Diskussion:Neuschwabenland
Neutralität
Ich habe mir den Unsinn der Nazimystiker angesehen, wenn ich gleich aus dem Flugzeugträger das "Lufthansa Transatlantik-Flugbootmutterschiff" gemacht habe, was zugegeben ein Wortmonster ist, dürfte sich die Sache endgültig erledigt haben.
OK, die Seite ist geschützt, dann muß eben ein anderer Zeitgenosse den Flugzeugträger um einige Nummern verkleinern.
Ich bitte einen Admin den Neutralitätsbaustein zu entfernen. Aljoscha 01:09, 23. Jul 2005 (CEST)
Diesen Absatz habe ich gelöscht, da ich keine Relevanz bezüglich Neuschwabenland feststellen konnte.
So, gelöscht hast du also. Namenlos und einfach so, verschwindibus. Du machst ja tolle Sachen. Wer bist du denn, oder ist das geheim? Schmuel Streiml 14:16, 17. Jul 2005 (CEST)
"Auch sagen Anhänger dieser Legenden aus, dass Nazis mit der sogenannten "Reichsflugscheibe" in das Sternbild des Stieres, auf einen Planeten namens Aldebaran, geflogen sein sollen. Nun warten sie auf die Rückkehr der Reichsflugscheibe mit den Bewohnern des Planeten, welche dank der frühen Eroberung nun auch alle Nazis sind."
Danke für Deinen gehaltvollen Beitrag, leider auch anonym. Man sollte also auf keinen Fall diesen "Legenden" nachgehen, entnehme ich dieser Linienführung. Sorry, ich tue es doch, und kümmere mich vor allem um die Legenden um Admiral Richard E. Byrd, Operation Highjump und natürlich weitere hier verteufelter Themenkreise, wie u.a. Reichsflugscheibe.
Merke: Wo die einen vehement dagegen sind, lohnt sich für den Sorgfältigen ein Nachrecherchieren. Je mehr Widerstand, desto näher die wirkliche Quelle. Hier, wie in der offiziösen Politik. Überall das Gleiche und sogar die gleichen Gestalten. Dank Dir Anonymling, hast mich wieder zur fleißigen Arbeit dagegen animiert. Schmuel Streiml 14:16, 17. Jul 2005 (CEST)
1. Also zunächst einmal war die "Schwabenland" ein Flugzeugmutterschiff und kein Flugzeugträger. Es wurde nie ein deutscher Flugzeugträger fertiggestellt. 2. Über das Absetzen von Bodentruppen ist mir auch nichts bekannt (es wäre interessant, wie eine Inbesitznahme mit Bodentruppen 1938 ausgesehen hätte). 3. Die bundesdeutsche Regierung von 1952 war nicht eingesetzt, sondern gewählt. 4. Die im Artikel benannten "schwersten Verluste" der USA bei der Operation Highjump beinhalteten diverse Flugzeuge, die entweder vermißt oder zurückgelassen wurden. Das ist für mich nicht obskur, wenn man die (im übrigen sehr wechselhaften) Witterungsbedingen der Antarktis bedenkt. 5. Ich bezweifle ernsthaft die Neutralität des Artikels sowie der verwandten Artikel "Operation Highjump" und "Operation Deepfreeze" und setze entsprechende Vorlagen in den Quelltext.
-- Bastel 22:08, 18. Jul 2005 (CEST)
Bastel, scheinst ein Kleinigkeitskrämer zu sein, Flugzeugträger tragen Flugzeuge, Flugzeugmutterschiffe auch. Wo ist da der Unterschied? Gar keiner, nur der Name! Selbst die Größe ist da kein Indikator. Gönnst du diesen Begriff nur den Westalliierten?
Die deutsche Expedition unter Kapitän Ritscher hat dort 1939 zu Fuß, per Flugzeugen und mit Beibooten monatelang erforscht, kartographiert, gezeichnet, Berge im Wohlthat-Massiv erklettert und die Schirmacher-Seen erkundet, auch zu Fuß. Lies einfach den Expeditions-Bericht, im Amtsblatt des Bundesministeriums für Finanzen ist dazu offiziell von der BRD-Regierung Stellung bezogen worden. Lies, und mäkel bitte danach gerne rum, nicht vorher, okay?
Sicher war sie eingesetzt, wer hat denn das Wählen eingesetzt, und wieso hat Kurt Schumacher, der große Sozialdemokrat der SPD, zu Adenauer gesagt: "Sie sind ja der Kanzler der Alliierten", nachdem bekannt wurde, daß die Adenauers mit dem Alliierten Hochkommissar McCloy versippt und verschwägert sind. Mäkelgründe haste, wo aber bleibt da echte Substanz?
Ja, bist du so blauäugig oder tust du nur so? Wieso die Geheimhaltung, faß nach, erkunde - und dann schweige fein still. Wer nichts zu verbergen hat, der berichtet offen über die Details seiner Desaster. Wer Dreck am Stecken hat, der sorgt für Geheimhaltung und klärt nicht auf, oder sollte ich mich da täuschen?
