Zum Inhalt springen

Österreichischer Rundfunk

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Februar 2003 um 14:09 Uhr durch Zeno Gantner (Diskussion | Beiträge) (tippos). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

ORF steht für den Österreichischen RundFunk mit Hauptsitz in Wien.

Basis für die Gründung des ORF im Jahre 1967 war das Rundfunkgesetz 1966 1969 wurde das ORF-Synphonie-Orchester gegründet. Wichtigste Nachrichtensendung des ORF ist die Zeit im Bild. Zum ORF gehört auch der in Österreich und Süddeutschland beliebte Radiosender FM4.