Zum Inhalt springen

Fachkamera

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. September 2005 um 16:00 Uhr durch 212.202.112.89 (Diskussion) (Siehe auch). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Fotograf mit Fachkamera im Freien
Fachkamera Franka Solida jr. = Balgenkamera aber keine Fachkamera

Als Fachkamera wird ein Typ von Fotoapparat bezeichnet, dessen Konstruktion auf die Arbeit insbesondere im Fotostudio abgestimmt ist. Eine Fachkamera hat einen modularen Aufbau und ist meist eine Großformatkamera. Sie ist meist auf einer optischen Bank montiert, und die Standarten (Film- und Objektivebene) können gegeneinander verstellt werden. Beide sind durch einen Balgen miteinander verbunden. Stativ und Handbelichtungsmesser oder Belichtungsmesser in der Filmebene sind beim Fotografieren mit einer Fachkamera obligatorisch.

Siehe auch

Vorlage:Wikibooks1

Wieso stehtn hier nix drinne...? ich hab da letztens nen artikel gelesn... hopp tuts wieder rein aber hurtig hurtig !!!