Zum Inhalt springen

Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt42

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Juli 2011 um 22:38 Uhr durch Graphikus (Diskussion | Beiträge) (Benutzer:178.111.201.149 (erl.)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt42/Intro

Datei:Farmer plowing.jpg (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Editwar ~Lukas Diskussion 14:56, 11. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Beschreibungsseite löschen und das an Commons abdrücken. Andere Vorschläge?--Toter Alter Mann 17:55, 11. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

scheint sich erledigt zu haben.--Wiggum 19:55, 11. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Warum kann ich nicht selbst entscheiden, was an meinem Bild dransteht? Lizenzen fasse ich nicht an, alles andere ist ja wohl mein Ding? Und warum erfahre ich es nur durch Zufall, daß das hier landet? --Marcela 20:22, 11. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

SlartibErtfass der bertige (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) VM im Namen des hier genannten Autors. In seinen Augen ist die Behauptung, dass er in dieser Zeitschrift die Unwahrheit geschrieben hätte ganz klar ein PA. Ich war beim Gespräch zw. Kräutler und dem Autor anwesend und bestätige den Wahrheitsgehalt der von SlartibErtfass als "von hinten bis vorne falsch" bezeichneten Angaben. Nur weil sich SlartibErtfass hinter seinem WP-Pseudonym verstecken kann, berechtigt es ihn nicht, die Integrität des Autors in Abrede zu stellen. Er bittet die Admins um Ansprache und um Löschung des beanstandeten Difflinks. --Cigarman 16:35, 11. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Allgemein wäre es dem Autor auch lieber, wenn SlartibErtfass nicht in jeder Wortmeldung in der Diskussion seinen Namen nennen würde! Einzig SlartibErtfass hat in der Diskussion den Namen genannt, das aber bereits sieben Mal. --Cigarman 17:11, 11. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
Das ist eine Meinungsäußerung von SlartibErtfass, kein PA. Er schreibt ja nicht "$Autor ist ein notorischer Lügner!", sondern ist der Meinung, dass ein Sachverhalt falsch dargestellt wird. Das ist sein gutes recht, auch wenn Du vom gegenteil überzeugt bist. --Nobody Perfect 17:24, 11. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
Der Autor sieht das anders. Ich habe SlartibErtfass ersucht, das zurückzunehmen, er hat es nicht getan, sondern draufgelegt. Also erging im Auftrag des Autors die VM. Ich persönlich halte sie für völlig legitim, einem Schreiber zu unterstellen, dass er die Unwahrheit von sich gibt, ist ein PA, da ein Schreiber im allgemeinen eine gewisse Berufsehre hat (oder zumindest haben sollte), die mit dieser Aussage in abrede gestellt wird. Da es um einen Klarnamen und nicht um einen WP-Nick geht, noch mehr! Von wegen gutes Recht: wenn er einer anderen Meinung ist, sollte er sie belegen! Ansonsten bleibt es eine Unterstellung! --Cigarman 17:35, 11. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
Der Fachbegriff wäre Üble Nachrede. --Q-ßDisk. 20:25, 11. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Erstens kann ich nicht erkennen, dass jemand angegriffen wurde. Zweitens wurde kein User angesprochen, sondern eine Darstellung eines Autors wurde als unzutreffend bezeichnet. Bitte weitere Wortmeldung, oder liegen alle auf der faulen Haut und schieben eine ruhige Editkugel Koenraad Diskussion 20:33, 11. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Dafür, dass nach tausendmal gesehener Methode eine irrelevante Verbindungsmitgliedschaft in eine Biografie gedrückt wird, und im Gegenzug die Relevanz der Verbindung geschönt wird, hat Slartibertfass doch sehr ruhig argumetiert. Ich sehe keinen PA, nur Quellenkritik, und die gehört zwingend zu unserer Arbeit dazu. (Und tatsächlich sehe ich keine relevante Quelle, die die Mitgliedschaft erwähnt, aber das wird noch genauer zu untersuchen sein) --Pjacobi 20:43, 11. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
Und zusätzlich ist eine Bestätigung von Cigarman Ich war beim Gespräch zw. Kräutler und dem Autor anwesend und bestätige den Wahrheitsgehalt der von SlartibErtfass als "von hinten bis vorne falsch" bezeichneten Angaben. sicher keine valide Quelle nach WP:Q. --Hosse Talk 20:52, 11. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Tiktack (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) versteigt sich auf der Seite Diskussion:Rainer Woelki#Päpstlichen Universität vom Heiligen Kreuz = Trägerschaft von Opus Dei (rechtsgerichtete Laienorden) nun (-- Tiktack 16:30, 11. Jul. 2011 (CEST)) zu völlig indiskutablen Argumenten ("Ja stimmt schon egal ob man an der SS-Universität oder an der Hippie-Uni studiert hat keine Relevanz."), nachdem er seit Tagen unsachlich und emotional agiert. --Der wahre Jakob 16:41, 11. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Ich bitte einfach die Diskussion zu lesen - es geht um Sozialisation - der wahre jakob hat sich nicht mit stichhaltigen Argumenten beteiligt - also arg daneben seine Aktion mich als Vandalen zu melden. Tiktack 16:44, 11. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Die Diskussion läuft seit 4. Juli nach dem Muster, dass Ticktak eine Behauptung aufstellt, vier oder fünf erfahrene Benutzer mit unterschiedlicher Weltanschauung (Der wahre Jakob, GiordanoBruno, Th1979, Turris Davidica, Manuel Aringarosa, meine Wenigkeit) bringen solide Gegenargumente aufgrund von Wikipedia-Regeln, und als Fazit der Diskussion sagt Ticktak es gäbe keine stichhaltigen Gegenargumente. Wir sind jetzt bei der dritten oder vierten solchen Runde - das kommt auf Extremzeitraubing heraus.Irmgard Kommentar? 18:10, 11. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Der Vergleich mit der SS kam übrigens schon heute morgen [1], und ich hatte ebenfalls an eine VM gedacht. Meines Erachtens geht diese Ausdrucksweise gar nicht.--Turris Davidica 20:30, 11. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Ich spreche ihn an Koenraad Diskussion 20:44, 11. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

