Nena

Nena (* 24. März 1960 in Hagen; eigentlich Gabriele Susanne Kerner) ist eine deutsche Popmusikerin. Durch den Hit 99 Luftballons der Band Nena wurde sie international bekannt und gilt auch heute noch als eine der weltweit populärsten deutschsprachigen Sängerinnen.
Leben
Gabriele Susanne Kerner, die seit ihrem dritten Lebensjahr Nena genannt wird, hat zwei jüngere Geschwister, eine Schwester (Christiane, auch Nane genannt) und einen Bruder (Michael). Die Eltern trennten sich, die Mutter zog mit dem Bruder Michael ebenfalls nach Berlin. Erst später folgte die Schwester Christiane. Nena verließ das Gymnasium während der 11. Klasse vorzeitig und absolvierte eine Ausbildung als Goldschmiedin. Nena versuchte, das Beste aus der für sie oft nervtötenden Ausbildung zu machen, und genoss Hagens bescheidenes Nachtleben so gut es ging. So ergab es sich, dass die damals 19jährige Nena an einem Abend des Jahres 1979 in einer Hagener Diskothek auf den Gitarristen Rainer Kitzmann traf, der ihr anbot, als Sängerin bei seiner Band The Stripes einzusteigen. So sammelte Nena parallel zu ihrer Ausbildung erste Erfahrungen als Leadsängerin dieser Band, deren Split wenige Jahre darauf folgte.
Nena ging daraufhin mit dem Drummer der aufgelösten Band nach West-Berlin, damals neben Hagen die Metropole der Neuen Deutschen Welle. Dort lernte sie die späteren Bandkollegen kennen: den Keyboarder Uwe Fahrenkrog-Petersen, den Bassisten Jürgen Dehmel sowie den im Jahre 2002 verstorbenen Gitarristen Carlo Karges. Im Jahre 1982 wurde Nena Sängerin der nach ihr benannten Band. Der erste Hit war Nur geträumt. Die Komposition stammt von Uwe Fahrenkrog-Petersen, der Text von Nena.
Die zweite Single der Band mit dem Titel 99 Luftballons wurde durch Zufall von der Autorin Christiane F. gemeinsam mit zahlreichen anderen deutschsprachigen Liedern auf eine USA-Reise mitgenommen. Dadurch fiel die Single DJs in Kalifornien auf und weitete sich auf diese ungewöhnliche Weise von der US-Westküste über ganz Nordamerika aus und avancierte schließlich in den USA zum Millionenseller und auch weltweit zum Megahit. Nach einigen weiteren erfolgreichen Singles und Alben kam es 1987 zum Bandsplit.
Während ihrer Dreharbeiten zu dem Film Der Unsichtbare lernte Nena im Jahre 1987 den Schauspieler Benedict Freitag kennen. Dieser Beziehung entstammen ihre ersten drei Kinder, der 1988 geborene Sohn Christopher-Daniel, der im Alter von nur elf Monaten verstarb, und die 1990 geborenen Zwillinge Larissa Maria und Sakias Manuel. 1992 trennte Nena sich von Benedict Freitag. Mit Philipp Palm, einem 13 Jahre jüngeren Schlagzeuger und späteren Musikproduzenten aus Stuttgart, mit dem sie heute in Hamburg lebt, hat sie zwei weitere Kinder: die Söhne Samuel Vincent Madou (1995) und Simeon Joel (1997).
Nach dem Bandsplit im Jahre 1987 startete Nena 1989 ihr erstes Comeback mit Titeln wie Wunder gescheh'n und Du bist überall, mit denen sie den Tod ihres ersten Kindes musikalisch zu verarbeiten versuchte. Die 90er Jahre waren neben weiteren regulären Alben besonders von der Veröffentlichung diverser Kinderliederalben geprägt sowie von Ausflügen in die Welt der Moderation: 1994 moderierte Nena einige Monate das Boulevardmagazin "Metro" in der ARD und im Jahre 1998 bei gleichem Sender den mit über 7 Mio. Zuschauern erfolgreichen Countdown Grand Prix. Erst als 2002 Nena und Uwe Fahrenkrog-Petersen, ehemaliger Keyboarder der alten Band sowie Komponist der größten Hits, nach dem Tod des ehemaligen Bandkollegen Carlo Karges wieder zusammenfanden und gemeinsam neue Versionen der alten Hits einspielten, stiegen die Verkaufszahlen wieder.
