Zum Inhalt springen

Benutzer:Sbaitz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Juli 2011 um 14:47 Uhr durch Sbaitz (Diskussion | Beiträge) (Kristallographische Artikelwünsche: ++). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Babel:
de Dieser Benutzer beherrscht Deutsch als Muttersprache.
en-3 Dieser Benutzer beherrscht Englisch auf hohem Niveau.
fr-2 Dieser Benutzer beherrscht Französisch auf fortgeschrittenem Niveau.
la-2 Hic usor media Latinitate contribuere potest.
sco-2 Dieser Benutzer beherrscht Schottisch auf fortgeschrittenem Niveau.
grc-1 Dieser Benutzer beherrscht Altgriechisch auf grundlegendem Niveau.
cy-1 Dieser Benutzer beherrscht Walisisch auf grundlegendem Niveau.
ga-1 Dieser Benutzer beherrscht Irisch auf grundlegendem Niveau.
Great Highland Bagpipes Dieser Benutzer ist Piper
Klarinette Dieser Benutzer ist Klarinettist.
Benutzer nach Sprache

Kurzer Lebenslauf

Geboren 1969, Abitur 1988, Studium der Mineralogie, 2001 Promotion zum Dr. rer. nat. im Fach Kristallographie, 1994-2002 Forschungs- und Lehrtätigkeit an verschiedenen Universitäten, Studium der Philosophie, Geschichte und Psychologie, Ausbildung zum Seelsorger (abgeschlossen 2006), seit 2006 Studium der Humanmedizin.

Eigene Artikel

neu angelegt: Anglaise (Tanz), Disarming Act, Francis O’Neill, Highland Dancing, Highland Fling, Lambeg Drum, Marie Sallé, Luise Reddemann, Suizidologie, James Scott Skinner, William Marshall (Komponist), Sean-nós-Gesang‎, Gillie Callum‎, Basse danse, Passamezzo, Elevatorium, Reel of Tulloch, International Classification of Primary Care, International Tables for Crystallography, Zeitschrift für Kristallographie, Isis (Zeitschrift, 1817), Skalenoeder, Trapezoeder

stark überarbeitet: Céilí, Ceol beag, Ecossaise, Hornpipe (Tanz), Jig, Präsuizidales Syndrom, Reel, Reigen (Tanz), Scottish Country Dance, Strathspey, Strukturtyp

Kristallographische Artikelwünsche

Gitterkomplex, Form (Kristallographie), Phasenanalyse, Spannungsanalyse, Mosaikkristall, Seemann-Bohlin-Kamera, Weissenberg-Verfahren, Präzessions-Verfahren = Buerger-Verfahren, Guinier-Verfahren, Guinier-Kamera, De-Jong-Bouman-Verfahren, Gandolfi-Kamera, Bragg-Spektrometer, Bragg crystal spectrometer (BCS), Kristallspektrometer, Sayre-Gleichung, Donnay-Harker-Regel, Harker-Kasper-Ungleichungen, Lauekegel, Fasertextur, Eulerwiege, Beevers-Lipson-Streifen, Kossel-Effekt, International Union of Crystallography, IUCr, Elementstruktur, anomale Streuung, anomale Dispersion, Röntgentopographie, Hanawalt-Index, International Centre for Diffraction Data, ICDD, JCPDS, Powder Diffraction File (PDF), Pedion (Kristallographie), Disdodekaeder, Deltoiddodekaeder, Disphenoid, Dipyramide

André Guinier, Johann Friedrich Christian Hessel, Justus Günther Graßmann, Martin Julian Buerger, Hugo Seemann, Ernst Wagner (Physiker), Erwin Sauter, David Sayre, Ludwig August Seeber, Bernhard Minnigerode (Mineraloge) oder Bernhard Minnigerode (Mathematiker)

Notizen


“Since fewer and fewer students get proper crystallographic education at the undergraduate level, the responsibility to promote and propagate this knowledge must be directed to alternative channels. It is not a marginal issue, because the language of crystallography is rather hermetic and, without proper support, it might disappear from the collective scientific knowledge, so that in the next generation there would be no-one able to use it properly, to say nothing about advancing the field.” [1]

Vorlage:PND