No. 1 Truckerfagg*t (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch), ungeeigneter Benutzername, s.: en:Faggot (slang) = Schwuchtel 217.186.245.108 19:47, 11. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Tut mir leid, ich kann weder derartige Meldungen noch derartige Sperren verstehen. Soll er sich doch so nennen. Selbstironie scheint heute schon verboten zu sein und ein paar Leute bestimmen, welche Benutzername OK sind und welche nicht. Marcus Cyron Mach Platz, hier kommt der Landvogt! 19:52, 11. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
(quetsch) Also "Lastwagenfahrerschwuchtel" finde ich schon unangebracht --Nobody Perfect 21:58, 11. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
Regi51 sah das anders und hat das Konto dichtgemacht. --Schniggendiller  Diskussion  20:50, 11. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

77.119.186.24 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Kiddie --Mrilabs 20:10, 11. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Keine Beiträge, falsche IP? --Engie 20:12, 11. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
War wohl 77.119.186.240 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) gemeint. --Engie 20:14, 11. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
Huch, da is beim Copy/Paste wohl die 0 verschütt gegangen. Sorry & Danke --Mrilabs 20:15, 11. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

BerlinerSchule (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) unterstellt mir hier, ein „üble[s] Gerücht in die Welt gesetzt“ und damit „üble[…] Nachrede“ ausgeübt zu haben, was später von ihm hier nochmals mit Bezug auf mich bestätigt wurde.

