Zum Inhalt springen

O. Carl Simonton

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Juli 2011 um 08:33 Uhr durch HS13 (Diskussion | Beiträge) (erg laut Quelle). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

O. Carl Simonton (* 29. Juni 1942 in Los Angeles; † 18. Juni 2009 in Agoura Hills)[1][2] war Facharzt für Radiologie und Onkologie.

Er gründete und leitete das Simonton Cancer Center (SCC) in Malibu (USA) und zählte zu den Pionieren der Psychoonkologie. Über 30 Jahre lang arbeitete er mit Krebspatienten, die ihren Genesungsprozess aktiv unterstützen wollten. Seine Arbeit hat internationale Bedeutung für die Beratung und Begleitung von Krebspatienten. Wesentliche Elemente seiner Philosophie und Techniken haben Einfluss auf die praktische Beratungsarbeit im Feld der Psychoonkologie in den Vereinigten Staaten von Amerika, in Europa und in Japan. Die Wirkung der von ihm entwickelten Genesungsarbeit Simonton-Methode in der psycho-onkologischen Begleitung von Patienten wurde in wissenschaftlichen Studien bewiesen.[1]

Werke

  • O. Carl Simonton, Stephanie Matthews Simonton, James Creighton: Wieder gesund werden. rororo Verlag
  • O. Carl Simonton: Auf dem Weg der Besserung. Rowohlt Verlag

Vorlage:PNDfehlt

Einzelnachweise

  1. a b http://www.latimes.com/news/nationworld/nation/la-me-carl-simonton3-2009jul03,0,3917449.story
  2. http://www.doenicke-wakonig.at/2009_GFBK_Nachruf-Simonton.pdf