Zum Inhalt springen

Conan O’Brien

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. September 2005 um 15:58 Uhr durch Thuringius (Diskussion | Beiträge) (Erweiterungen u.a. mit Infos aus dem englischen Artikel / GNU). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Conan Christopher O'Brien (* 18. April 1963 in Brookline, Massachusetts) ist ein US- amerikanischer Talkshow-Moderator, Fernsehproduzent und Autor.

Conan O'Brien wurde in Brookline, Massachusetts, einem Vorort von Boston, geboren. Er ist ein Nachkomme irischer Einwanderer und das dritte von sechs Kindern. Er hat drei Brüder und zwei Schwestern. Sein Vater, Dr. Thomas O'Brien, arbeitet am Brigham and Women's Hospital in der medizinischen Forschung und als Professor an der Harvard Medical School mit der Spezialisierung auf Infektionskrankheiten. Seine Mutter, Ruth Reardon O'Brien, arbeitet als recht bekannte Anwältin in der Kanzlei Ropes & Gray in Boston. Seine Schwester Jane O'Brien ist Comedy-Autorin und Produzentin.

Nach seinem Abschluß der Brookline Highschool studierte Conan O'Brien in Harvard. Während seiner gesamten Universitätszeit schrieb er für das Satiremagazin Harvard Lampoon, für das er als erste Person seit 85 Jahren und als zweite Person überhaupt über zwei Amtsperioden als Präsident tätig war. Er schloß das Studium magna cum laude mit Schwerpunkten auf amerikanischer Literatur und Geschichte ab.

Conan O'Brien zog unmittelbar nach dem Universitätsabschluß nach Los Angeles um und wurde Mitglied des Autorenteams der Sendung Not Necessarily the News auf dem Sender HBO. Diese Tätigkeit übte er zwei Jahre lang aus und trat währenddessen regelmäßig bei Improvisations-Komikertruppen wie The Groundlings auf. Um sein Einkommen aufzubessern wirkte er auch in Dauerwerbesendungen ("Infomercials") mit.

Nach Not Necessarily the News arbeitete er beim Sender Fox als Anheizer für die Show Wilton North Report, eine Sendung, die schon nach vier Wochen wieder abgesetzt wurde. Danach ging er zur Happy Happy Good Show, einer Bühnenshow in Chicago.

Im Januar 1988 wurde O'Brien von Lorne Michaels für die klassische Comedy-Show Saturday Night Live (NBC) als Sketchautor angeheuert. In den dreieinhalb Jahren, die er dort tätig war, schuf er bemerkenswerte Sketche wie Mr. Short-Term Memory und The Girl Watchers, in welchem Tom Hanks und Jon Lovitz auftraten. Außerdem schrieb er den Sketch Nude Beach, der für Aufsehen sorgte, weil darin 42 mal das Wort "Penis" fiel, größtenteils in einem Lied verpackt. Er trat auch in einigen Szenen selbst auf, gelegentlich mit einer Sprechrolle. Er und die anderen Autoren von Saturday Night Live wurden 1989 für ihre Arbeit mit einem Emmy ausgezeichnet.

Im Frühjahr 1991 verließ O'Brien Saturday Night Live und produzierte einen Pilotfilm zur Fernsehserie Lookwell, zu welchem er auch das Drehbuch schrieb. Der ehemalige Batman-Darsteller Adam West spielte die Hauptrolle, die Serie wurde aber nicht realisiert. Im Herbst 1991 nahm ihn der Sender Fox als Autor und Produzent für die Serie The Simpsons unter Vertrag, wo er auch als leitender Produzent tätig wurde. In einer Rede, die er im Jahr 2000 in seiner Alma Mater Harvard hielt, würdigte er seine "Rettung" durch The Simpsons, da seine Karriere zu dieser Zeit etwas stockte. Als die beste Simpson-Episode, die er schrieb, bezeichnete er Marge vs. the Monorail. Ingesamt wurde er bei vier Episoden als Autor genannt, bei weiteren Episoden wurde er als Produzent geführt, was nach den Gepflogenheiten des US- Fersehens bedeutet, daß seine Beiträge für eine Nennung in der Autorenliste nicht bedeutend genug waren.

Im April 1993 wurde Conan O'Brien von Lorne Michaels als Nachfolger von David Letterman ausersehen, dessen Sendung Late Night with David Letterman durch Late Night with Conan O'Brien ersetzt wurde, bis 2000 mit Andy Richter als Ko-Moderator. Die Show ging am 26. April 1993 auf Sendung und erntete während der ersten 2 bis 3 Jahre durchweg schlechte Kritiken. Die Verantwortlichen des Senders hatten die Show bereits aufgegeben und sie sollte abgesetzt werden, jedoch ließ man sie sie auf der Basis täglicher Entscheidung weiterlaufen, da man nichts besseres hatte, was man zu dieser Sendezeit bringen konnte.

Die Sendung wurde seitdem aber zusehends besser und erfolgreicher und entwickelte sich zu einem Aushängeschild des Late-Night- Formats im US- Fernsehen. O'Brien und sein Team wurden seit 1996 jährlich für den Emmy in der Kategorie comedy/variety nominiert, allerdings ohne den Preis bisher tatsächlich zu gewinnen. In den Jahren 1997, 2000, 2002, 2003 und 2004 wurde Late Night with Conan O'Brien mit dem Preis der Writers Guild of America im Bereich Comedy ausgezeichnet. 2003 war das 10. Jubiläum der Sendung angebrochen und O'Brien durfte eine zweistündige Sondersendung bringen. 2003 moderierte er die Emmy Awards Show. In den Jahren 2003 bis 2004 hatte Late Night with Conan O'Brien im Durchschnitt 2,5 Milllionen Zuschauer und war damit die erfolgreichste Sendung auf ihrem Sendeplatz.

Die mit hochkarätigen Musikern besetzte, wandlungsfähige Showband wird vom Schlagzeuger Max Weinberg geleitet, der durch seine langjährige Tätigkeit als Studio- und Tourmusiker für Bruce Springsteen bekannt wurde. Weinbergs Förmlichkeit bildet zusammen mit Anspielungen auf seine angeblichen sexuellen Ausschweifungen einen der running gags der Show. Die Titelmusik von Late Night with Conan O'Brien schrieb John Lurie, der sich ebenfalls als Bandleader beworben hatte.

Conan O'Brien führt außerdem die TV- Produktionsfirma Conaco, die in Zusammenarbeit mit NBC neue Sendungen entwickelt. Das erste Ergebnis dieser Koproduktion war die erfolgreiche Serie Lost (seit 2001).
Am 12. Januar 2002 heiratete O'Brien die Werbefachfrau Liza Powel in ihrer Heimatstadt Seattle, Bundesstaat Washington. Am 14. Oktober 2003 wurde ihre erste Tochter Neve geboren, die Geburt ihres zweiten Kindes wird für November 2005 erwartet.

Am 27. September 2004 gab der Moderator Jay Leno bekannt, dass er die The Tonight Show zum Jahr 2009 verlassen wird und dass Conan O'Brien die Sendung fortführen wird.