Vorgeschichte: Der Vorgang steht im Zusammenhang mit meiner heutigen Glosse im WP:Café über die Verleihung des Quadriga-Preises 2011 an Putin. In zahlreichen Medienberichten wird der Eindruck erweckt, dass Jimbo Wales als Kuratoriumsmitglied an dieser Preisverleihung beteilgt war, was jedoch inzwischen von Jimbo in dem entspr. Café-Thread dementiert wurde (siehe dazu auch den Artikel Die Verschrottung der Quadriga im WP:Kurier).
Nun kann man mir gerne vorwerfen, dass ich (wie wohl auch mehrere Mitdiskutanten) einer Zeitungsente aufgesessen sei – ich muss aber nicht schlauer sein, als die Nachrichtenagentur APA und mehrere Dutzend Medienorgane zusammen (und über internen E-Mail-Verkehr mit wem auch immer verbreite ich mich nicht öffentlich). Vor allem muss ich mir aber nicht gefallen lassen, dass ich von BerlinerSchule als „üble-Gerüchte-in-die-Welt-Setzer“ und „üble-Nachrede-Ausübender“ bezichtigt werde. Immerhin handelt es hierbei um Vorwürfe, die im RL strafrechtliches Verhalten meinerseits berühren würden.
Zwecks Klärung habe ich zunächst Berliner Schule auf seiner Disk direkt angesprochen, woraufhin er mit allerlei Haarspaltereien den PA leugnete und ansonsten neben der Sache redete (siehe hier). Ich sehe seine eingangs genannten Äußerungen, die sich eindeutig auf mich bzw. meinen Account beziehen, als völlig ungerechtfertigte und diffamierende Unterstellungen und damit als Persönliche Angriffe an.
--Jocian 23:28, 10. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

