Benutzer Diskussion:Xayax
|
|
|
|
|
|
Wenn du mich hier ansprichst, antworte ich auch auf dieser Seite. Wenn ich dich auf einer anderen Seite angesprochen habe, antworte bitte auch dort!
Klicke auf , um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.Archiv |
2010
2011
2012
2013
|
Wie wird ein Archiv angelegt? |
Fehler bei Vorlage (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): Bei "Zeigen=nein" können die Parameter Übersicht, aktuelles Archiv und Icon nicht angegeben werden.
Meine Bewertungen
Ich weiß, dass ich einfach nicht die Finger von Bots lassen kann. Zu etwa 40% haben diese Bots Schuld, dass ich mich ab Januar 2011 aus diesem Projekt zurückgezogen hatte. Eigentlich wäre ich jetzt noch nicht wieder hier gewesen. Das ich mich wieder angemeldet habe, hat mit anderen Gründen zutun. Und diese Bewertungen, folgten innerhalb von 10 Minuten, was mich erschrocken hat. Ich überlege jetzt, ob ich wieder aussteige, falls ja, vielleicht für immer. Aber das ist jetzt extrem gedacht. (Auch mit dem Aussteigen) Jetzt zu den Bots... Eigentlich wollte ich für den Schreibwettbewerb der Jungwikipedianer 2011 einen Bot suchen, der soetwa wie der GiftBot (SG-Wahlen) arbeitet - nur ebend komplett auf dem IRC. Morruk wollte Giftplanze anfragen. Ich hatte mich aber auch auf die Suche gemacht einen zu suchen - ich habe auch einen gefunden (einen "rohen") und ausprobiert. Er lief die erste Zeit in meinem Channel, doch dann wollte ich ihn mal testweise in #wikipedia-de lassen. Leider ging das nach hinten los, aber der Rest steht ja in den negativen Bewerungen. So weit so gut. Auf Fragen zu diesem Thema gehe ich gerne ein, einfach unten anhängen.
Liebe Grüße, Wikipedia Benutzer IWorld --iqo – @ – B 18:24, 7. Jul. 2011 (CEST)
- Hm, bist du nicht der einzige, der heute aus Frust kurz vor einem Projektausstieg stand. Da braucht man Aufmunterung. Ehrlich, die Sache mit den Bots halte ich auch nicht für optimal, aber was soll's? Jeder macht Fehler und aus Fehlern lernt man, das Problem ist nur, wenn immer auf Fehlern rumgehackt wird. Was ich sagen will: Bleib hier, halt durch. Achte nicht auf das, was die anderen denken; denn das ist, wie ich im Laufe des Jahres an mir festmachen musste, einer der schlimmsten Fehler, die man machen kann. Umweltschutz 20:40, 7. Jul. 2011 (CEST)
- Danke, dass noch ein paar zu mir halten. Aber ich überschlafe das halt mal eine Nacht. (nicht signierter Beitrag von IWorld (Diskussion | Beiträge) 20:54, 7. Jul. 2011 (CEST))
- "Achte nicht auf das, was die anderen denken" - im Kern richtig, aber die negativen Meinungen der "anderen" ändert man so nicht, ganz imn Gegenteil. Manchmal muss man darüber nachdenken, ob die Kritik anderer nicht vielleicht zumindest teilweise berechtigt ist und anhand dessen versuchen, die kritisierten Punkte zu ändern. Dass das schwer ist, weiß ich. Dass es nicht leichter wird, wenn die Kritik von gleich drei Leuten kommt, weiß ich auch. Dennoch sollte man sich nach Kräften bemühen, die Meinung ernst zu nehmen und sich konstruktiv damit auseinanderzusetzen. Bitte tu das, sonst werden die negativen Bewertungen eher mehr als weniger. -- Felix König ✉ BW 18:09, 8. Jul. 2011 (CEST)