Zum Inhalt springen

Leistungstraining Pferd

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Juli 2011 um 10:11 Uhr durch DelSarto (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Leistungstraining-Pferd: Training ist ein übergeordneter Begriff „für alle Prozesse, die eine veränderte Entwicklung hervorrufen“ (siehe wikipdia). Im Humansport ist Training eine „Tätigkeit“ zur „Vervollkommnung bzw. Steigerung der körperlich motorischen Leistungsfähigkeit“ ([1]). Im Pferdesport wird beim Trainingsbegriff unterschieden zwischen Grundausbildung/Ausbildung ([2], [3]) und Leistungstraining ([4]). Die „Grundausbildung/Ausbildung (siehe auch Wikipedia „Ausbildungsskala“) beinhaltet vorwiegend die Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten einschließlich der Fähigkeiten die Hilfen des Menschen zu verstehen und umzusetzen, d.h. sie anzunehmen. Das Leistungstraining beinhaltet im Wesentlichen den Aufbau und die Weiterentwicklung von physischen und psychischen Leistungen sowie die Anpassung des Organismus an hohe und höchste Leistungen.“(3) „Leistungstraining bedeutet die Anpassung (Adaptation) des gesamten Organismus, insbesondere des Bewegungsapparates des Herzkreislaufsystems der Sauerstoffbereitstellung, der Energie und Nährstoffbereitstellung, der Thermoregulation, des Wasserelektrolythaushaltes und der Psyche an die Anforderungen eines (Hoch-) Leistungssportlers. Leistungstraining des Pferdes beinhaltet immer die Wiederholung von Belastungen und gezielte Überlastung zur Verbesserung konditioneller, koordinativer und psychischer Leistungsfähigkeit und Fitness.“(3)


Literatur

  1. Schnabel G, Harre D, Borde A. 1997. Trainingswissenschaften pp. -431. Berlin: Sportverlag Berlin GMBH
  2. Deutsche Reiterliche Vereinigung. 2000. Richtlinie für Reiten und Fahren: 1 Grundausbildung für Reiter und Pferd pp. 1-224. Warendorf: FN-Verlag
  3. Deutsche Reiterliche Vereinigung. 2001. Richtlinien für Reiten und Fahren: 2 Ausbildung für Fortgeschrittene pp. 1-280. Warendorf: FN-Verlag
  4. Ellendorff F. 2011. Leistungstraining für das Pferd - Biologie und Trainingsprinzipien pp. 1-102. Hannover: Schlütersche Verlagsgesellschaft