Zum Inhalt springen

Zugriffskontrolle

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. September 2005 um 20:33 Uhr durch Sparti (Diskussion | Beiträge) (ka). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Eine Zugriffskontrolle regelt den Zugriff auf EDV-Systeme und sichert diese gegen unberechtigte Benutzer. Dies geschieht mittels Autorisierung und Vergabe von Zugriffsrechten. Die Kontrolle wird normalerweiße über Passworte, die Gewährung von Privilegien oder das Bereitstellen von Attributen erreicht.

Vorlage:Stub