, Neuer WMDE-Mitarbeiter lädt zur Diskussion ein
Projektneuheiten:
- (Wikimedia Commons) Für das lokale Styling von Dateibeschreibungsseiten aus Wikimedia Commons wird CSS von Commons:MediaWiki:Filepage.css (erstmalig erstellt am 7. Mai 2011, insofern kommt diese Meldung hier sehr spät) geladen. Heute wurde aber ein Patch eingespielt, der dafür sorgt, dass das CSS auch auf Commons selber zum Tragen kommt (Bug 29277, rev:91031, live mit rev:91036).
- (Blick über den Tellerrand) In der englischsprachigen Wikipedia wurde die WikiLove-Extension aktiviert. Standardmäßig ist sie für alle angemeldeten Benutzer sichtbar und kann auf Wunsch über die persönlichen Einstellungen (ganz am Ende der Seite unter den experimentellen Funktionen) abgeschaltet werden.
- Aktuell wird ein Skript ausgeführt, um WikiLove für diejenigen Benutzer zu deaktivieren, die in ihren Einstellungen die Option „Nicht an Funktionsexperimenten teilnehmen“ angekreuzt haben.
- (Blick über den Tellerrand) In der englischsprachigen Wikipedia wurde eine neue Version der Artikelbewertungs-Erweiterung eingespielt.
- (Bugfix) Die Ladereihenfolge des ResourceLoaders wurde überarbeitet. Die Hauptmodule (Start-Skript, jQuery, mw.config.set() für die Konfigurationsvariablen) werden jetzt wieder am Anfang im
<head>
geladen. Programmierer haben die Wahl, ihre eigenen Module entweder auch im<head>
oder am Ende des<body>
laden zu lassen (Bug 27488, rev:85616, live mit rev:91089). - (Lesestoff) Wikimedia engineering June 2011 report
– GiftBot 02:07, 4. Jul. 2011 (CEST)
Ausrufer – 28. Woche
Wiederwahlen: Nb, Wahrerwattwurm, Ephraim33
Sonstiges: Wiki Loves Monuments Mittelhessen
Meinungsbilder in Vorbereitung: Akzeptanz Abuse Filter
Benutzersperrungen in Vorbereitung: Michael Kühntopf
Kurier – linke Spalte: Die Verschrottung der Quadriga, Ein kühnes Plagiat, Wiki Loves Monuments Mittelhessen
Kurier – rechte Spalte: Anmeldung für die WikiConvention, „Ehrenamtskarten“ für Wikipedianer, Wiki-Watch, Beitragszahl
Projektneuheiten:
- (Bugfix) Internal error in ApiFormatRaw::getMimeType (Bug 28002, rev:89523, live mit rev:91479)
- (Bugfix) Properly alias $ to jQuery in all ext.vector.*.js files. Needed to unbreak SimpleSearch on alswiki (Bug 29595, live mit rev:91476)
- (Bugfix) Weitere Probleme mit dem Resourceloader bei IE-Nutzern wurden behoben (Bug 28840, rev:89558, rev:89397, live mit rev:91440)
- (Blick über den Tellerrand) In der englischsprachigen Wikipedia wurde eine neue Version der Artikelbewertungs-Erweiterung eingespielt (rev:91605).
- (Bugfix) Ein Fehler im JavaScript für Browser auf WebKit-Basis (u.a. Chrome, Safari) wurde behoben (Bug 29726, rev:80572, live mit rev:91505)
- (Konfigurationänderung) Auf Wikimedia Commons werden versteckte Kategorien (Wartungskategorien) standardmäßig auf den Dateibeschreibungsseiten angezeigt.
- (Konfigurationänderung) Für den Hilfenamensraum gibt es nun den Alias H, für Hilfe-Diskussionen korrespondierend HD. Damit kann man Hilfeseiten kürzer verlinken, z.B. mit HD:Seite bearbeiten oder H:SB (Diskussion, Bug 29627).
- (Konfigurationänderung) Der Benutzergruppe Oversight wurde das Benutzerrecht hiderevision entzogen. Dieses stammt von der alten Extension:Oversight, die inzwischen vollständig durch RevisionDelete ersetzt wurde (Bug 18511).
