Benutzer Diskussion:Kliv
Willkommen
Hallo Kliv!
Sowas, Dich hat ja noch niemand begrüßt, dann mach ich das mal :-)
Es freut mich, dass Du zu uns gestoßen bist. In Hilfe und FAQ kannst Du Dir einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Fragen stellst Du am besten hier. Ich (und die meisten Wikipedianer) helfen gerne. Wenn du mal etwas ausprobieren willst, dann ist hier Platz dafür.
Mein Tipp für Deinen Einstieg in Wikipedia: Sei mutig ;-)
Soweit erstmal, Du kennst Dich ja schon ganz gut aus, gute Grüße von :Bdk: 03:02, 12. Okt 2004 (CEST)
- Hallo, bei Ethen hat sich eine ganze Menge getan, die Narkose scheint nun geklärt zu sein und auch in anderen Teilen hat sich der Artikel verbessert. Historische Informationen haben sich immernoch nicht gefunden, weil es sie nicht zu geben scheint. Vielleicht möchtest du dir den Artikel ja noch mal angucken... --van Flamm 07:17, 26. Okt 2004 (CEST)
- und sogar ein paar wenige historische Informationen haben sich noch gefunden. Vielleicht guckst du dir den Artikel nocheinmal an.--van Flamm 07:29, 29. Okt 2004 (CEST)
Quizshow
Da wärn wir aber schön blöd, wenn wir das hier auch noch ausposaunen, am besten auf der Hauptseite. Und was passiert, wenn wir an einer grottendämlichen Frage versagen, am besten noch was schönet zoologisches. Baal zum Gruß, -- Necrophorus 23:20, 30. Nov 2004 (CET)
- natürlich werden wir es ausposaunen, ich will doch wenigstens grandios scheitern :-) außerdem wird es natürlich nichts zoologisches sein, sondern der totalblackout bei der frage in welcher partei gerhard schröder ist :-) -- southpark 22:55, 2. Dez 2004 (CET)
Test
nur ein kleiner Test --Kliv 19:54, 10. Jan 2005 (CET)
Danke übrigens
für das tapfere Tippfehlergegenlesen. -- gruss von der nordsee southpark 16:32, 5. Mär 2005 (CET)
- keine Ursache, vielleicht tipp ich auch noch ein paar Sachen ins Review --Kliv 16:44, 5. Mär 2005 (CET)
Geschichte der Berliner U-Bahn
Hallo lesefauler Kliv :-) ,
nun habe ich es endlich geschafft eine Einleitung in den Artikel einzufügen. Wärst du jetzt so nett und würdest aus deinem contra ein pro machen? *g*. Viele Grüße aus Berlin von --Jcornelius 20:51, 23. Mär 2005 (CET)
rückzug
Danke für Deine Stimme, ich ziehe meine Kandidatur zurück. siehe hier--217 21:40, 30. Mär 2005 (CEST)
Wikipedia zergliedern
Hallo Kliv, ich fühle mich aus vielerlei Gründen in Wikipedia nicht mehr wohl und würde das Konzept mittragen, wenn wir genug Mitstreiter finden. Dein Vorschlag wurde ja vorschnell archiviert. Wohl um genau das zu verhindern.
Ich habe u.a. dort geschrieben (ins Archiv)
"... Wenn du, Kliv, konkrete Vorschläge zur Umsetzung machen willst oder ein Meinungsbild zur systematischen konstruktiven Zergliederung, wäre ich bereit daran mitzuwirken. Bertram !
Ich kann mir vorstellen, dass dein Vorschlag hier als feindlicher Akt angesehen wird, weil viele Leute hier an ihrer Macht und nicht an OpenContent interessiert sind. Jedenfalls nicht primär. Bertram !
- Wenn du bloß nicht die Worte "Skandal" (auf der Hilfeseite) und "feindlicher Akt" benutzen würdest...Ich bin der festen Überzeugung, dass fast jeder Benutzer, insbesondere die Admins und Regulars, nur das beste für die Wikipedia wollen.
- Trotzdem darfst du gerne auf Benutzer:Kliv/Gedankenspiele konstruktive Kommentare zu der Idee machen. Vielleicht ist da ja doch was drin. --Kliv 12:03, 11. Apr 2005 (CEST)
- Nunja - ich habe das Gefühl, dass manch einer zusehr an seinem Adminstatus und Sonderrechten hängt. Aber egal. Werd mir das mal ansehen von dir. Bertram !
Auslagerung "Streikräfte Irans"
Damit habe ich kein Problem. War ja ein ziemlich "großer Brocken", der den Gesamtartikel deutlich dominiert hat. Die Ausgliederung macht Sinn. Danke! Asdrubal 12:59, 17. Apr 2005 (CEST)
Familie Hidemann
Ich sehe, dass du den Löschantrag bei Ferdinand Julius Hidemann wiederhergestellt hast. Danke! Kannst du das bitte auch für Anna Magdalena Hidemann - auch im Humorarchiv - tun? ---Wetwassermann 17:51, 25. Mai 2005 (CEST)
- Hab ich soeben gemacht. Das kannst du aber auch selber. Auf Versionen klicken, die Version anklicken, die du wiederherstellen möchtest, dann auf Seite bearbeiten und anschließend speichern. Lieben Gruß --Kliv 17:58, 25. Mai 2005 (CEST)
- Ist mir klar, aber nach dem ganzen Hin und Her ist es besser, wenn das ein anderer gemacht hat. Danke! Falls du die Hintergründe nicht kennst und sie aus meiner Sicht kennenlernen willst, maile mich bitte an: wetwassermann@graffiti.net ---Wetwassermann 18:01, 25. Mai 2005 (CEST)
Redirectlöschung
Hallo, bitte veranlasse die Wiederherstellung von Benutzer:Simplicius/Bildergalerien, weil ich nicht weiss, ob ich da eine Historie habe. -- Simplicius ☺ 12:10, 12. Aug 2005 (CEST)
Löschung kaputter Redirects
Antwort auf deine Nachricht vom 10.August 2005. Das komplette Löschen von Seiten erfordert Admin-Rechte, welche ich nicht habe. Aber eine Seite mit Null Bytes steht in der Liste der kurzen Artikel ganz oben und fällt daher garantiert einem Admin auf, so dass er diese Seite Löschen kann. M. f. G. --Bsmuc64 15:46, 14. Aug 2005 (CEST)
rtv cutnpaste-verschiebung
Hallo, der artikel Hochschulradio. hat de facto mit "Uniradio" die falsche Überschrift, da es in Deutschland einfach keine Hochschuladios nur von Universitäten gibt, sondern immer von mehrenren Hochschulen zusammen. Also bitte den Artikel "Uniradio" wieder zu "Hochschulradio" und bei "Uniradio" den Redirect setzen. danke.
- Das klingt überzeugend :) Wenn du das nächste mal etwas verschieben möchtest, schreib es am besten auf die Diskussionsseite des Artikels, auf Wikipedia:Fragen zu Wikipedia, sag im Chat Bescheid oder schreib mir einfach ne kurze Nachricht. Gruß --Kliv 15:58, 7. Sep 2005 (CEST)