BerlinerSchule angesprochen.--Toter Alter Mann 00:27, 11. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
Danke. BerlinerSchule ist bereits offline und wird wohl erst morgen wieder online sein; somit bleibt abzuwarten, wie er sich dann zu TAMs administrativer Ansprache verhält. --Jocian 00:44, 11. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
(BK)
BerlinerSchule ist inzwischen wieder online und hat auf seiner Disk auf TAMs Ansprache geantwortet, siehe hier. Seine Argumentation sehe ich allerdings als völlig untauglich an.
Er schrieb in seinem zweiten Kurierbeitrag als Antwort auf meine Frage „@Berliner Schule: Öhm, Du meinst Der Standard + N-TV + Berliner Morgenpost et al?(…)“ u. a folgendes: „@Jocian: (…) Hier auf dieser Seite war es weder der Standard noch die Morgenpost. Die Anschuldigung, Putin einen Preis (mit-)verliehen zu haben, ist eine schwerwiegende.“ Damit ordnet er seinen ersten Kurierbeitrag (- „derjenige, der dieses üble Gerücht in die Welt gesetzt hat“ –) eindeutig mir zu.
Wenn BerlinerSchule auf TAMs Ansprache anders reagiert und etwas eingelenkt hätte, wäre die Sache für mich erledigt gewesen. So ist und bleibt es ein PA. Ich muss mir solche diffamierenden Unterstellungen nicht bieten lassen. --Jocian 02:00, 11. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
Dem bot besten Dank für die Mitteilung - der Melder hatte offensichtlich nicht den Mut dazu. Der Admin Toter Alter Mann auch nicht.
Ich hatte eigentlich nicht vor, das Verhalten des Benutzers Jocian irgendwie zu kommentieren. Da er nun einerseits keine Reue über sein Verhalten zeigt, andererseits jemanden, der mit der ganzen Sache nichts zu tun hat, hier als "Vandalen" meldet, sehe ich mich doch dazu gezwungen:
Die ganze Sache mit der Zeitungsente wusste ich vorher genauso wenig. Es ist aber ein zweifelhaftes Verhalten, darauf dann die in Rede stehenden gehässigen oder witzigen (?) Bemerkungen über Jimbo Wales aufzubauen. Soweit meine ganz persönliche Ansicht dazu.
Dass ich derartige Fehlmeldungen nicht gut finde, habe ich dort in der Diskussion gesagt. Ich denke, das ist mein gutes Recht. Den Namen Jocian habe ich dabei übrigens nicht genannt. Ich habe auch erst später die Sache genau gelesen und dabei gesehen, dass (soweit ich das eben beurteilen kann) er die Sache dort begonnen hat, nicht nur mit den gehässigen Anmerkungen, sondern eben auch mit der Darstellung als Tatsache.
Jocian hat sich dann bemüßigt gefühlt, meine Anmerkung mehrmals an eine andere Stelle zu setzen; ich hatte direkt auf Wales geantwortet (wobei ich davon ausgehe, dass er Deutsch inzwischen soweit versteht, auch wenn er im Schreiben noch nicht so toll ist...).
Er wirft mir nun hier oben (obwohl meine Antwort auf meiner Diskussion eigentlich klar sein sollte) "Haarspaltereien", "Leugnen", "neben der Sache reden" "völlig ungerechtfertigte und diffamierende Unterstellungen" sowie "Persönliche Angriffe" vor. Das alles ist - zumal ja er den entscheidenden Fehler gemacht hat - ziemlich ungeheuerlich, zumal es sich ja gerade nicht um einen persönlichen Angriff handelt, sondern um die Kritik an einem Verhalten. Bei dieser Kritik bleibe ich selbstverständlich; es ist falsch, ganz gleich, ob das Jocian tut oder Thomas Gottschalk.
So, das war meine völlig überflüssige Antwort dazu, da ich ja bereits geantwortet hatte. Ich halte es nicht für sinnvoll, diese absurde Geschichte hier weiterzuführen. BerlinerSchule. 01:40, 11. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Dem bot besten Dank für die Mitteilung - der Melder hatte offensichtlich nicht den Mut dazu. Der Admin Toter Alter Mann auch nicht. – Soll ich dich über VMs benachrichtigen, die ich nicht veranlasst habe, noch dazu, wenn das der Bot bereits getan hat?--Toter Alter Mann 02:01, 11. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Ich hab's aufgegeben, die Technik hier zu durchschauen - die bot-Meldung stand auf meiner Seite aber unter Deinem Beitrag. BerlinerSchule. 02:05, 11. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
Ja, ich habe absichtlich im von Jocian eröffneten Abschnitt editiert. Ich wollte meinen Beitrag nicht als administrative Ansprache verstanden wissen (so hätte sie vielleicht unter dem Botbeitrag gewirkt), sondern schlicht als nomale Nachricht eines unbeteiligten Benutzers.--Toter Alter Mann 02:24, 11. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
+1. @BerlinerSchule: Was soll die Polemik, wenn der Bot Dich benachrichtigt hat und ich dies beim Aufsuchen Deiner Disk nach VM-Meldung feststelle? --Jocian 02:05, 11. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
Ich kannte es früher mal so, dass der V-Melder es demjenigen direkt sagt. Aber die ganze Sache ist mir, wie schon angedeutet, egal. BerlinerSchule. 02:13, 11. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
@BerlinerSchule: Du solltst es auch aufgeben, hier mit Ausflüchten und ungerechtfertigten Gegenangriffen aufzuwarten. --Jocian 02:10, 11. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
Jemand anderen auf etwas festnageln zu wollen ("Ausflüchte", "es aufgeben") ist einer Vermittlung nicht immer zuträglich.--Toter Alter Mann 02:24, 11. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
Ich sehe gerade, dass er es nicht lassen kann - auch hier wird nicht geantwortet, sondern alles wild gegen die Chronologie gesetzt. Aber ist auch egal. Er projiziert da was auf mich - nun, räumen wir es aus der Welt: Ich gebe zu, dass nicht er es war, der Wales dort verhohnepiepelt hat. Es war die Berliner Morgenpost. Damit ist es meine Schuld. BerlinerSchule. 02:09, 11. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
Ach so - und Kurierbeiträge habe ich auch - zwei offensichtlich. Ich lerne über dieses interessante Thema, das ich hier bin ("ist schon offline - ist wieder online" - ist ja zum FDP-Wählen...) immer Neues! BerlinerSchule. 02:11, 11. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
@BerlinerSchule: Geht's bei Dir nicht ohne Polemik, was soll das? --Jocian 02:15, 11. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
Abschließend eine gute Nacht zusammen. BerlinerSchule. 02:16, 11. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
Tut mir leid, wenn dich das vertreute Antworten verwirrt. Das war mir nicht von Anfang an bewusst, ich werde es bei zukünftigen Gelegenheiten anders halten. Ansonsten: ich denke jeder ist hier ausreichend zu Wort gekommen und nach einer WP:PN finden sich vielleicht auch noch andere Interpretationen für die Geschehnisse des letzten Tages, die ohne den Verdacht auf böse Absichten auskommen. Ich danke dir, BerlinerSchule, jedenfalls für dein Einlenken (das spricht sehr für dich). Ich hoffe es ist im Interesse aller, wenn ich hier abschließe.--Toter Alter Mann 02:24, 11. Jul. 2011 (CEST) und mein Referat zu J. G. A. Pocock fertig mache …[Beantworten]