– GiftBot 02:07, 11. Jul. 2011 (CEST)
Danke
... dass du bei Sascha genauer hingeguckt hast! --Xocolatl 22:23, 12. Jul. 2011 (CEST)
- Zufall. -- ClemensFranz 22:25, 12. Jul. 2011 (CEST)
Ausrufer – 29. Woche
Wiederwahlen: Nb, Wahrerwattwurm, Ephraim33, Eike sauer
Meinungsbilder: Commons-Transfers mit mehreren Dateiversionen
Benutzersperrung: Michael Kühntopf
Sonstiges: Wiki Loves Monuments Mittelhessen
Meinungsbilder in Vorbereitung: Rollback-Recht, Akzeptanz Abuse Filter
Umfragen in Vorbereitung: Namensgebung Kategorien nach Staat
Kurier – linke Spalte: Die Affäre Stock in der Presse, Die Verschrottung der Quadriga, Ein kühnes Plagiat, Wiki Loves Monuments Mittelhessen
Kurier – rechte Spalte: Miniaturenwettbewerb in der finalen Phase, Nachlese: Wikipedia-Autoren als Plagiatsjäger?, Respekt dank Wikipedia, Wikipedia-Autorenumfrage 2011, Bremen ist spitze, Abschlussbericht zur Konferenz „Wikipedia trifft Altertum“, Anmeldung für die WikiConvention, „Ehrenamtskarten“ für Wikipedianer, Wiki-Watch, Beitragszahl
Projektneuheiten:
- (Bugfix) Internal error in ApiFormatRaw::getMimeType (Bug 28002, rev:89523, live mit rev:91479)
- (Bugfix) Properly alias $ to jQuery in all ext.vector.*.js files. Needed to unbreak SimpleSearch on alswiki (Bug 29595, live mit rev:91476)
- (Bugfix) Weitere Probleme mit dem Resourceloader bei IE-Nutzern wurden behoben (Bug 28840, rev:89558, rev:89397, live mit rev:91440)
- (Blick über den Tellerrand) In der englischsprachigen Wikipedia wurde eine neue Version der Artikelbewertungs-Erweiterung eingespielt (rev:91605).
- (Bugfix) Ein Fehler im JavaScript für Browser auf WebKit-Basis (u.a. Chrome, Safari) wurde behoben (Bug 29726, rev:80572, live mit rev:91505)
- (Konfigurationänderung) Auf Wikimedia Commons werden versteckte Kategorien (Wartungskategorien) standardmäßig auf den Dateibeschreibungsseiten angezeigt.
- (Konfigurationänderung) Für den Hilfenamensraum gibt es nun den Alias H, für Hilfe-Diskussionen korrespondierend HD. Damit kann man Hilfeseiten kürzer verlinken, z.B. mit HD:Seite bearbeiten oder H:SB (Diskussion, Bug 29627).
- (Konfigurationänderung) Der Benutzergruppe Oversight wurde das Benutzerrecht hiderevision entzogen. Dieses stammt von der alten Extension:Oversight, die inzwischen vollständig durch RevisionDelete ersetzt wurde (Bug 18511).
- (Sicherheit) Ein erster Test mit den künftigen Secure-Einstellungen wird auf https://wikimania2005.wikimedia.org/wiki/Main_Page gemacht.
- (Schwesterprojekte) Die folgenden Wikis wurden neu eingerichtet:
- Wikipedia auf Mingrelisch: მარგალური
- Wikiversity auf Arabisch: العربية
- (Blick über den Tellerrand) In der Hindi-Wikipedia wurde die WikiLove-Extension aktiviert.
- (Blick über den Tellerrand) In der englischsprachigen Wikipedia wurde die Artikelbewertung erweitert. Ab sofort können bis zu 370.000 weitere Artikel pro Tag vom Leser bewertet/benotet werden. Hintergrundinfos im Blogbeitrag von Team der Wikimedia Foundation (englisch).