Die Single Liebe ist und die Doppel-CD Willst du mit mir gehn erschienen im Februar bzw. März 2005. Nena gelang mit der Single der Einzug in die deutschen Charts auf Platz 1 und mit dem Album auf Platz 2. Die Single Willst du mit mir gehn konnte sich im Juni 2005 auf Anhieb auf Platz 8 der deutschen Single-Charts platzieren und in der dritten Woche bis auf Rang 6 klettern. Und jetzt steh ich hier und warte, ursprünglich als dritte Single vorgesehen, wurde nun doch noch auf den Winter verschoben und soll als vierte Auskopplung veröffentlicht werden. Am 07.10.2005 kommt zunächst als dritte Single Lass mich auf den Markt. Am 17.10.2005 soll rechtzeitig zur Frankfurter Buchmesse Nenas gemeinsam mit Claudia Thesenfitz verfasste Autobiografie erscheinen, die wie ihr aktuelles Album ebenfalls den Titel "Willst du mit mir gehn" tragen wird. Im November 2005 startet schließlich die große "Willst du mit mir gehn"-Tournee, die Nena nach Deutschland, Österreich und in die Schweiz führen wird, wobei sie versprach, pro Konzert mit ihrer Band eine jeweils mindestens dreistündige Show abzuliefern.
Diskografie
Für Aufnahmen vor 1989 siehe: Nena (Band)
Singles
- Wunder gescheh'n, 1989
- Du bist überall, 1990
- Im Rausch der Liebe, 1990
- Manchmal ist ein Tag ein ganzes Leben, 1992
- Conversation, 1993
- Ohne Ende, 1993
- Viel zuviel Glück, 1993
- Hol' mich zurück, 1994
- Ich halt' dich fest, 1994
- Weißes Schiff (Live), 1995
- Ganz gelassen..., 1997
- Alles was du willst, 1997
- Was hast du in meinem Traum gemacht, 1998
- Ich umarm' die ganze Welt, 1999
- Carpe diem, 2001
- Oldschool, Baby (mit WestBam), 2002
- 99 Luftballons (New Version), 2002
- Leuchtturm (New Version), 2002
- Wunder geschehen (New Version) (als Nena & Friends), 2003
- Anyplace, Anywhere, Anytime (mit Kim Wilde), 2003
- Nur geträumt (New Version), 2003
- Bang Bang (mit Toktok), 2004
- Schade (mit Sam Ragga Band), 2004
- Liebe ist, 2005
- Willst du mit mir gehn, 2005
- Lass mich, 2005
Alben
- Wunder gescheh'n, 1991
- Komm lieber Mai..., 1990
- Bongo Girl, 1992
- Und alles dreht sich, 1994
- Nena Live, 1995
- Nena singt die schönsten Kinderlieder, 1994
- Unser Apfelhaus, 1995
- Nena und die Bambus Bären Bande, 1996
- Jamma nich, 1997
- Nenas Weihnachtsreise, 1997
- Wenn alles richtig ist, dann stimmt was nich, 1998
- Nenalive, 1998
- Nena macht... Rabatz, 1999
- Chokmah, 2001
- Nenas Tausend Sterne, 2002
- 20 Jahre - Nena feat. Nena, 2002
- Madou und das Licht der Fantasie, 2002
- 20 Jahre - Nena feat. Nena (2003 Edition), 2003
- Nena live Nena, 2004
- Willst du mit mir gehn, 2005
Filme
- Gib Gas, ich will Spaß, 1982
- Richy Guitar, 1985
- Der Unsichtbare, 1987
Literatur
Neuere Monografien liegen nicht vor. Aktuellere Informationen sind daher ausschließlich aus der Presse, Fanclub-Magazinen und dem Internet verfügbar. Nenas erste Autobiografie mit dem Titel Willst du mit mir gehn wird am 17.10.2005 rechtzeitig zur Frankfurter Buchmesse 2005 bei der Verlagsgruppe Lübbe erscheinen.
Weblinks
- Offizielle Website
- Fanwebsite mit Forum und Chat
- Sammlerstücke aus aller Welt
- Vorlage:Musicbrainz
- Vorlage:PND
- Vorlage:IMDb Name
Personendaten | |
---|---|
NAME | Nena |
ALTERNATIVNAMEN | Kerner, Gabriele Susanne |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Popmusikerin |
GEBURTSDATUM | 24. März 1960 |
GEBURTSORT | Hagen |