Zum Inhalt springen

Du-Pont-Schema

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. September 2005 um 09:21 Uhr durch Nemonand (Diskussion | Beiträge) (unverständlich). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

An der Spitze der Kennzahlenpyramide von DuPont steht der Return on Investment (ROI), also die Rendite des eingesetzten Kapitals. Diese finanzielle Kennzahl wird in mehreren Stufen bis auf die Stufe einzelner Positionen aus Bilanz und verfeinert.

Das DuPont-Schema besticht durch seine formale Geschlossenheit. Seine Beliebtheit verdankt es auch der Tatsache, dass dem Rentabilitätsziel die größte Bedeutung zugemessen wird. Als Schwachpunkt kann die Kurzfristorientierung angesehen werden.