- (Softwareupdate) Verschiedene Bugs wurden behoben:
- (Bugfix) Das Druck-CSS für Galerien wurde korrigiert (Bug 27506, rev:82748, live mit rev:92278).
- (Bugfix) Der weiße Hintergrund von Galerien wurde entfernt (Bug 27458, rev:82748, live mit rev:92278).
- (Bugfix) Die Darstellung von Video-/Audio-Dateien in der Galerie-Funktion wurde korrigiert (Bug 27338, rev:91573, live mit rev:92294).
- (Bugfix) Die Zeilenhöhe von <pre>-Elementen wurde vergrößert (Bug 29307, rev:89697, live mit rev:92278).
- (Bugfix) Betrifft Wikisource: Die Schaltflächen der Proofread-Erweiterung wurden in die (nicht mehr ganz so) neue Sonderzeichen-Eingabehilfe integriert (Bug 28574, rev:92311, live mit rev:92321).
- (API) BREAKING CHANGE: Output of binary ICU sortkeys is broken. Change sortkey fields in prop=categories and list=categorymembers to hexadecimal strings, that way we don't have any issues with scary binary stuff. Also change cmcontinue to take hex-encoded sortkeys and swap the order back to normal (previously sortkey was at the end because it could contain pipe characters, but that's not an issue with hex). (Bug 28541, rev:86257, live mit rev:92283).
– GiftBot 02:08, 18. Jul. 2011 (CEST)
Juror für Wiki Loves Monuments
Hallo Clemens,
du hast dich hier vor einigen Wochen bereit erklärt, für die deutsche Jury von Wiki Loves Monuments zur Verfügung zu stehen. Nun ist die Phase der Kandidatensuche abgeschlossen und aufgrund der geringen Anzahl potenzieller Juroren haben wir uns entschlossen, die Jury ohne Wahl zu ernennen.
Daher möchte ich dich auf diesem Wege fragen, ob dein Interesse und deine Bereitschaft nach wie vor besteht, was mich natürlich sehr freuen würde. Viele Grüße,--Cirdan ± 21:32, 18. Jul. 2011 (CEST)
- Meine Bereitschaft steht nach wie vor als Juror an dem Wettbwerb teilzunehmen. Tipps zum Erstellen von Fotos von Denkmalen und wie ich Fotos von Denkmalen bewerte, arbeite ich gerade aus. Bis Mitte nächster Woche ist das fertig. Bis dann -- ClemensFranz 21:43, 18. Jul. 2011 (CEST)
Liste der Baudenkmale in Bad Kleinen /Grevesmühlen
Besten Dank für die Unterstützung bei der Vervollständigung in Mecklenburg-Vorpommern. Unter Wikipedia:WikiProjekt Denkmalpflege/Deutschland/Mecklenburg-Vorpommern/NWM liegt eine Arbeitsliste, aus der ich die Objekte der erstellten Liste lösche, da sie etwas schwierig den Gemeinden zuzuordnen sind.
In NWM denke ich, schaffe ich die fehlenden Listen im Lauf der Woche alleine. Wenn Du Dich in MV weiter "austoben" willst: unter Vorlage:Navigationsleiste Baudenkmale im Landkreis Müritz gibt es noch viele Rotlinks und die Denkmalliste wäre online in Tabellenform und bereits nach Gemeinden geordnet.
Eine Bitte und ein Punkt mit Klärungsbedarf zum Schluss:
- Die Erstellung der Denkmallisten nutze ich immer gleich, nach weiteren Artikeln für die noch nicht vollständig befüllten Gemeindekategorien zu suchen. Kannst Du dabei bitte auch ein Auge darauf haben?
- Du nimmst in Deinen Tabellen jetzt die Nummern aus dem PDF auf. Was spricht dafür, dass das amtliche Denkmalnummern sind und nicht nur eine fortlaufende Nummer? Inwieweit macht die Nennung der Nummern jetzt Sinn, wenn in sieben Wochen - vorbehaltlich der Gerichtsentscheidung - die Landkreise in MV aufgelöst und neu gebildet werden? -- 79.168.5.128 02:50, 20. Jul. 2011 (CEST)