Ich erlaube mir, aufgrund des BKs die Erle wieder herauszunehmen. Eine Entschuldigung von BerlinerSchule steht nicht zu erwarten, darauf kann ich auch verzichten. Ich erwarte aber, dass er seine Äußerungen auf der WP:Café-Seite ändert, wie ihm dies von TAM vorgeschlagen wurde. --Jocian 02:26, 11. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Zur Sache: BerlinerSchule hat in seinem Edit um/vom „02:09, 11. Jul. 2011“ weiter vor u. a. folgendes erklärt: „Ich gebe zu, dass nicht er es war, der Wales dort verhohnepiepelt hat. Es war die Berliner Morgenpost. Damit ist es meine Schuld.“
Was noch aussteht, ist eine entspr. Änderung oder Streichung seiner diesbezüglichen Äußerungen im WP:Café. Dazu ist es nicht notwendig, diesen Fall hier etwa nochmals aufzurollen – es geht nur um die Umsetzung der Erklärung von BerlinerSchule. Aus naheliegenden Gründen möchte ich diese „technische Umsetzung“ jedoch nicht selbst vornehmen. --Jocian 20:15, 11. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Gestern Nacht war die Sache abgeschlossen und jetzt ist sie schon wieder da? Ich sagte doch schon, dass ich den Artikel in der Morgenpost geschrieben hatte und letztlich auch schon (wann war das? 1910 oder so?) Taufpate von Axel Springer war. Na, und Jimbo Wales Frisur ist auch meine Schuld. Wenn noch jemand irgendeine böse Tat ohne Urheber hat, bitte alles mir aufbürden, dann isse weg. A propos weg: Ich bin das dann auch mal, mir wird der Quatsch langsam zu viel. BerlinerSchule. 20:39, 11. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
Ach, ich sehe gerade, dass es auch meine Schuld ist, dass viele Wikipedianer gehen. Dass ich mehrfach auf schwerwiegende Probleme hingewiesen habe, die die Leute abschrecken, wird bei dieser Schuldzuschreibung (die vermutlich allein für eine VM reichen würde, aber, wie gesagt, so toll ist diese ganze Diskussion nicht mehr) nicht berücksichtigt. Aber, wie gesagt, ein Benutzer ist ja letztlich eine virtuelle Person, kann also schon was aushalten. Die letzte Steuererhöhung und der Tsunami in Japan waren auch von mir... Böse, böse, böse BerlinerSchule. 20:44, 11. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Meint ihr nicht, dass das alles ein wenig "hochsterilisiert" wurde, wie Olaf Thon, dies seinerzeit in unvergleichlicher Manier ausdrückte. Toter Alter Mann hat diese VM abgeschlossen, ich sehe nicht, dass ich zu einem anderen Ergebnis komme. Koenraad Diskussion 20:57, 11. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Man glaubt es schon nicht mehr, dass seit knapp 24 Stunden hier darüber diskutiert wird, dass ein Benutzer es kritisiert hatte, dass ein anderer Benutzer eine gehässige Bemerkung über Jimbo Wales gemacht hatte, welchselber angeblich in einem Preiskomitee (das ich mir inzwischen etwa so vorstelle wie eins, das ich mal einige Minuten lang im Fernsehen gesehen habe, da waren Dieter Bohlen, eine nette niederländische Fußballergattin und noch jemand) gesessen haben soll, aber nicht hat.
Ich habe übrigens - das muss gesagt werden dürfen - langsam die Schnauze voll davon, dass hier ohne jeden wirklichen Grund über mich geredet wird, wobei dann noch weitere Schuldzuweisungen aus irgendwelchen Fingern gesogen werden. Ich beantrage also HIERMIT die vollständige Versionslöschung (oder wie das heißt) dieser ganzen sinnlosen auf mich projizierten Diskussion, die kein Außenstehender in Beziehung zu meinem Benutzernamen sehen muss. Und dann ist für mich wirklich Schluss mit der Wikipedia. Besten Dank, BerlinerSchule. 21:31, 11. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
Übrigens: Der Benutzer, der da aus mir nicht bekannten Gründen etwas auf mich projiziert, schreibt auch BS ist nun mal dafür bekannt. Mal abgesehen von der Verballhornung meines Benutzernamens ist das eindeutig ein argumentum ad hominem. Bitte auch versionslöschen. Nun ist wirklich Schluss mit dem Blödsinn. BerlinerSchule. 21:45, 11. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

