1716
Erscheinungsbild
- Der preußische König Friedrich Wilhelm I. schenkt dem russischen Zaren Peter I. das Bernsteinzimmer.
- Der Magistrat von Ruhrort beschließt den Bau eines Hafens, der Keimzelle der heutigen Duisburg-Ruhrorter Häfen.
- 5. August - Sieg Prinz Eugens über die Türken bei Peterwardein
- Frankreich führt unter John Law als erstes Land Europas Papiergeld ein.
Kultur
- 12. Januar - Antonio de Ulloa, spanischer Gelehrter und Admiral († 1795)
- 20. Januar - Karl III. (Spanien), König von Spanien († 1788)
- 10. Februar - Johann Daniel Müller, Violinist, Bratschist und Konzertdirektor, dann radikalpietistischer Autor und 'Prophet' der Vereinigungskirche 'Offenbarung Christi'
- 21. März - Josef Seger, böhmischer Komponist († 1782)
- 27. November - Sophie Volland, Geliebte des französischen Philosophen Denis Diderot († 1784)
- 26. Dezember - Thomas Gray, englischer Dichter († 1771)
- 15. März - Franz Ferdinand Freiherr von Rummel, Fürstbischof der Diözese Wien (* 1644)
- 28. April - Ludwig Maria Grignion de Montfort, französischer Priester und Ordensgründer (* 1673)
- 2. November - Engelbert Kaempfer, Handelsbeauftragter im Auftrage des schwedischen Königs, deutscher Gelehrter (* 1651)
- 14. November - Gottfried Wilhelm Leibniz, deutscher Philosoph und Universalgelehrter (* 1646)
- 20. Dezember - Susanne Maria von Sandrart, deutsche Künstlerin (* 1658)