Zum Inhalt springen

Alkenvögel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. September 2005 um 13:07 Uhr durch Jonathan Hornung (Diskussion | Beiträge) (Gattungen und Arten). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Alkenvögel
Papageitaucher (Fratercula arctica)
Vorlage:Taxonomy
Vorlage:Superclassis: Kiefermäuler (Gnathostomata)
Vorlage:Seria: Landwirbeltiere (Tetrapoda)
Vorlage:Classis: Vögel (Aves)
Vorlage:Subclassis: Neukiefervögel (Neognathae)
Vorlage:Ordo: Regenpfeiferartige
(Charadriiformes)
Vorlage:Familia: Alkenvögel
Wissenschaftlicher Name
Alcidae

Alkenvögel (Alcidae) sind eine Familie der Vogelordnung Regenpfeiferartige.

Durch ihr schwarz-weißes Gefieder, die aufrechte Sitzhaltung an Land und die Verbreitung in polaren Gegenden ähneln Alkenvögel stark den Pinguinen. Sie sind aber nicht näher mit Pinguinen verwandt. Die Ähnlichkeit entstand nur durch eine konvergente Evolution.

Anders als Pinguine können Alkenvögel, mit Ausnahme des ausgestorbenen Riesenalk fliegen. Sie sind gute Schwimmer und Taucher aber bewegen sich an Land oft plump. Aufgrund ihrer kurzen Flügel müssen sie diese beim fliegen sehr schnell bewegen. Alkenvögel leben hauptssächlich auf dem Meer. Nur zum Brüten bleiben sie längere Zeit an Land. Während der Brutperiode leben die meisten Alkenvögel in Kolonien.

Evolution

Die ersten Fossilien von Alkenvögeln stammen aus dem Miozän von vor 15 Millionen Jahren. Manche Zoologen rechnen schon ältere Fossilien aus dem Eozän in diese Familie. Die meisten und ältesten Funde stammen aus dem nördlichen Pazifik. Eine Übersiedlung in den Atlantik erfolgte zuerst in südlicheren Breiten. Der Weg durch den Arktischen Ozean war erst zugänglich, als sich die Landbrücke zwischen Sibirien und Alaska öffnete.

Anders als bei anderen Seevögeln haben die Gattungen wenige Arten. Das hängt sicherlich mit der geringen Ausbreitung dieser Familie zusammen. Heute wie früher leben die Alkenvögel in den kühleren Meeren der Nordhalbkugel. In wärmeren Meeren erreichen die Fische, welche neben dem Krill die Hauptnahrung der Alkenvögel bilden, eine Geschwindigkeit, die eine erfolgreiche Jagd verhindert. Die am weitesten südlich vorkommenden Arten dieser Familie überleben nur aufgrund der kalten Wasserschichten die bei Kalifornien und Mexiko aufsteigen.

Gattungen und Arten