Zum Inhalt springen

Ahle

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. September 2005 um 17:03 Uhr durch Phrood (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Eine Ahle (auch als Pfriem oder veraltet als Ort bezeichnet) ist ein einfaches Werkzeug mit dessen Hilfe Löcher in verschiedene Materialien gestochen oder vorhandene Löcher geweitet werden können. Sie ist ein spitz zulaufender, dünner Metallstift, der entweder gerade verläuft oder sichelförmig gebogen ist und mit einem Öhr ausgestattet sein kann. Häufig wird die Ahle bei der Bearbeitung von Leder verwendet. Es gibt verschiedene Formen, die an die spezifischen Bedürfnisse einzelner Handwerke wie Schuhmacherei oder Sattlerei angepasst sind. Die Ahle wurde oder wird auch immer noch im graphischen Gewerbe und dort vor allen Dingen von den Schriftsetzern (zum Setzen der beweglichen Schriftlettern) und den Buchdruckern (zum Einbinden der fertigen Seiten durch eine Kolumnenschnur) benutzt.

Siehe auch: Liste der Werkzeuge, Reibahle