Wikipedia
Beiträge zu bestehenden Artikeln
Aktenzeichen, Alexander Dix, Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS), Belleville (Ontario), Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV), Bundesbeauftragter für den Datenschutz (BfD), Bundeskriminalamt (BKA), Bundesland (Deutschland), Bundespräsidialamt, Bundesverfassungsgericht (BVerfG), Burckhard Nedden, Deutsches Dan-Kollegium (DDK), Deutsche Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer (DHV Speyer), Diplom-Verwaltungswirt, Ecstasy, European Law Students' Association (ELSA), Fachhochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung (FH Bund), Gefahrenabwehr, Gefangenendilemma, Gesellschaftskritik, Gesetzgebungskompetenz, Gesetzgebungslehre, Hansjürgen Garstka, Herrschaft, Hoheitsakt, Homo oeconomicus, Honig, Jiu-Jitsu, Kata/Judo, Kommunalunternehmen, Kriminologie, Kyu, Landesbehörde, Landesrecht, Landesverfassung, Linksliberalismus, Liste der Rechtswissenschaftler, Max Weber, MDMA, Michael Ronellenfitsch, Minderheitenschutz, Naturrecht, Naturzustand, Niklas Luhmann, Normenhierarchie, Öffentliches Recht, Rationalität, Rechtsform, Rechtsnorm, Rechtssoziologie, Regierungspräsidium, Renate Jaeger, Rudolf Mellinghoff, Schleswig-Holstein, Soziales Dilemma, Staatskanzlei, Staatsrecht, Staatstheorie, Staatsziel, Trismus, Verbraucherzentrale, Verfassungsgerichtshof, Vertragstheorie, Verwaltungsakt, Verwaltungsvorschrift, Vorstand, Zweckverband u.v.m.
Neu erstellte Artikel
Afterlife (Musiker), Allgemeine Staatslehre, Archiv für Sozialwissenschaften und Sozialpolitik, Arrow-Theorem, Artikel 10-Gesetz (G10), Autokephalie (Soziologie), Äußere Sicherheit, Bodo Pieroth, Café del Mar, Christian Pestalozza, Christoph Degenhart, Die Kunst des Liebens, Division Spezielle Operationen (DSO), Edgar Jaffé, Eduard Lasker, Ernst-Bloch-Preis, Eugen Ehrlich, Franz-Joseph Peine, Führungsstab, Geschäftsordnung des Deutschen Bundestages (GO-BT), Gipuzkoa, Große Anfrage, Hans Herbert von Arnim, Hans Peter Bull, Heteronomie, Highway 401 (Ontario), IMSI-Catcher, Informationsverbund Berlin-Bonn (IVBB), Innere Sicherheit, Jörn Ipsen, Kloster Eldena, Konnexität, Konsumverweigerung, Kosten-Nutzen-Analyse, Kriminalpolitik, Kriminalprävention, lex Miquel-Lasker, Narodniki, Ostrogorski-Paradox, P10, P2000, Pangermanismus, Phenylethylamin, Polizeidienstvorschrift, Polizei-Führungsakademie (PFA), Rechtspsychologie, Rechtsschutzbedürfnis, Richard Hönigswald, Runderlass, Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG), Sozialneid, Sport gegen Gewalt, Tätigkeitsbericht (des BfD), translatio imperii, Unmittelbarer Zwang, UZwG, Verband (Soziologie), Verschlusssache, Verwaltungskompetenz, Verwaltungsstab, Verwaltungswissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft, Zwei-Stufen-Theorie
Neu erstellte Kategorien / Kategorien, nach denen ich hin und wieder schaue
Kategorie:Bild:Strukturformel, Kategorie:Herrschaftssoziologie, Kategorie:Liste (Recht), Kategorie:Ort in Alberta, Kategorie:Ort in Britisch-Kolumbien, Kategorie:Ort in Ontario, Kategorie:Ort in Québec, Kategorie:Phenylethylamine und deren Unterkategorien, Kategorie:Politische Bewegung, Kategorie:Rechtssoziologe, Kategorie:Staatsphilosophie, Kategorie:Grundlagen des Rechts, Kategorie:Wirtschaftsverwaltungsrecht u.a.m.
|
Wikipedia:Babel
de |
Dieser Benutzer spricht Deutsch als Muttersprache. |
en-4 |
This user speaks English at a native level. |
fr-2 |
Cette personne peut contribuer avec un niveau moyen en français. |
es-1 |
Este usuario puede contribuir con un nivel básico de español. |
la-1 |
Hic usuarius simplice latinitate contribuere potis est. |
Verschiedenes
Lustiges, kurioses, sonstiges
Seit Mai 2001 wurden 3.012.852 Artikel in der deutschsprachigen Wikipedia verfasst.
|