84.58.116.25 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsäglicher Unsinnsartikel. - Martin1978 /± 20:34, 11. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

84.58.116.25 wurde von Pittimann 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu Wikipedia:Artikel. –SpBot 20:35, 11. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

217.82.188.124 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus und Unsinnsartikel. 1 - Martin1978 /± 20:43, 11. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

217.82.188.124 wurde von Engie 5 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen Wikipedia:Vandalismus. –SpBot 20:45, 11. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Dadawah (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Nun ist es der dritte Tag hintereinander, an dem Dadawah gemeldet wird und im Gegensatz zu meiner gestrigen Meldung, ist der Wille zum Edit-War bei Dadawah unverkennbar. --Dreaven3 20:55, 11. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Ähem. In dem Artikel revertiert ihr aber beide ganz schön regelmässig. Ihr habt grad beide Glück, dass es jetzt nur den Artikel erwischt hat – 1 Woche dicht in irgend einer Version. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 21:01, 11. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
Ich habe allerdings die sinnvollen Äußerungen von Dadawah eingearbeitet und (vernünftig) argumentiert. Eine Warnung auf einen Edit-War verursacht durch Dadawah habe ich bereits gestern geschrieben. Da Dadawah seine Änderungen nicht begründen kann, was sich durch mehrmalige Aufforderung gezeigt hat, habe ich seine Änderung rückgängig gemacht, woraufhin Dadawah wiederum seine Änderungen im Artikel haben will. Dieses Beharren auf einen Edit-War zeigt Dadawah auch bei anderen Artikeln, wie durch seine vielfältigen Sperrungen ersichtlich ist. --Dreaven3 22:24, 11. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

91.34.48.213 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - Martin1978 /± 21:05, 11. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

91.34.48.213 wurde von Pittimann 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 21:06, 11. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Cy Phex (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) bitte wieder entsperren. Bestätigung und Anmerkung hier --46.114.231.57 21:35, 11. Jul. 2011 (CEST) (Hab grad keine Ahnung, wo ichs sonst melden soll)[Beantworten]

entsperrt  @xqt 21:39, 11. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
Danke --Cy PhexD± 21:41, 11. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

88.70.177.120 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandalismus: 1, 2 - Martin1978 /± 21:37, 11. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

88.70.177.120 wurde von Graphikus 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –SpBot 21:39, 11. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

178.111.201.149 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) massenhaft wikipedia-hetzerische Müllanlagen (s. Gelöschte Beiträge). -- Felix König BW 21:44, 11. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Zollernalb hat ihm volle Schreibrechte gegeben.--Toter Alter MannAWÜ 21:46, 11. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
Volle Schreibrechte gegeben? Wie ist das jetzt zu verstehen? -- Felix König BW 21:47, 11. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
Der Tote Mann meinte volle Leserechte :) --Graphikus 21:49, 11. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
Graphikus kennt sich aus mit der Hermeneutik ;) Toter Alter MannAWÜ 22:28, 11. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
Nö halte es lieber mat H. D. Hüsch: Der Niederrheiner ist überhaupt zu allem unfähig. Er weiß nix, kann aber alles erklären. ;) --Graphikus 22:38, 11. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Quatsch, er darf jetzt 2000 Mal schreiben, "ich darf nicht mehr vandalieren" Koenraad Diskussion 21:50, 11. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

und Du meinst der schafft das in nur 6 Stunden? --Graphikus 21:53, 11. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]
Nicht, wenn er dabei nicht mindestens genausoviele Rechtschreibfehler machen darf. --PaterMcFly Diskussion Beiträge 22:07, 11. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]

Fédération estudiantine et scolaire de Côte d’Ivoire (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Eine IP will unbedingt Änderungen durchsetzen und ignoriert die Diskussionsseite. -- Generator 22:33, 11. Jul. 2011 (CEST)[Beantworten]