Anstatt mit mir darüber ehrlich und offen!!! zu diskutieren, versuchst du mir, hinterrücks was an den Rücken zu pinnen.
Also, ich frag Dich, wo bleibt Deine Objektivität gegenüber dem Verlautbarungsjournalismus des US-Meet-the-Press? Fragst Du nie nach, und prüfst nie ein wenig tiefer, als die Bonzen dir einreden wollen?
Mit freundlichem Gruß, und der Einladung, die zitierten Fakten zu prüfen, zu widerlegen, und notfalls zu diskutieren, trauste dich noch? Dein Mitmensch Schmuel Streiml 22:29, 18. Jul 2005 (CEST)
Autos befördern Personen, Autobusse auch - wo ist der Unterschied? Gar keiner, nur der Name! *lach* Auf den Rest möchte ich nicht eingehen ... da kann ich gleich nach Ochsenzoll fahren und mit den Bewohnern über das politische Tagesgeschehen disktutieren. -- Bastel 22:42, 18. Jul 2005 (CEST)
Am dummen Lachen - erkennt man den Narren! Was willst du nur erreichen? An der Wahrheit rumpfuschen, rumbasteln, nur weil dir was dran an der Faktenlage nicht paßt? O Tempores, o mores, wie weit ist der Laden hier runtergekommen. Am Ende gewinnen wieder mal die Kakerlaken, weil die am ausdauerndsten sind, oder sollten es diesmal die Frösche sein, aufgrund lauteren Quakens? Streiml
Könnt ihr bitte darauf achten, dass die Artikel NPOV sein sollen, und in der Diskussion des Artikels um den Artikel und seine Neutralität gehen sollte, nicht um verbitterte persönliche Meinungen. So kann man jedenfalls keinen NPOV-Artikel schreiben. -- ?
Hier fehlen sämtliche Hinweise auf die Stationen, die sich dort bis heute befinden. Hier wird so getan, als hätte nach den Amerikanern nie mehr jemand Neuschwabenland betreten. Vor dem Hintergrund ist der Neutralitätshinweis berechtigt, bis jemand etwas VERNÜNFTIGES über Neuschwabenland schreibt. -- Simplicius ☺ 22:58, 4. Aug 2005 (CEST)
Verschwörungstheorien
Die Reichsflugscheiben bleiben bitte in ihrem Artikel. --Pjacobi 23:17, 18. Jul 2005 (CEST)
NPOV nicht gegeben. IMHO Kandidat für einen LA. --Sunshinemind 18:24, 4. Aug 2005 (CEST)
Um mal abschließend was zum Thema Flugzeugträger zu sagen:
Ein Flugzeugträger hat ein Flugdeck. Das ist bei der "Schwabenland" nun mal nicht der Fall. Die historisch richtige Bezeichnung der "Schwabenland" ist Katapultschiff.
Vegetation
Außerdem baute die Expedition eine provisorische Basisstation auf und berichtete, dass im Bereich der Schirmacher Seen aufgrund deren Süßwassers eine geringe Vegetation besteht, die aufgrund geothermischer Boden-Hitze im Habitat Bestand hat.
Aha, es gab also eine Expedition bis zu den Schirmacher Seen? Wie soll die Vegetation denn ausgesehen haben? Falls es um Flechten geht, sie zählen nicht zu den Pflanzen und da frage ich mich schon, ob man dann von Vegetation sprechen kann.
Im übrigen ist es feist unvollständig, nicht zu erwähnen, dass es heute viele Forschungsstationen auf dem Gebiet gibt. -- Simplicius ☺ 23:44, 7. Sep 2005 (CEST)
- Schön, wenn der Oberbiologe Simplicius von Flechten spricht. Aber zu deinem Kommentar: 1) Der Begriff Vegetation ist historisch und beinhaltet bis heute neben den Pflanzen auch die Pilze und die Flechten (so genannte Kryptogamenflora oder -vegetation), auch wenn diese phylogenetisch nicht näher mit den Pflanzen verwandt sind. 2) Die letzte Überarbeitung war nicht mehr als der Versuch, aus den bestehenden Informationen des Artikels (und des Geschichtsteils des Antarktis-Artikels) einen halbwegs neutralen Artikel zu basteln - wenn das nicht ausreichend gelungen ist hast du die Möglichkeit, das zu ändern - it's a wiki und 3) auch die Forschungsstationen darfst du gern ergänzen wenn du Informationen über dieselben hast. Ich persönlich würde allerdings davon absehen, da dieser Artikel eine nur historisch bedeutsame Gebietsdarstellung ist und es afaik nie Forschungsstationen in Neuschwabenland gab (solange selbiges offiziell existierte) - auch da lasse ich mich gern belehren.
- Lieber Achim, Neuschwabenland heisst dieser Teil von Königin-Maud-Land und es gibt dort deutsche und andere feste und saisonal bewohnte Stationen, zum Beispiel laut Karte wohl Neumayer und andere. Wachsen denn nun bei den Schirmacher Seen (70°45'S 11°40'E) überhaupt Flechten oder anderes Zeugs? -- Simplicius ☺ 00:34, 8. Sep 2005 (CEST)